Erst mal hallo alle!
Ich hab bemerkt das seit ich verschiedene Mods installliert hab, das sehr viele Spam mail über mein mail server raus gehen (qmail)
Ich hab darauf hin auf postfix umgestellt und es weiter beobachtet. Es hatte aber nicht gebracht. Ich hab darauf hin den weg zurück verfolgt und raus gefunden das PhPBB3 diese E-mail sendet. Ich tippe mal das es einer der Mods ist die ich installiert hab. Ich wollte gerne fragen ob ohr mir helfen kónnt rauszufinden welcher der Mods das macht. Hier die liste der mods und die version:
Disallow links before x posts 1.0.1
SITE WARNING 1.0.3
Skype Mod 2.0.5a
Thanks for posts 1.3.0
UMIL - Unified Mod Install Library 1.0.4
meine Board version: 3.0.8
System: Linux 2.6.18-028stab079.1 (Ubuntu Server)
Http: Apache 2.0
PHP core; 5.3.2-1ubuntu4.7
Um alles andere auszuschliessen hatte ich auch testweise alle anderen inhalte von den anderen Domains entfernt und nur das Forum gelassen. Es ist also definitiv das Forum was die Spam mails sendet. Ich hatte innerhalb 1 Stunde mehr als 300 Mails in der Quere (Ich hatte die darin blockiert).
Hier ein auszug der letzten:
9AD339F4618* 4591 Tue Apr 5 17:47:35 MAILER-DAEMON
(versteckt)@msa.hinet.net
-- 4 Kbytes in 1 Request.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, den ich weiss nicht weiter.
MfG
Bastrian
PS: es gehen alle mails an das domain hinet.net raus.
Spamschleuder als Mod
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Spamschleuder als Mod
Hallo,
bei der Funktion der eingesetzten Erweiterungen sehe ich keine Anzeichen dafür, dass diese den Spam versenden. Könntest du bitte erläutern, wie du phpBB als Verantwortlichen ausgemacht hast?
Tante google weiss auch vieles zu berichten: http://www.google.de/search?q=phpbb+spa ... .net&hl=de
Viele Grüße,
Bálint
bei der Funktion der eingesetzten Erweiterungen sehe ich keine Anzeichen dafür, dass diese den Spam versenden. Könntest du bitte erläutern, wie du phpBB als Verantwortlichen ausgemacht hast?
Tante google weiss auch vieles zu berichten: http://www.google.de/search?q=phpbb+spa ... .net&hl=de
Viele Grüße,
Bálint
Re: Spamschleuder als Mod
Simpel wie ich darauf gekommen bin:
Ich weiss was auf meinem server installiert ist und was am laufen ist. Da ich jeden prozess manuell kontrolliert hab weiss ich das es kein programm ist.
postfix hat die limiterung zum senden von E-Mails. Nur über localhost können E-mails versendet werden oder über die send funktion von PHP.
Da ich testweise ALLE scripts ausser PhPbb3 entfernt hatte und der versand trotzdem weiter ging konn ich auf PhPbb3.
Sobald phpBb3 entfernt ist hören auch die Spam mails auf. Komischer zufall finde ich.
Ich bin noch nicht bei den Logs angekommen, aber da wird sich auch etwas finden. Im moment bin ich dabei die datein und Mods von phpBb zu checken.
MfG
bastrian
PS: Tante Google kennt mein server nicht, und über SpamBots hab ich mir schon alle infos geholt.
Ich weiss was auf meinem server installiert ist und was am laufen ist. Da ich jeden prozess manuell kontrolliert hab weiss ich das es kein programm ist.
postfix hat die limiterung zum senden von E-Mails. Nur über localhost können E-mails versendet werden oder über die send funktion von PHP.
Da ich testweise ALLE scripts ausser PhPbb3 entfernt hatte und der versand trotzdem weiter ging konn ich auf PhPbb3.
Sobald phpBb3 entfernt ist hören auch die Spam mails auf. Komischer zufall finde ich.
Ich bin noch nicht bei den Logs angekommen, aber da wird sich auch etwas finden. Im moment bin ich dabei die datein und Mods von phpBb zu checken.
MfG
bastrian
PS: Tante Google kennt mein server nicht, und über SpamBots hab ich mir schon alle infos geholt.
Re: Spamschleuder als Mod
gut, die sache hat sich erledigt. Für alle die in zukunft Probleme haben mit sowas:
Es war nicht direkt ein Mod, sondern Bots die sich registriert haben mit falschen adressen. Heri ein auszug:
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: phpBB3
X-MimeOLE: phpBB3
X-phpBB-Origin: phpbb://forum.************.com
X-AntiAbuse: Board servername - forum.*********.com
X-AntiAbuse: User_id - 1
X-AntiAbuse: Username - Anonymous
X-AntiAbuse: User IP - 213.151.8.51
Die Bots registrieren sich, Der mail server sendert die aktivierungs email an die spam-adresse und man wird sofort in die blacklist aufgenommen.
Es ist nur ein Grund fehler von phpBB, da der die Ip adressen nicht checkt ob es bots sind.
Damit kann ein Moderator das thema schliessen. Und Danke tritzdem für die hilfe.
MfG
bastrian
Es war nicht direkt ein Mod, sondern Bots die sich registriert haben mit falschen adressen. Heri ein auszug:
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: phpBB3
X-MimeOLE: phpBB3
X-phpBB-Origin: phpbb://forum.************.com
X-AntiAbuse: Board servername - forum.*********.com
X-AntiAbuse: User_id - 1
X-AntiAbuse: Username - Anonymous
X-AntiAbuse: User IP - 213.151.8.51
Die Bots registrieren sich, Der mail server sendert die aktivierungs email an die spam-adresse und man wird sofort in die blacklist aufgenommen.
Es ist nur ein Grund fehler von phpBB, da der die Ip adressen nicht checkt ob es bots sind.
Damit kann ein Moderator das thema schliessen. Und Danke tritzdem für die hilfe.
MfG
bastrian