Hallo,
Wie kann ich das Forum auf meinem PC installieren, damit ich es "offline" bearbeiten kann und sobald ich einen Hoster gefunden habe normal im i-net betreiben kann. Habe Leider bei google nicht´s gefunden. Bitte Helft mir ...
'Freundliche Grüße
Forum auf dem PC
Re: Forum auf dem PC
Hallo,
weitere Informationen über xampp und Autor=gloriosa.
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden.
weitere Informationen über xampp und Autor=gloriosa.

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: Forum auf dem PC
Habe mich mit Xampp noch nicht genauer beschäftigt, eignet sich die Software um ein Forum im lokalen LAN (offline) zu betreiben?
Re: Forum auf dem PC
@Darken,
wenn du das Forum auf einem PC installieren willst, musst du dir auf dem PC einen Emulator installieren der im Prinzip dem deines Hosters mal ähnelt und die Funktionen hergibt wie sie von phpbb gefordert sind.
In wie weit sich dann im lokalen Netzwerk über den Serveremulator so etwas wie ein Intranet oder kleines privates Netzwerk einrichten lässt, das kann ich dir leider auch nicht sagen.
Der XAMPP gereicht aber sicherlich zu dem Zweck den du im ersten Beitrag angegeben hast.
wenn du das Forum auf einem PC installieren willst, musst du dir auf dem PC einen Emulator installieren der im Prinzip dem deines Hosters mal ähnelt und die Funktionen hergibt wie sie von phpbb gefordert sind.
In wie weit sich dann im lokalen Netzwerk über den Serveremulator so etwas wie ein Intranet oder kleines privates Netzwerk einrichten lässt, das kann ich dir leider auch nicht sagen.
Der XAMPP gereicht aber sicherlich zu dem Zweck den du im ersten Beitrag angegeben hast.