phpBB Datenbank-Backup erweitern

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
MyXoToD
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2011 09:28

phpBB Datenbank-Backup erweitern

Beitrag von MyXoToD »

Hallo liebe Community,

ich habe mich eben mal wieder ein bisschen durch das Backend geklickt und bin dabei auf die Backup-Funktion für die Datenbank gestoßen. Diese erscheint mir sehr praktisch. Mir ist nur etwas aufgefallen, was ich gerne noch irgendwie ändern möchte. Ich sehe nur Tabellen zur Auswahl, die mit "phpbb_" beginnen... Allerdings habe ich in derselben Datenbank noch ein paar weitere Tabellen. Diese sind für die Webseite neben dem Forum. Diese Tabellen möchte ich zusätzlich mit der Backupfunktion von phpBB sichern.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich das anstelle? Bitte ein bisschen erklären weil ich wirklich kaum Ahnung von phpBB habe :lol:

Vielen Dank
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: phpBB Datenbank-Backup erweitern

Beitrag von hackepeter13 »

Ich glaube bevor man das phpBB3-Backup und Wiederherstellungssystem umändert, wäre es doch einfacher mysqldumper zu benutzen.
Das ist da ein sehr nützliches Tool, besonders, wenn die Datnebank ziemlich groß ist (Timeout-Error).
Und man hat die möglichkeit mit Hilfe von CronJobs die Backups automatisch machen zu lassen.
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: phpBB Datenbank-Backup erweitern

Beitrag von Elsensee »

In der Knowledge-Base findest du folgenden Artikel: KB:mysqlbackup
Dort steht zur internen Backup-Funktion dies:
Die Backupfunktion im Administrations-Bereich des phpBBs ist gut, wenn das Forum klein und MOD-frei ist. Bei größeren Datenbanken kann es jedoch sein, dass das Backup mit dieser Funktion nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn MODs eingebaut wurden, die neue Tabellen in die DB einfügen, müssen diese manuell hinzugefügt werden. Ausserdem muss man immer ein funktionsfähiges Forum haben um dort ein Backup zu erstellen oder zurückzuspielen.
Deshalb würde ich eher auf die Funktion verzichten und ein externes Tool (phpMyAdmin, MySQLDumper) zurückgreifen. Zum zurückspielen von Backups soll (bei größeren Foren) BigDump sehr gut sein, da es sehr schnell ist und auch mit großen Datenbanken zurecht kommt.

EDIT: hackepeter war wohl schneller *verdammt*
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
MyXoToD
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2011 09:28

Re: phpBB Datenbank-Backup erweitern

Beitrag von MyXoToD »

Dieses Tool hatte ich schonmal bei einem alten Projekt von mir installiert. Für mein Vorhaben ist das eigentlich vieeeeel zu komplex. Deswegen erschien mir dieses simple Backup-Tool von phpBB so praktisch. Ich weiß es zwar nicht aber ich kann mir nicht denken, dass es so viel mehr arbeit ist, einfach ein paar Extratabellen zum Backup hinzuzufügen oder?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“