Deutsch dazu einbauen
- KlausInChristus
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.03.2011 13:32
- Kontaktdaten:
Deutsch dazu einbauen
Mein Provider hat mir BB in English installiert (automatisches Skript), Deutsch ist leider nicht enthalten. Wie kann ich eine deutsche Oberfläche nachträglich dazuinstallieren? So dass ich später sowohl englische als auch deutsche Foren betreiben könnte.
Klaus
http://www.guteswort.com

- hundestaffel
- Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert: 29.07.2008 12:11
- Wohnort: Traun bei Linz
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch dazu einbauen
Hallo erstmal (soviel Zeit muss sein),
so ganz verstehe ich deine Frage nicht, dein Provider hat dir ein Forum vorinstalliert?
Falls ja dann kannst du mittels FTP die Deutschen Sprachpakete hochladen und kannst somit das Forum in beiden Sprachen betreiben.
Die Sprachpakete findest du hier unter Downloads.
so ganz verstehe ich deine Frage nicht, dein Provider hat dir ein Forum vorinstalliert?
Falls ja dann kannst du mittels FTP die Deutschen Sprachpakete hochladen und kannst somit das Forum in beiden Sprachen betreiben.
Die Sprachpakete findest du hier unter Downloads.
Re: Deutsch dazu einbauen
Hallo (so viel Zeit muss sein!),
das
das
dürfte auch bedeuten, dass Du Dich alsbald mit dem Thema >>> KB:182 <<< beschäftigen musst, weil derartige Vorinstallationen i.d.R. nicht aktuell sind.KlausInChristus hat geschrieben:Mein Provider hat mir BB in English installiert (automatisches Skript),

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Deutsch dazu einbauen
Seine Version ist Aktuell soweit es die CHANGELOG angeht.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- KlausInChristus
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.03.2011 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch dazu einbauen
Also hallo an alle
Vielen Dank für die Hilfen.
Welcher Ordner auf meinem Webserver-Speicher (linux) enthält denn vermutlich BB? Dann könnte ich de dorthin einfach mit FTP raufladen, wenn ihr das prinzipiell für eine gute Idee haltet. Der Provider ist eben ein US-Unternehmen http://www.hostgator.com. Wenn ich mich recht erinnere, wird der Provider BB automatisch updaten. Das war eine angekreuzte Checkbox beim Installieren.

Vielen Dank für die Hilfen.
Welcher Ordner auf meinem Webserver-Speicher (linux) enthält denn vermutlich BB? Dann könnte ich de dorthin einfach mit FTP raufladen, wenn ihr das prinzipiell für eine gute Idee haltet. Der Provider ist eben ein US-Unternehmen http://www.hostgator.com. Wenn ich mich recht erinnere, wird der Provider BB automatisch updaten. Das war eine angekreuzte Checkbox beim Installieren.
Klaus
http://www.guteswort.com

- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Deutsch dazu einbauen
wenn man von Deinen Angaben bezüglich Domain und Forum aufruf ausgeht sollte der FTP-Pfad " f " lauten.
Wie schon erwähnt von hier die Sprachdateien herunterladen, diese auf der Festplatte entpacken und so wie die entpacke Verzeichnisstruktur ist, diese per FTP in das " f" Pfad hinauf schicken.
Bitte prüfe zuvor ob innerhalb des " f " Pfades folgende Verzeichnisse vorhanden sind
[ externes Bild ]
Wie schon erwähnt von hier die Sprachdateien herunterladen, diese auf der Festplatte entpacken und so wie die entpacke Verzeichnisstruktur ist, diese per FTP in das " f" Pfad hinauf schicken.
Bitte prüfe zuvor ob innerhalb des " f " Pfades folgende Verzeichnisse vorhanden sind
[ externes Bild ]
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- KlausInChristus
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.03.2011 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch dazu einbauen
Ja, genau so ist es auch. Hab es neben en in den Ordner language reinkopiert.
Was ist noch zu tun, damit die Sprachoption auch im ACP zur Auswahl erscheint?
Was ist noch zu tun, damit die Sprachoption auch im ACP zur Auswahl erscheint?
Klaus
http://www.guteswort.com

- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Deutsch dazu einbauen
Vorab... was hast du wohin kopiert ?
Wenn ich das Deutsche Sprachpaket herunterlade und entpacke so habe ich in dem entpacken Verzeichnis
[ externes Bild ]
Eben diese zwei Dateien und Pfade in das Forumverzeichnis hochladen.
---------------------------------
Danach in den Adminbereich ---> System ==> Language packs , dort dann die Deutsche Sprache "Install", und ab diesen Zeitpunkt ist Deutsch verfügbar.
Jetzt noch in den Forum Index gehen, dann auf "User Control Panel" dort auf "Board preferences" und Deutsceh Sprache auswählen, ab dann ist für den Admin schon mal alles auf Deutsch, dann wieder in den Admin Bereich (cool alles auf Deutsch) und unter Board Einstellungen, die Standard Sprache auch auf Deutsch setzen und schon haben alle user erstmal alles auf Deutsch.
Wenn ich das Deutsche Sprachpaket herunterlade und entpacke so habe ich in dem entpacken Verzeichnis
[ externes Bild ]
Eben diese zwei Dateien und Pfade in das Forumverzeichnis hochladen.
---------------------------------
Danach in den Adminbereich ---> System ==> Language packs , dort dann die Deutsche Sprache "Install", und ab diesen Zeitpunkt ist Deutsch verfügbar.
Jetzt noch in den Forum Index gehen, dann auf "User Control Panel" dort auf "Board preferences" und Deutsceh Sprache auswählen, ab dann ist für den Admin schon mal alles auf Deutsch, dann wieder in den Admin Bereich (cool alles auf Deutsch) und unter Board Einstellungen, die Standard Sprache auch auf Deutsch setzen und schon haben alle user erstmal alles auf Deutsch.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- KlausInChristus
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.03.2011 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch dazu einbauen
Vielen Dank für die gute Erklärung. Konnte es genau so umsetzen. Und danach auch noch den admin-user auf Deutsch umstellen. Alles erledigt. Seh ich das richtig, es gibt nur 2 styles für Deutsch? Bei mir ist nur provsilver verfügbar.
Klaus
http://www.guteswort.com

- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Deutsch dazu einbauen
Ja, standard sind zwei Styles im phpBB3 vorhanden, um den zweiten Style (subsilver2) zu nutzen musst Du imAlles erledigt. Seh ich das richtig, es gibt nur 2 styles für Deutsch? Bei mir ist nur provsilver verfügbar.
Adminbereich ---> Styles , den Subsilver2 Style Installieren lassen, dann ist dieser verfügbar.
Danach kannst du im "Persönlichen bereich" (ausgehend vom Forum Index) unter "Einstellungen" den Style umstellen.
Wenn Du Dich entscheiden solltest ein anderen Style zu nutzen, kannst Du unter http://demo.phpbb3styles.net/1BlackOut dir etliche Styles ansehen.
- Links oben ist ein Pulldownmenü mit den Namen der Styles zum Ansehen
- Mittig oben ist beschrieben auf welche Forenversion der Style aufgebaut ist, dazu auch welche Sprachen das Style von hause aus mitbringt
einfach mal stöbern.
Für den Hinterkopf: wenn Probleme mit Styles auftauchen ist es wichtig zu wissen worauf der genutzte Style basiert, hat etwas mit der allgemeinen -Code Programmierung- zutun, daher hast Du sicherlich hier im Forum schon oft gelesen wenn nach -prosilver basiert- oder subsilver2 basiert- gefragt/geschrieben wird.
Solltest Du an einen Style interessiert sein, so kannst du dir den einfach herunter laden, dann entpacken und das entpackte verzeichnis mittels FTP-Programm in /f/styles/ hinauf laden.
Dann ist im Admin Bereich ---> Styles das von Dir gewünschte Style zum "Installieren" vorhanden.
Hinweis: Es gibt sicherlich hier und da ein Style der Dir gefällt aber keine Deutsche Sprachbuttons hat.
Dazu gibt es hier im Forum etliche Themen wie man das beheben kann, sogar einen kompletten eigenen Forumbereich dafür.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets