PHP eigene E-Mail Fehler

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
kontinuumt
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011 21:34

PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von kontinuumt »

Hey leute..

bin relativ neu und hab auch noch echt keine Ahnung über dieses Forum..hab das gerade mal 3 tage..
mein problem ist, dass seit heute aufeinmal keine mails mehr vom phpbb forum verschickt werden.
es war so eingestellt das php eigene mails versendet werden, sprich ich keinen smtp einrichten muss.

das ganze hat auch top funktioniert!

es gingen die Massen E-Mails, die bestätigungsmails für neue user und ne mail an mich (admin) damit ich die
neuen user freischalten kann.
seit kurzem geht dies nicht mehr..
hab mich schon über 3 stunden durch google gekämpft und teilweise auch englisch sprachige foren aufgesucht und deren lösungen versucht anzuwenden..
ich hab echt keine chance das hin zu bekommen bis jetzt, deswegen hoff ich mal das ihr mir helfen könnte?!

die fehler sehn wie folgt aus.

E-Mail-Fehler
» EMAIL/PHP/mail()
/adm/index.php


hierbei handelt es sich um den fehler, der angezeigt wird wenn ich versuche eine massen-mail zu verschicken.


E-Mail-Fehler
» EMAIL/PHP/mail()
/ucp.php


bei dem 2. fehler handelt es sich um den, der entsteht wenn ich und die user eine bestätigungsmail erhalten soll(en).



die version ist die neueste hier verfügbare.

ich hoffe wirkich ihr könnt mir irgendwie helfen.


MfG
Konti
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von DeepSurfer »

Bei welchem Hoster bist Du mit deinem Forum untergebracht ?
Vielleicht lässt sich da erst mal etwas Recherchieren.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
kontinuumt
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011 21:34

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von kontinuumt »

bin bei http://www.one.com

was auch noch zu dem thema zu sagen wäre, ich hab schon mit dem one.com kontakt per mail aufgenommen.
laut ihrer aussage wurden in den letzten tagen auf dem server auf dem ich bin keine änderungen vorgenommen.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von DeepSurfer »

http://www.one.com/de/support/faq/kann- ... ils-senden
Liest sich so das ein php-Mailer nicht aktiviert ist.

klingt blöd, aber beim Support nach haken was mit dem php-mailer auf sich hat.
Vielleicht bist du auch auf einer Sperrliste bei denen wegen Massenmail über php-mailer.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
kontinuumt
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011 21:34

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von kontinuumt »

Alles klar OK..

da werd ich heut nochmal hin schreiben..
quasi könnte es sein das das ganze erst funktioniert hat, die mich dann auf ne sperrliste haben und das somit von heut auf morgen nimmer klappt?!..
weil zu verfügung müssen ses ja für kurze zeit gestellt haben ^^

Danke dir erstmal :-)
kontinuumt
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011 21:34

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von kontinuumt »

moin!

hab ne antwort vom support erhalten.
die haben mirganz klar geschrieben ich soll über denen ne smtp mail einrichten und diese dann ebenso beim phpbb forum einrichten.
wenn das alles geglückt ist werd ich nochmal schreiben..
merkwürdig ist aber trotzdem das es zuerst ging und jetzt auf einmal, ohne vorwarunung, das ganze nicht mehr funktioniert..
kontinuumt
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011 21:34

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von kontinuumt »

hab jetzt ne antwort von one.com erhalten.
vielen Dank für Ihre Email. Wenn Sie über ein Script, wie zum Beispiel ein Forum, Emails verschicken möchten, dann sollten Sie nicht SMTP auswählen, sondern die PHP-Mailfunktion, auch einfach nur Mail genannt. Dort geben Sie als Server mailout.one.com ein, mit dem Port 25. Es ist dann nicht notwendig, einen Benutzernamen und ein Passwort anzugeben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie als Sender oder Empfänger eine Email-Adresse Ihrer Domain verwenden.
so richtig weis ich allerdings noch nicht was ich damit anfangen soll..
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von Metzle »

Hallo,

da ich auch bei one.com ein Forum habe, kann ich dir da mal weiterhelfen ;)
Du musst die Einstellungen mixen :)
Hier die wichtigsten, die nötig sind, um Mails zu versenden:

Aktiviere E-Mail-Funktionalität: Aktiviert
Name der E-Mail-Funktion: mail
Größe von E-Mail-Paketen: 0
Danach entsprechende Mailadresse(n) verwenden, die du bei one.com anlegen musst oder schon hast.

SMTP-Server für E-Mail nutzen: Ja
SMTP-Server-Adresse: mailout.one.com
SMTP-Server-Port: 25
Authentifizierungsmethode für SMTP: PLAIN
SMTP-Benutzername: freilassen
SMTP-Passwort: freilassen
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
kontinuumt
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011 21:34

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von kontinuumt »

hey hey


ES GEHT :-D

geil danke :-)
bist du sonst soweit mit one.com zufrieden?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: PHP eigene E-Mail Fehler

Beitrag von Metzle »

Hallo,

freut mich, dass ich helfen konnte. Ansonsten kann ich bisher mal nicht meckern mit one.com.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“