BBCode - Tabellen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Cellpadding Tabellen

Beitrag von Talk19zehn »

Danke euch, BNA und 4Seven für den Test hinsichtlich der BBCode-Anwendung. :D

Cellpadding in Style-Dateien:
Eisvogel hat geschrieben:...(...)... Ich möchte Style unabhängig bleiben, also kann ich nicht auf vordefinierte CSS Objekte zu greifen.
...(...)...
OK, dass separat definierte CSS (tab3) köntest du um padding ergänzen und den Zelleninhalt ohne das genutzte .. style="text-align:center" anwenden?
Dein Hinweis irritiert mich jetzt allerdings:
Eisvogel hat geschrieben:...(...)... Außerdem möchte ich den Zellen-Inhalt nicht mittig haben. Ich möchte lediglich ein Padding hinzufügen, so wie cellpadding das normalerweise auch macht.
Cellpadding richtet m.E. den inhalt immer innerhalb der Zelle "mittig" (Abstand von oben / unten / links) aus: http://www.w3schools.com/tags/tryit.asp ... llpadding2

Was soll deine Tabelle in Style-Dateien können bzw. ausgeben, wie sieht dein Konstrukt aus?

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Eisvogel
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2009 10:23

Re: BBCode - Tabellen

Beitrag von Eisvogel »

@BNA:
Aha, ok danke, so funktioniert das. Ist eine Lösung. Aber ich verstehe immernoch nicht warum es im klassischen Sinne mit cellpadding selbst nicht klappt.
Aber naja, jetzt hab ich ne Lösung. Danke dir.
Zuletzt geändert von Eisvogel am 21.06.2011 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Cellpadding Tabellen

Beitrag von posaunen »

Talk19zehn hat geschrieben: Cellpadding richtet m.E. den inhalt immer innerhalb der Zelle "mittig" (Abstand von oben / unten / links) aus: http://www.w3schools.com/tags/tryit.asp ... llpadding2
Nein, tut es nicht. Das sieht man auch schön bei Deinem Beispiellink im Feld mit "$100". Linksbündig bleibt linksbündig - nur der Abstand zum Rand der Tabellenzelle wird größer.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Cellpadding Tabellen mittig oder nicht?

Beitrag von Talk19zehn »

Hello posaunen, wo du recht hast, hast du recht: Linksbündig bleibt linksbündig.
Zitat online: 18:13 21.06.2011
http://www.w3.org/TR/html4/struct/table ... ellpadding

The cellpadding attribute specifies that the top margin of the cell and the bottom margin of the cell will each be separated from the cell's contents by 10% of the available vertical space (the total being 20%). Similarly, the left margin of the cell and the right margin of the cell will each be separated from the cell's contents by 10% of the available horizontal space (the total being 20%).

<TABLE cellspacing="20" cellpadding="20%">
<TR> <TD>Data1 <TD>Data2 <TD>Data3
</TABLE>
Dennoch ist die visuelle Darstellung, der visuelle Effekt durch das cellpadding "mittig" ( im weitesten Sinne sei mir "diese Aussage" bitte erlaubt ). Mehr war gar nicht gemeint.
Das eine Textlänge, wie $100, Relevanz hat, steht in dem Beispiel für mich außer Frage. Meine Formulierung ist sicherlich für den einen oder anderen Leser "missverständlich".

Die Abstände links und rechts werden meines Wissens in der folgenden Variante zumindest deutlicher und "gleichmäßiger" verteilt, so dass ein mittiger Eindruck entstünde ( entsteht ), obwohl selbstverständlich linksbündig! :wink:

Code: Alles auswählen

<TABLE border="1" cellspacing="20" cellpadding="24%">
<TR>
<TD>Data1</TD>
<TD>Data2</TD>
<TD>Hallöchen</TD>
</TR>
</TABLE>
Allerbeste freundliche Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“