Hat geklappt danke!
Nun das nächste problem ist ich finde nirgends den Punk Such-Indizes oder Register Wartung
wbb3 zum phpbb
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12227
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: wbb3 zum phpbb
Hallo
Schau mal unter ACP (Administrations-Bereich) - Wartung - Such-Indizes
Grüße: Mahony
Schau mal unter ACP (Administrations-Bereich) - Wartung - Such-Indizes
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: wbb3 zum phpbb
Danke.
Hmm.. Habe schon wieder ein problem..
Mit einer meiner Domains die ich auch bei den cookies angegeben habe wurde ich dauernd wenn ich aufs acp geklickt habe ausgeloggt.. Ich dachte dieses Problem ist weg wenn man den catch Ordner leert.
Nun kann ich mich gar nicht mehr einloggen.
Hmm.. Habe schon wieder ein problem..
Mit einer meiner Domains die ich auch bei den cookies angegeben habe wurde ich dauernd wenn ich aufs acp geklickt habe ausgeloggt.. Ich dachte dieses Problem ist weg wenn man den catch Ordner leert.
Nun kann ich mich gar nicht mehr einloggen.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12227
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: wbb3 zum phpbb
Hallo
Wie überprüfe ich meine Cookie-Einstellungen?
Ich würde dazu das Support Toolkit 1.0.0-PL1 empfehlen (Funktion --> Autocookies).
Mit dem Support Toolkit 1.0.0-PL1 (Funktion --> Autocookies) kannst du ganz einfach deine Cookie Einstellungen automatisch einstellen lassen, oder bei Bedarf auch händisch ändern.
Eine deutschsprachige Beschreibung aller enthaltenen Funktionen findest du hier http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?p=890#p890
Tipp: Beachte, bei der weiteren Benutzung des Support Toolkit 1.0.0-PL1, auch bitte diese Hinweise:
kleine Bugs und deren Beseitigung im Support Toolkit 1.0.0-pl1.
Grüße: Mahony
Wie überprüfe ich meine Cookie-Einstellungen?
Ich würde dazu das Support Toolkit 1.0.0-PL1 empfehlen (Funktion --> Autocookies).
Mit dem Support Toolkit 1.0.0-PL1 (Funktion --> Autocookies) kannst du ganz einfach deine Cookie Einstellungen automatisch einstellen lassen, oder bei Bedarf auch händisch ändern.
Eine deutschsprachige Beschreibung aller enthaltenen Funktionen findest du hier http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?p=890#p890
Tipp: Beachte, bei der weiteren Benutzung des Support Toolkit 1.0.0-PL1, auch bitte diese Hinweise:
kleine Bugs und deren Beseitigung im Support Toolkit 1.0.0-pl1.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: wbb3 zum phpbb
Okay hat nun alles geklappt =).
Bis jetzt funktioniert es =P.
Danke noch mal!
Bis jetzt funktioniert es =P.
Danke noch mal!
Re: wbb3 zum phpbb
Bekomme folgenden Fehler beim einloggen in den Admin 'Bereich nachdem ich den Import ins phpbb2 vollendet hatte:
Information
Du hast keine Administrator-Rechte
Habe dann in meinem phpmyAdmin in der Datenbank des Board folgenden SQL Befehl ausgeführt:
UPDATE phpbb_users SET user_level = '1' WHERE username = '<Bender>'
Antwort:
0 Zeile(n) betroffen. ( die Abfrage dauerte 0.0011 sek. )
Dennoch bekomme ich danach wieder die gleiche Fehlermeldung:
Information
Du hast keine Administrator-Rechte
Weiß leider nicht weiter
Information
Du hast keine Administrator-Rechte
Habe dann in meinem phpmyAdmin in der Datenbank des Board folgenden SQL Befehl ausgeführt:
UPDATE phpbb_users SET user_level = '1' WHERE username = '<Bender>'
Antwort:
0 Zeile(n) betroffen. ( die Abfrage dauerte 0.0011 sek. )
Dennoch bekomme ich danach wieder die gleiche Fehlermeldung:
Information
Du hast keine Administrator-Rechte
Weiß leider nicht weiter

- Superanton
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: 24.02.2008 11:07
- Wohnort: Bayern
Re: wbb3 zum phpbb
Hallo tobi,
der SQL-Query läuft wohl ins Leere, da ja gemeldet wird "0 Zeile(n) betroffen.".
Der Username des Adminstrators ist also <Bender> (Mit < >)? Ansonsten schau mal ob du den Datensatz per phpmyAdmin findest und ihn so einfach editieren kannst.
Beste Grüße,
Anton
der SQL-Query läuft wohl ins Leere, da ja gemeldet wird "0 Zeile(n) betroffen.".
Der Username des Adminstrators ist also <Bender> (Mit < >)? Ansonsten schau mal ob du den Datensatz per phpmyAdmin findest und ihn so einfach editieren kannst.
Beste Grüße,
Anton
Re: wbb3 zum phpbb
Hab den Fehler eben auch bemerkt aber besten Dank für die schnelle Hilfe
)
