[ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von zx9r-treiber »

Da scheint etwas mit den Datenbankeinträgen nicht zu stimmen. Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Dieser oder ähnlicher Fehler war aber schon mal da wenn ich mich nicht irre ..... mußt mal den ganzen Beitrag lesen .... :oops:

Bei mit läuft es tadelos und fehlerfrei.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Bananaweizen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2010 21:57

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von Bananaweizen »

Hab die Beiträge alle gelesen, eine Lösung war nicht dabei.
Vielleicht wäre es möglich die nötigen Tabellen manuell in die Datenbank einzutragen.
Aber ich vermute das es damit alleine noch nicht getan ist.
Der Installer schreibt ja die Tabellen in die Datenbank, drei müssten es insgesamt sein.
Weiss jemand was dieser Installer bei diesem Mod alles macht ausser die Tabellen zu erzeugen?
Ich glaube das da noch was anderes nicht so recht funktioniert, der Mod wird ja noch nicht mal im ACP angezeigt.
Freedom is taken so much for granted... you don't appreciate the small things you have.
Bananaweizen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2010 21:57

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von Bananaweizen »

Ich hab den Fehler nun doch gefunden:
Es lagt an meiner XAMPP-Version bzw. an der MySQL-Version.
Hatte XAMPP 1.7.4 benutzt und nun 1.7.3.
Nun funktioniert auch der Installer korrekt.
Der mitgelieferte Installer läuft wohl nicht unter der MySQL-Version 5.5.8.

Besteht aber das Problem das die möglichen Orte und deren Postleitzahlen nicht so toll realisiert worden.
Es gibt eine Menge kleiner Orte welche die Postleitzahlen mit anderen Orten teilt.
Ist somit irgentwie ungenau.
Hab gelesen das die Daten von Openstreetmap übernommen worden.
Weiss jemand wie das geschehen ist bzw. wurde dazu ein Skript benutzt?
Die Dateien liegen auf dem Openstreetmapserver als .osm Format vor.
Interessant finde ich die Technik auf http://www.yournavigation.org/ bzw. dies.
Freedom is taken so much for granted... you don't appreciate the small things you have.
NapNap
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2011 18:18

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von NapNap »

Ich habe gestern ein Update von 2.2.x auf 2.2.8 gemacht.
Ist soweit alles top, nur bei mir funktionieren die Ereignisse leider nicht. Wenn ich auf ein Ereignis klicke gibt das Suchergebnis zwar 1 Treffer wieder, aber die Ergebnisliste ist leer.
Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht oder hat vielleicht einen Lösungsansatz?

Als kleinen verbesserungsvorschlag für kommende Versionen:
Es wäre schön, wenn man den einzelnen Gruppen wie in der vergangenen Version noch manuell Farben zuordnen, die Punktgröße einstellen könnte und ihnen in der Legende eine benutzerdefinierte Beschriftung geben könnte.
Bananaweizen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2010 21:57

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von Bananaweizen »

Hab mich mal auf die Suche gemacht und ein Skript auf der Website von Andreas Hahn gefunden:
http://goblor.de/wp/2009/10/16/openstre ... -einlesen/

Mit dem Skript kann ich zwar meine Datenbank nicht direkt auffüllen aber dennoch eine dump-file erzeugen.
Diese kann ich in meine Datenbank importieren.
Hatte es mit den Daten von Bremen versucht.

Meine Idee wäre nicht anhand der Postleitzahlen die Ortschaften auszuwählen sondern sie direkt per Ortsnamen aufzurufen.
Wenn man das Skript und die Datenbank-Import-Datei anpassen würde wären die Daten für den Mod sehr exakt angegeben.
Und anstelle der Postleitzahleingabe eine Ortseingabe im UCP würde das ganze endlich unmissverständlich machen.

Wenn man die Daten erstmal in die Datenbank konvertieren kann lässt sich doch auch noch mehr draus machen.
Freedom is taken so much for granted... you don't appreciate the small things you have.
Bananaweizen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2010 21:57

Re: [MOD-DB] GeoMap 2.2.6 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von Bananaweizen »

Frank1604 hat geschrieben:Die Daten stammen aus OpenStreetMap, wenn sie ungenau sind bitte dort beschweren ;) Außerdem hast du ja die Möglichkeit, die Koordinaten für einzelne Postleitzahlen im Adminbereich zu korrigieren.
Ich versuche schon seit Tagen aus den Rohdaten von Openstreetmap eine Karte nur mit den Ortschaften zu erstellen.
Dabei handelt es sich um Daten von Luxemburg, ein eher kleines Land.
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Daten vom Mod von OSM stammen.
Es sind so extrem viele Informationen dabei die nicht benötigt werden, z.B. Sehenswürdigkeiten, Einbahnstrassen, Brücken,... die gar nicht gebraucht werden.
Dazu kommt das OSM keine Postleitzahlen speichert, die Rohdaten liegen im XML-Format vor und dort sind keine PLZ eingetragen.
Ich habe lange gesucht die Rohdaten in eine Datenbank konvertieren zu können.
Hab´s auch geschafft, alleine so ein kleines Land wie Luxemburg produziert mit den Rohdaten von OSM über 500(!) Megabyte Datenbankeinträge.
Es ist schlicht unmöglich diese Daten per Hand auszulesen.
Die Datenstruktur von OSM lässt eine Konvertierung in diesem Mod gar nicht zu, dazu müsste ich wissen wie ich welche Daten rausholen kann.
Kann man aber nicht wissen weil die Datenbank eine Relation zu den jeweiligen Ortschaften und den übrigen Punkten, z.B. Strassen, Brücken, etc., nicht zulässt.
Sorry, ich komm hier nicht mehr weiter und gebe mit der Konvertierung auf.
Nur anhand der Postleitzahlen und den Ortsnamen kann ich nicht mit den Rohdaten von OSM eine hierfür passende Datenbank auffüllen.

Mich würde es trotzdem interessieren woher diese Geodaten ursprünglich stammen.
Wäre toll wenn jemand dies wüsste.
Freedom is taken so much for granted... you don't appreciate the small things you have.
chrsla
Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 13.08.2007 17:48

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von chrsla »

Hi,

Mal eine Frage. Von wann íst eigentlich die Postleitzahlenliste?
Die Postleitzahlen verändern sich ja immer wieder und mich würde interessieren welchen Stand die Liste hat?
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von zx9r-treiber »

Der Stand sollte meines wissens nach Dez 2010 sein. Zu diesem Zeitpunkt stimmten zumindestens die PLZ noch.

Du kannst, wenn sich die PLZ ändern dieses ja selber vornehmen im ACP.
Alte PLZ aufrufen und in die "neue" ändern bei gleichen Geodaten. :D
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
patriotinPL
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2008 23:24

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von patriotinPL »

Hey ihrs !

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

ich hab den Mod eingebaut und scheine irgendwo nen Fehler gemacht zu haben, den ich nicht entdecken kann.

Wenn ich jetzt auf ein Userprofil klicke (z.b. mein eigenes) in der Mitgliederliste kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected '}' in /kunden/319156_63801/webseiten/cache/tpl_subsilver2_memberlist_view.html.php on line 159
Ich hab dann auch spaßeshalber den Cachee kommt dan diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected '}' in /kunden/319156_63801/webseiten/includes/template.php(230) : eval()'d code on line 159
template.php in dieser Zeile: (zeile 135-164)

Code: Alles auswählen

function set_filenames($filename_array)
        {
                if (!is_array($filename_array))
                {
                        return false;
                }
                foreach ($filename_array as $handle => $filename)
                {
                        if (empty($filename))
                        {
                                trigger_error("template->set_filenames: Empty filename specified for $handle", E_USER_ERROR);
                        }

                        $this->filename[$handle] = $filename;
                        $this->files[$handle] = $this->root . '/' . $filename;

                        if ($this->inherit_root)
                        {
                                $this->files_inherit[$handle] = $this->inherit_root . '/' . $filename;
                        }
                }

                return true;
        }

        /**
        * Destroy template data set
        * @access public
        */
        function destroy()
Wäre um Hilfe wirklich dankbar.
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: [ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3

Beitrag von zx9r-treiber »

Ich habe deinen Code mal in meinen Editor geholt.
Es wird ein Klammerbereich mit angezeigt der nicht da sein dürfte, also ganz links wird ein offener Klammerbereich gezeigt per Strich. Überprüfe also den Block darüber oder den Block darunter ob eine Klammerschliessung fehlt oder darunter am Anfang zu viel ist.

Setze die Klammer entsprechend um.

Ich habe dir mal den Bereich von Zeile 89 bis 169 hier eingestellt. Die Zeilennummern brauchen nicht identisch sein, es geht um den Block darüber und darunter mit der Klammerstellung. !

Code: Alles auswählen

/**
	* Set custom template location (able to use directory outside of phpBB)
	* @access public
	*/
	function set_custom_template($template_path, $template_name, $fallback_template_path = false)
	{
		global $phpbb_root_path, $user;

		// Make sure $template_path has no ending slash
		if (substr($template_path, -1) == '/')
		{
			$template_path = substr($template_path, 0, -1);
		}

		$this->root = $template_path;
		$this->cachepath = $phpbb_root_path . 'cache/ctpl_' . str_replace('_', '-', $template_name) . '_';

		if ($fallback_template_path !== false)
		{
			if (substr($fallback_template_path, -1) == '/')
			{
				$fallback_template_path = substr($fallback_template_path, 0, -1);
			}

			$this->inherit_root = $fallback_template_path;
			$this->orig_tpl_inherits_id = true;
		}
		else
		{
			$this->orig_tpl_inherits_id = false;
		}

		// the database does not store the path or name of a custom template
		// so there is no way we can properly store custom templates there
		$this->orig_tpl_storedb = false;

		$this->_rootref = &$this->_tpldata['.'][0];

		return true;
	}

	/**
	* Sets the template filenames for handles. $filename_array
	* should be a hash of handle => filename pairs.
	* @access public
	*/
	function set_filenames($filename_array)
	{
		if (!is_array($filename_array))
		{
			return false;
		}
		foreach ($filename_array as $handle => $filename)
		{
			if (empty($filename))
			{
				trigger_error("template->set_filenames: Empty filename specified for $handle", E_USER_ERROR);
			}

			$this->filename[$handle] = $filename;
			$this->files[$handle] = $this->root . '/' . $filename;

			if ($this->inherit_root)
			{
				$this->files_inherit[$handle] = $this->inherit_root . '/' . $filename;
			}
		}

		return true;
	}

	/**
	* Destroy template data set
	* @access public
	*/
	function destroy()
	{
		$this->_tpldata = array('.' => array(0 => array()));
		$this->_rootref = &$this->_tpldata['.'][0];
	}
Hast du Styles Templates Cache ebenfalls geleert ?

Überprüfe auch noch einmal den Codeeinbau in der styles/subsilver2/template/memberlist_view.html

Geht es im anderen Styles Prosilver oder ist dort auch der Fehler zu finden ?
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“