Pyramide hat geschrieben:Uns wurde berichtet, dass sich aktuell fremde Personen als Teammitglieder von phpBB.de oder "Erfinder von PHP-Foren" ausgeben, um sich unter einem Vorwand die Zugangsdaten von Forum, Webspace oder Datenbank aushändigen zu lassen.
Obwohl es eigentlich für jeden Internetnutzer selbstverständlich sein sollte, weisen wir trotzdem noch mal explizit darauf hin, dass euch Mitglieder des phpBB.de- oder phpBB.com-Teams niemals unaufgefordert nach irgendwelchen Zugangsdaten fragen werden. Falls es z.B. für eine Aufgabe in der Jobbörse erforderlich sein sollte, diese Daten an eine fremde Person herauszugeben, so solltet ihr euch vorher vergewissern, ob die Person vertrauenswürdig ist und sofern möglich für die Dauer der Aufgabe temporäre Zugänge anlegen, welche ihr hinterher wieder löscht.
Siehe auch:
Social Engineering
Scam warning / Good practices for hiring developers
Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Hier könnt ihr über die Bekanntmachung Warnung vor Passwort-Dieben diskutieren:
KB:knigge
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Dank dir, Pyramide für den wichtigen Hinweis.
"Sprachlose Grüße"
"Sprachlose Grüße"
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Die Masche mit den Mail ist ja leider nichts neues -egal ob Bank, DHL oder sonst was...was man aber bei nen Forum davon hat?
Viel. wollen die ja die Mail-Adressen - wird ja für echte mittlerweile berappt.

Viel. wollen die ja die Mail-Adressen - wird ja für echte mittlerweile berappt.
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
...eigentlich ist es ja völlig logisch keine Zugangsdaten und Passwörter an dritte zu übermitteln, egal ob Bank oder Internet.
Aber in Zeiten von IPhone, Twitter oder Facebook ist so eine Warnung sicherlich angebracht.
Bringt einen auch immer wieder die eigene Sorglosigkeit ins Bewusstsein.....---> Danke!
Aber in Zeiten von IPhone, Twitter oder Facebook ist so eine Warnung sicherlich angebracht.
Bringt einen auch immer wieder die eigene Sorglosigkeit ins Bewusstsein.....---> Danke!
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Mir ist vor kurzem etwas anderes passiert: Jemand wollte für das Zurückhalten von Daten, welche er nicht hatte, Geld von mir haben.
Ich weiß nicht, ob jemandem von euch auch schon sowas passiert ist, aber ich denke das passt zu dem Thema.
Aber im Grunde sind das alles alte Methoden. Früher im Alltag, heute halt im Internet...
...aber leider fallen immer noch sehr viele auf die Tricks rein
Ich weiß nicht, ob jemandem von euch auch schon sowas passiert ist, aber ich denke das passt zu dem Thema.
Aber im Grunde sind das alles alte Methoden. Früher im Alltag, heute halt im Internet...
...aber leider fallen immer noch sehr viele auf die Tricks rein

Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.04.2011 11:29
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Ja so etwas ist natürlich übel.
Ich danke euch für den Tipp.
Ich danke euch für den Tipp.

-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Mal ganz ehrlich, mich verwundert es, wie sich hier nun viele über den Hinweis bedanken.
Erstens, sollte es doch klar sein das man niemanden, zumindest Fremden auf Anfrage seine Login-Daten weitergibt und zweitens, ich zitiere mal etwas:
Eigentlich sollte jedem hier dieser Text bekannt vorkommen, denn er steht hier in der Datenschutzrichtlinie.
ucp.php?mode=privacy
Das zeigt, wieviele wirklich vor der Registration lesefaul sind!
Erstens, sollte es doch klar sein das man niemanden, zumindest Fremden auf Anfrage seine Login-Daten weitergibt und zweitens, ich zitiere mal etwas:
Code: Alles auswählen
Das Passwort ist dein Schlüssel zu deinem Benutzerkonto für das Board, also geh mit ihm sorgsam um. Insbesondere wird dich kein Vertreter des Betreibers, der phpBB Group oder ein Dritter berechtigterweise nach deinem Passwort fragen.
ucp.php?mode=privacy
Das zeigt, wieviele wirklich vor der Registration lesefaul sind!

-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.04.2011 11:29
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Ja du hast schon Recht, dass man jemand fremden nicht sein Passwort gibt war auch schon vorher bekannt. Trotzdem ist es gut, dass wir nochmal extra darauf hingewiesen wurden. 

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Auch wenns normal ist, keine PW's weiterzugeben, aber es gibt manchmal Leute die trotzdem darauf reinfallen und der hinweis schmerzt keinen, sondern kann umso hilfreicher sein.
Als Merkhilfe:
Hüte deine Passwörter wie deinen Hausschlüssel.
Pass auf bei der Pin, vieleicht schaut ein anderer hin.
Kleine Weisheiten
Die Betrüger werden auch einfallsreicher...
Als Merkhilfe:
Hüte deine Passwörter wie deinen Hausschlüssel.
Pass auf bei der Pin, vieleicht schaut ein anderer hin.
Kleine Weisheiten

Die Betrüger werden auch einfallsreicher...
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"
Im großen und ganzen ist es ja auch OK, die User nochmals drauf hinzuweisen, aber dennoch finde ich es traurig das viele erst durch mehrmalige Hinweise hellhörig werden.
Wenn man in einer 30er Zone fährt (von mir aus auch das rießige Schild nicht beachtet) und an der übernächsten Kreuzung kein Rechts-vor-Links beachtet, folglich einen Unfall verschuldet, kannst man auch nicht sagen, das man genau vor der letzten Kreuzung keinen Hinweis (durch ein Schild) auf die Vorfahrtsregelung Rechts-vor-Links bekommen hat.
Naja wie gesagt der Hinweis bekommt man schon bei der Registrierung, wer den dort nicht ließt, handelt eben selber fahrlässig.TW1920 hat geschrieben:..., aber es gibt manchmal Leute die trotzdem darauf reinfallen und der hinweis schmerzt keinen, sondern kann umso hilfreicher sein.
Wenn man in einer 30er Zone fährt (von mir aus auch das rießige Schild nicht beachtet) und an der übernächsten Kreuzung kein Rechts-vor-Links beachtet, folglich einen Unfall verschuldet, kannst man auch nicht sagen, das man genau vor der letzten Kreuzung keinen Hinweis (durch ein Schild) auf die Vorfahrtsregelung Rechts-vor-Links bekommen hat.