Nun läuft mein erstes Forum endlich fehlerfrei und einen Totalabschuss habe ich auch schon hinter mir, trotzdem bin ich immer noch froher Dinge.
Ich stehe jetzt vor dem Problem, dass ich wahrscheinlich die Forenrechte für die Gäste nicht so setzen kann, wie ich es möchte.
Mein Forum ist bisher so gegliedert:
- Kategorie
-- Forum 1
-- Forum 2
-- Forum 3
Im Prinzip, wie die Forenübersicht, wenn man Vollzugriff hat. Ich möchte aber, dass die Gäste nur lesen dürfen.
Wie stelle ich es ein, dass man als Gast trotzdem die komplette Forenübersicht sieht, aber nicht in die einzelnen Foren rein darf.
Bisher habe ich es nur hinbekommen, dass der Gast folgendes sieht:
- Kategorie
- Kategorie 1
Nun sieht er aber die jeweiligen Foren nicht. Stelle ich es anders ein, sieht er die Foren und kann aber auch die Beiträge sehen.
Geht das mit der Rechtevergabe im Forum überhaupt , so wie ich es mir vorstelle?
Gruß
Ron
Probleme mit Rechtesetzung für Gäste
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Rechtesetzung für Gäste
Hallo
Grüße: Mahony
Wenn du Themen meinst, dann schau mal hier Gäste können Thema sehen aber nicht lesenWie stelle ich es ein, dass man als Gast trotzdem die komplette Forenübersicht sieht, aber nicht in die einzelnen Foren rein darf.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Probleme mit Rechtesetzung für Gäste
Hallo Mahony,
mein Abend ist gerettet. Das war genau das, was ich gesucht habe. Dann war ich also nicht zu blöd, die Rechte zu setzen, sondern das Board brachte diese Funktionalität nicht mit.
Nun habe ich ein allerletztes Problem, aber das wird mit Sicherheit nicht zu lösen sein, bzw. nur sehr umständlich über eine .htaccess.
Folgendes Szenario:
Die Rechte sind nun so gesetzt, dass die Bots die Beiträge lesen und indizieren können, der Gast kann sie aber nicht lesen, sondern soll sich anmelden. Nun gibt es aber z.B. für den Firefox das Addon "Switch User Agent", so dass sich z.B. als GoogleBot ausgeben kann. Somit hätte der Gast, aber die Rechtebeschränkung ausgehebelt.
Bisher fällt mir nur die Lösung ein, die Bot IPs in die .htaccess einzutragen und eine Gegenprüfung zu machen. Weil die .htaccess dann aber endlos lang wird, würde das Forum auch langsamer werden. Schließlich kann die .htaccess nicht gecached nicht werden. Ganz zu schweigen von der ständigen Aktualisierung der IPs.
Gruß
Ronny
mein Abend ist gerettet. Das war genau das, was ich gesucht habe. Dann war ich also nicht zu blöd, die Rechte zu setzen, sondern das Board brachte diese Funktionalität nicht mit.
Nun habe ich ein allerletztes Problem, aber das wird mit Sicherheit nicht zu lösen sein, bzw. nur sehr umständlich über eine .htaccess.
Folgendes Szenario:
Die Rechte sind nun so gesetzt, dass die Bots die Beiträge lesen und indizieren können, der Gast kann sie aber nicht lesen, sondern soll sich anmelden. Nun gibt es aber z.B. für den Firefox das Addon "Switch User Agent", so dass sich z.B. als GoogleBot ausgeben kann. Somit hätte der Gast, aber die Rechtebeschränkung ausgehebelt.
Bisher fällt mir nur die Lösung ein, die Bot IPs in die .htaccess einzutragen und eine Gegenprüfung zu machen. Weil die .htaccess dann aber endlos lang wird, würde das Forum auch langsamer werden. Schließlich kann die .htaccess nicht gecached nicht werden. Ganz zu schweigen von der ständigen Aktualisierung der IPs.
Gruß
Ronny
Re: Probleme mit Rechtesetzung für Gäste
Nun habe ich wie beeits geschrieben die Änderungen wie in dem Link durchgeführt. An den Servelogs erkenne ich nun aber, dass der Bot die Themen, also die Beiträge nicht inidziert, sondern er bleibt immer auf Kategorie-Ebene hängen.
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Rechtesetzung für Gäste
Hallo
Schau dir mal die Berechtigungen für die Gruppe Bots an. Du musst den Bots nämlich auch das lesen im Forum erlauben (kann Forum sehen und kann Forum lesen muss erlaubt sein, für die Bots).
Grüße: Mahony
Schau dir mal die Berechtigungen für die Gruppe Bots an. Du musst den Bots nämlich auch das lesen im Forum erlauben (kann Forum sehen und kann Forum lesen muss erlaubt sein, für die Bots).
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.