BBCode web_site umbauen

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

BBCode web_site umbauen

Beitrag von derkubi »

Code: Alles auswählen

[web_site]{URL}[/web_site]

<a href="{URL}" title="{URL}" onclick="window.open(this.href); return false;" onkeypress="window.open(this.href); return false;"><img src="http://open.thumbshots.org/image.pxf?url={URL}" alt="" /></a>

Web Seite Thumbnail: [web_site]URL[/web_site]
Moin

dieser BBCode zeigt eine Internetadresse als Thumbnail an . Kann jemand das so umbauen , dass unter dem Thumbnail eine Beschreibung angezeigt wird ,

Beispiel : [web_site=Die Suchmachiene]http://www.google.de[/web_site] , Die Suchmaschiene soll unterm oder überm Thumbnail erscheinen

Gruss - derkubi
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von hackepeter13 »

Hallo derkubi,

wo ist das Problem, du stehst doch quasi schon vor deiner Lösung. ;)
Beispiel :[web_site=Die Suchmachiene]
Statt "Die Suchmachine", setzt du ein Token ein (diese werden dir beim BBCode hinzufügen unten aufgelistet, wie z.B. {SIMPLETEXT} ), den selben Token setzt du dann im HTML-Teil ebenfalls ein, z.B. nach dem </a> (neue Zeile).

Die Lösung würde dann folgendermaßen aussehen:
BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

[web_site={SIMPLETEXT}]{URL}[/web_site]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<a href="{URL}" title="{URL}" onclick="window.open(this.href); return false;" onkeypress="window.open(this.href); return false;"><img src="http://open.thumbshots.org/image.pxf?url={URL}" alt="" /></a>
{SIMPLETEXT}
Nun kann man auch einen Namen/Beschreibung/whatever eingeben, der unter dem Thumbnail angezeigt wird.

PS: Wenn der Name/Beschreibung/whatever mit verlinkt werden soll (so wie das Vorschaubild), dann sollte </a> hinter {SIMPLETEXT} stehen.
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von derkubi »

Genau soweit war ich auch schon , aber ...

[ externes Bild ]

Setzte ich ein <br> dazwischen , setzt das zweite Thumbnail an den Text des ersten Thumbnails an ,
also unterhalb der Zeile ...

[ externes Bild ]
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von Pyramide »

Dann Drück doch beim Verfassen des Beitrages zwischen den beiden BBCodes einmal auf Enter :roll:
KB:knigge
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von hackepeter13 »

@derkubi,

dann pack das ganze doch einfach in einen DIV-Container. ;)

z.B. so:

Code: Alles auswählen

<div style="float:left; text-align:center; padding:0 3px;"><a href="{URL}" title="{URL}" onclick="window.open(this.href); return false;" onkeypress="window.open(this.href); return false;"><img src="http://open.thumbshots.org/image.pxf?url={URL}" alt="" /><br />
{SIMPLETEXT}</a></div>
PS: soll der Text unter dem Bild nicht zentriert angezeigt werden, dann entferne: text-align:center;
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von derkubi »

Pyramide hat geschrieben:Dann Drück doch beim Verfassen des Beitrages zwischen den beiden BBCodes einmal auf Enter :roll:
Dann sind sie nicht mehr nebeneinander sondern untereinander und für 20 Links brauche ich einen Meter hochkant :grin:

@hackepeter - werds gleich mal antesten ...

EDIT :

Ahhh , sieht schon mal sehr gut aus , aber jetzt wird ein weiterer Text den ich unterhalb der BBCodes eingebe immer an den letzten Link angehängt

Der Beitrag :

Code: Alles auswählen

[web_site=Link x]http://de-wangeroogers.de[/web_site] [web_site=Link y]http://www.feuerwehr-whv.de/[/web_site]



Diese Zeile steht 3 Leerzeilen unter den BBCodes
Ergebnis : [ externes Bild ]
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von hackepeter13 »

Hast du die BBCodeBox3 installiert?

Falls ja nutze nach dem letzten web_thumb den Zeilenumbruch BBCode der für die Textflußbruch neben Bilder gedacht ist, als [br][/br] :grin:
Falls nicht, erstelle einen neuen BBCode: [br][/br] mit dem HTML-Teil: <br style="clear:both;" />
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: BBCode web_site umbauen

Beitrag von derkubi »

hackepeter13 hat geschrieben:Hast du die BBCodeBox3 installiert?
Nein , mal antesten ...

EDIT :

Wen ich den BR BBCode hinter dem letzten Link anhänge , dann siehts so aus wie ich möchte
damit kann ich leben , erstmal Dank für die Hilfe ...
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“