Board nach Cookie einstellungen nicht mehr erreichbar

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Nokturn85
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2011 14:16

Board nach Cookie einstellungen nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nokturn85 »

Hallo,
habe nach Anleitungen hier im Forum die Cookiepfade für das Autologin versucht einzurichten, das ergebnis.... nun geht nix mehr ^^

Hier die erklärung, ich habe beim ACP > Cookie die Domain und den Pfad angegeben nachdem dies nicht den gewünschten erfolg erbracht hat habe ich also weitergelesen
Dort wurde dann später empfohlen bei ACP > Server und Domain "Erzwinge Server-URL-Einstellungen" den Haken bei "JA" auszuwählen und seitdem ist murks.

Das Problem ist jetzt das wenn ich das ganze rückgängig machen will mich ins forum einloggen kann aber wenn ich die Anmeldung im Adminbereich mache nicht weitergeleitet werde und oben in der Browserzeile steht sein doppeltes http ich kopiers mal rein: "http://http//www.parallel-universe.de// ... ode=server"

Hat jemand eine Idee wie ich das wieder rückgängig mache? Das ist echt ein mieses problem das grad eine ziemlich hohe Priorität hat

Gruß Nokturn
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Board nach Cookie einstellungen nicht mehr erreichbar

Beitrag von modernist »

http://www.parallel-universe.de/phpBB3/ ist doch ganz normal erreichbar.../adm/ auch.
Versuch's mal, indem du die Kekse für deine Domain ausdrücklich nicht zuläßt. Dann klappt's eigentlich in der Regel mit dem Anmelden.
Nokturn85
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2011 14:16

Re: Board nach Cookie einstellungen nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nokturn85 »

Erreichbar ist es das stimmt aber wenn man sich anmeldet im Admin Bereich kommt erst ein sietenladefehler mit dem doppelten http und wenn ich das manuell korrigiere bekomme ich die meldung das ich keine Adminrechte habe. Ich nehme an das durch die Missglückte weiterleitung meine Login daten nicht versendet werden und so bleib mir halt der zugang zum ACP verwehrt.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Board nach Cookie einstellungen nicht mehr erreichbar

Beitrag von modernist »

Ohne Cookies musst du natürlich die Session-ID mitkopieren, wenn du an der URL rummanipulierst...also der Teil mit "sid=ab12cd34...."
Oder du schreibst hier mal die Logindaten hin, dann melde ich mich an...:-))
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Board nach Cookie einstellungen nicht mehr erreichbar

Beitrag von DeepSurfer »

- Browser Cache leeren
- manuell die Foren Cookies von Dir im Browser löschen (brauchst ja nicht alle, sondern nur die von der Forendomain)

- Meld Dich an,
- dann auf Adminbereich klicken wo dein Adminlogin entweder der gleiche Username ist oder ein anderer den Du eingerichtet hast.
- Bevor Du nun dort auf Anmelden klickst kopierst Du die komplette URI oben in der Adressleiste, ich behaupte mal das diese mit einer SID-Nummer angezeigt wird.
- Wenn dann der Login in den Adminbereich fehlschlägt, die Kopierte URI in die Adressleiste Einfügen und abschicken.

Scheitert auch dieser Loginversuch so bleibt Dir noch das SupportToolKit wo Du einen Backstage Zugang Forum bekommst und dann die Cookie Einstellung über das STK generieren kannst bzw. dann auch die Einstellung wieder Manuell rücksetzen kannst.
STK: http://www.phpbb.com/customise/db/official_tool/stk/
STK Sprachdateien:http://www.phpbb.com/customise/db/offic ... ns-t_89947

Sollte wieder erwarten der STK bei Dir eine Fehlermeldung bzw. weisse Seite zeigen (Hängt wegen verbauten MODs zusammen), es gibt da ein Lösungsweg.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“