[FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
DerGonzo
Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 14.09.2005 12:22
Wohnort: Dorsten

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von DerGonzo »

@franki:

Vielleicht stellst Du nickvergessen (Galley-MOD-Autor) einfach Deine Version zur Verfügung, sodaß er sie im contrib-Ordner anbieten kann... :wink:

Schönen Gruß,
DerGonzo!
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von franki »

Hallo

Wenn dann würde die Anleitung in den BBCode-Box Mod gehören und nicht in die Gallery-Mod.

Ich werde mal schauen ob ich die ganzen zusätzlichen BBCodes als Anleitung zusammenfasse.
LG Franki
eXestend
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 04.04.2008 17:47

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von eXestend »

Hallo, ich hoffe das ist noch Aktuell ?

habe mir gerade die mühe gemacht die codebox ein zu bauen - ich hoffe wirklich die ist noch Aktuell.

Ich würde gerne noch ein SyntaxHighlighting einbauen für php, javascript, html und css.

ist das möglich ? gibt es da schon was ? Wie geht das ?

Ich hoffe jemand hat lust mir zu helfen.

Wenn ich Youtube code z.B. einfügen will geht das auch nicht so recht....der Code wird mir immer ausgegeben auch verstehe ich {Text1} , {Text2} und {Text3} nicht.

Ich würde wollen das man alles schon hat also weder {Text1}youtube.{Text2} ect.

Sondern das man http://www.youtube.com schon hat.

Also versuch eich es so:

Code: Alles auswählen

<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/{TEXT3}"></param><embed src="http://www.youtube.com/{TEXT3}" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"></embed></object>
Aber das geht auch nicht, er fügt dann immer {Text3} in ausgbe aus.



LG
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von hackepeter13 »

Hallo eXestend

Ja die Mod ist noch aktuell, hatte vor einiger Zeit ein Update, also sehr aktuell sogar. ;)

Wegen dem Syntax Highlight, gab es schon einmal die Frage und die Antwort findest du ebenfalls in diesem Thema hier -> *Klick Klack*

Bei deinem YouTube Problem verstehe ich leider nicht ganz, was du meinst. :-?
Hast du im ACP die BBCodes hinzugefügt? Siehe install.xml letzter Schritt "Manuelle Vorgänge"!

{TEXT1}, {TEXT2}, {TEXT3} sind Platzhalter für Teile in der URL, die immer anders sein können, wenn du diese entfernst, kann es sein, das kein Video angezeigt wird.
{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/watch?v={TEXT3}
{TEXT1} und {TEXT2} stammt noch aus der Zeit, wo die deutsche Youtube Seite noch unter de.youtube.com oder so aufgerufen wurde.
Aber dennoch funktioniert {TEXT1} heute genauo, www wird eben als www eingesetzt.

Du kannst auch gerne aus:

Code: Alles auswählen

[youtube]http://{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/watch?v={TEXT3}[/youtube]
das machen:

Code: Alles auswählen

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v={TEXT1}[/youtube]
und dann aber auch aus:

Code: Alles auswählen

<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:425px; height:344px" data="http://{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/v/{TEXT3}">
<param name="movie" value="http://{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/v/{TEXT3}&hl=de&fs=1&rel=0&hd=1" />
<param name="allowFullScreen" value="true" />
</object>
das machen:

Code: Alles auswählen

<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:425px; height:344px" data="http://www.youtube.com/v/{TEXT1}">
<param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/{TEXT1}&hl=de&fs=1&rel=0&hd=1" />
<param name="allowFullScreen" value="true" />
</object>
Im Endeffekt funktionieren beide Methoden. ;)
eXestend
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 04.04.2008 17:47

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von eXestend »

Mh, okay das sie als Platzhalter fungieren wusste ich nicht, ich dachte da muss man etwas angeben.

Irgendwie geht es dennoch nicht richtig. Ich habe alle bb codes so eingefügt und die gehen auch alle.

Okay, aber eventuell liegt der Fehler auch einfach an mir - da bin ich mir eig. sogar sehr sicher ;)

Danke für deinen Beitrag und den helfenden Link :)

LG
Benutzeravatar
-motte-
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 22.08.2006 18:36
Wohnort: Lüdinghausen
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von -motte- »

Moin,

Ich hab ein kleines Problemchen.
Wenn ich den Tabelleneditor in der Knowledgebase nutzen möchte bekomme ich diesen Fehler:

The requested URL /forum/knowledge/tablemaker/tablemaker.php was not found on this server.

Auch das hochladen der geforderten files in den entsprechenden Ordner hilft nicht.
Hab ich was falsch gemacht, oder war das nur noch nicht vorgesehen?
Renault Scenic Forum 🚘 since 2003 ...

... lover of Modeltrains 🚂🚃🚃
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von hackepeter13 »

Hallo -motte-

Das kann eigentlich nur an folgendem liegen:

Suche in der posting_buttons.html (prosilver)

Code: Alles auswählen

<div class="bb-button"><a><img src="{T_IMAGESET_PATH}/buttons/table.gif" alt="{L_BBCODE_IMGALT_TABLE}" id="table"
 onclick="var kleinesfenster = window.open('tablemaker/tablemaker.php', '_blank', 'width=500,height=430, left=0,top=0, resizable=no,status=no,menubar=no, location=no,scrollbars=no,toolbar=no')"
onmouseover="helpline('table')" onmouseout="helpline('tip')" /></a></div>
...und passe den Link zur tablemaker.php an.

von:

Code: Alles auswählen

tablemaker/tablemaker.php
zu:

Code: Alles auswählen

{PHPBB_ROOT_PATH}tablemaker/tablemaker.php
Allerdings ungetestet, also einfach mal ausprobieren.
Wenns nicht klappt, einfach die direkte URL zur tablemaker.php eingeben. ;)
Benutzeravatar
-motte-
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 22.08.2006 18:36
Wohnort: Lüdinghausen
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von -motte- »

Also habs probiert, ich hab es nur hin bekommen mit dem gesamten Link ... wenn ich nur das (PHPBB_ROOT_PATH) vorsetzte wirds dennoch nix ...

Problem, die Knowledgebase setzt IMMER das /knowledge/ mit ein .... wenn ich nicht den gesamten Link einsetze ...

Trotzdem danke für deine Hilfe ;)
Renault Scenic Forum 🚘 since 2003 ...

... lover of Modeltrains 🚂🚃🚃
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von DetlefT »

Hallo,

hast Du das wirklich so geschrieben? ==> (PHPBB_ROOT_PATH)
richtig muss es natürlich {PHPBB_ROOT_PATH} heißen, also eckige statt der runden Klammern ...
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
lancic50
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 06.11.2009 01:02
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von lancic50 »

Bei Beitragserstellung mit den BBCode Strike kommt diese Fehlermeldung.
Hat es was mit diesen MOD zu tun?

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

Out of range value adjusted for column 'bbcode_count' at row 1 [1264]

SQL

UPDATE phpbb_stats_bbcodes SET bbcode_count = (bbcode_count - 3) WHERE bbcode = '[/strike:'

BACKTRACE

FILE: includes/db/mysql.php
LINE: 175
CALL: dbal->sql_error()

FILE: statistics/includes/functions.php
LINE: 1839
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: posting.php
LINE: 1400
CALL: save_bbcode_smiley_count()
Edit: ich führe gerade die Update durch und habe jetzt Update Datei durchgeführt:
1.0.6 -> 1.0.7
1.0.7 -> 1.0.8
1.0.8 -> 1.0.9

Habe danach den Cache geleert aber die BBCodes werden so angezeigt:
http://img864.imageshack.us/i/wwwmitsuc ... ndesc.png/
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“