Hello,
offenbar suchst du eine Art "Automatismus"?
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 0&t=584656
http://www.kaninchenwissen.de/viewtopic ... t=43&#p496
Find ich gar nicht schlecht. Nur habe ich diese Modifikation noch nicht ausprobiert.
Ich hingegen gestalte einen Tooltip händisch und habe diese CSS-Notation übernommen:
Zitat online: 10.04.2011
http://psacake.com/web/jl.asp
a.info{
position:relative; /*this is the key*/
z-index:24; background-color:#ccc;
color:#000;
text-decoration:none}
a.info:hover{z-index:25; background-color:#ff0}
a.info span{display: none}
a.info:hover span{ /*the span will display just on :hover state*/
display:block;
position:absolute;
top:2em; left:2em; width:15em;
border:1px solid #0cf;
background-color:#cff; color:#000;
text-align: center}
und BBCodes angelegt.
BBCode-Benutzung
HTML-Ersetzung
Code: Alles auswählen
<a title="{INTTEXT}" class="info" style="cursor: help;">{TEXT}</a>
Tipp-Anzeige
Anwendung: Beispiel
... (...)...eine Vielzahl interessierter Personen der Auffassung, eine eigene Seite im World Wide Web auf eine [toolinfo=World Wide Web]Datenautobahn[/toolinfo] zu schicken. ...(...)...
Das Wort Datenautobahn wird in dem Beispiel mttels Tooltip mit World Wide Web "erklärt"...
Die andere Variante, die ich bevorzuge, da ein Bildchen einen Tooltip signalisiert:
CSS:
Zitat: Herkunft leider nicht mehr bekannt.
a.tool { border-bottom: 1px solid #b1a188; text-decoration: none; }
a.tool:hover { cursor: help; background: #b1a188; }
a.tool span { visibility: hidden; position: absolute; left: 22em; width: 26em; padding: 1em; text-decoration: none; }
a.tool:hover span { visibility: visible; border: 0px solid #b1a188; color: black; background: #CC9933; }
BBCode-Benutzung
HTML-Ersetzung
Code: Alles auswählen
<a href="#" class="tool"><img style="width:16; height:14px;" src="images/Birnchenonyellow.gif" alt="" /><span>{TEXT}</span></a>
Tipp-Anzeige
Anwendung: Beispiel
...(...)... Eine einheitliche Auszeichnung scheint es nicht zu geben. Jedenfalls fand ich keine. Weder Grammy noch Oscar scheinen für die Browserwelten geeignet zu sein. Informationen sind vielseitig. Es wird über Hochkommata [tooltip]Hochgestelles Komma[/tooltip], Slash, Backslash,..(...)...
Hier signalisiert das Birnchenonyellow.gif einen Tooltip.
Anwendungsmuster oder Beispiele gibt´s ja wie Sand am Meer und sind nicht so einfach zu integrieren, finde ich so nebenbei und ganz persönlich.
BTW: Ich verwende keine Wortersetzungen, da ich damit teils Beträge "verstümmelte". Das machte wenig Sinn in meinen Augen. Es mag andere Erfahrungsberichte geben...
Viel Glück!