phpBB: In if-abfrage etwas "ausschliessen"?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
JLoop©
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 21.09.2002 15:24

phpBB: In if-abfrage etwas "ausschliessen"?

Beitrag von JLoop© »

Hi,
ich habe mir ein kleines Newsscript geschrieben für das ich beim Posten von News ausschliessen muss das die $news_id die $topic_id ist ich habe das mal so probiert:

Code: Alles auswählen

if ( $news_id != $topic_id )
aber das funkt nicht :(

Kann mir jemand sagen wie die richtige Syntax dafür lautet?

Grüße JLoop
Die Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen sind nur zur Zierde :D
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

..wäre eigentlich richtig.
Sind denn $news_id und $topic_id auch korrekt definiert ?

Hmm..
JLoop©
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 21.09.2002 15:24

Beitrag von JLoop© »

Habs jetzt andersrum gemacht erst das = und dahinter das !:

Code: Alles auswählen

if ( $news_id =! $topic_id )
So gehts :o

Grüße JLoop
Die Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen sind nur zur Zierde :D
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn das so funktioniert, dann ist das wohl Zufall. Denn so wie du das geschrieben hast, wird zuerst !$topic_id ausgeführt, wobei warscheinlich zuerst der int-Wert in einen boolean konvertiert und dann negiert wird. Danach wird dieser Wert der Variablen $news_id zugewiesen und gleichzeitig für die if-Bedingung verwendet. Kurz gesagt: die Bedingung ist nur dann true, wenn $topic_id den Wert false (d.h. false, 0 oder leer) hat.
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Mach doch

Code: Alles auswählen

if ($newsid <>$topicid)
{}

S.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“