hallo,
habe eine gruppe kreiert, die neue benutzer, oder neu registrierte benutzer (weiss leider nicht genau wie die heisst). also wollte damit bezwecken das die neuen user keine signaturen erstellen koennen.
aber habe bemerkt, und das zufaellig, das posts die von den neuen user geschrieben wurden, auf warteschleife sind, bzw ich als admin die freischalten soll...
jetzt meine frage, warum? und wo kann ich es aubstellen?
Beitraege auf Warteschleife!?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Re: Beitraege auf Warteschleife!?
Im ACP unter Gruppenrechte kannst du einstellen welche Rechte die einzelnen Gruppen haben sollen.
Schau also mal im ACP unter "Berechtigungen" / "Berechtigung-Rollen" / "Forums-Rollen" und dann unter dem "Rollen-Name" den du besagten Benutzern gegeben hast nach und stelle die Berechtigungen dementsprechend ein.
Schaue insbesondere dann unter "Diverses" nach und stelle dort "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen" auf JA.
Schau also mal im ACP unter "Berechtigungen" / "Berechtigung-Rollen" / "Forums-Rollen" und dann unter dem "Rollen-Name" den du besagten Benutzern gegeben hast nach und stelle die Berechtigungen dementsprechend ein.
Schaue insbesondere dann unter "Diverses" nach und stelle dort "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen" auf JA.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Re: Beitraege auf Warteschleife!?
hi und danke!
also habe da alles angepasst, nur verstehe nicht warum unter rollen es steht? wieso reicht es nicht unter allgemeine berechtigung oder hatte glaube ich in noch eine kategorie vieles veraendert?! bisschen alles unuebersichtlich...
also habe da alles angepasst, nur verstehe nicht warum unter rollen es steht? wieso reicht es nicht unter allgemeine berechtigung oder hatte glaube ich in noch eine kategorie vieles veraendert?! bisschen alles unuebersichtlich...
Re: Beitraege auf Warteschleife!?
noch eine frage, muss ich dann noch was aktivieren, bzw. irgendwo andere berechtigung oder ähnliches aktivieren? ich kann mich erinnern als ich die neuen benutzer gruppe erstellt hatte, das die berechtigungen noch auf einer anderen gruppe gelten, dann musste ich in der neuen benutzer gruppe /glaube ich) die sachen auf "nie" stellen, damit sie erst wirkungen zeigen?!
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Re: Beitraege auf Warteschleife!?
Nun, wenn du die Rollen richtig aufgeteilt und deinen Wünschen entsprechend geändert hast ist es ein leichtes für "alle" Benutzer, die dieser Rolle zugeteilt sind, die Rechte auch so zu geben. Dann ist es egal ob es "neue" oder schon vorhandene Benutzer sind.
Du kannst ja unter "Gruppen" jeder Gruppe die entsprechenden "Rollen" zuteilen. So ist doch sichergestellt das jede Gruppe ihre eigenen Rechte (was ja in den Rollen bestimmt wird) hat.
Neue Gruppen zu erstellen ist ohne weiteres möglich. Neue Rollen zu erstellen auch. (Ich habe insgesamt 4 neue Gruppen und 6 neue Rollen erstellt damit die Aufteilung bestimmter Rechte, so wie ich sie haben will, einfacher zu verteilen ist.)
Es stimmt schon was du sagst, das phpBB3 ist, so lange man sich nicht damit beschäftigt hat, eine komplizierte Angelegenheit in der Rechtevergabe und gerade für Anfänger recht verwirrend.
Es wird übersichtlicher wenn du deine Benutzer in verschiedene Gruppen aufteilst. Jede Gruppe bekommt ihre eigene Rolle zugeteilt. In den Rollen bestimmst du die Rechtevergabe.
Hast du Benutzer die "Sonderrechte" in einzelnen Forum haben, gehst du einfach über "Forumbezogene Benutzerrechte" und änderst dort die Rechte einzeln für besagten Benutzer ab.
Ich mache das zB für Benutzer die sich nicht an die "Spam-Regeln" in meinem Forum halten. Ich unterscheide zwischen "Fachbeiträgen mit Spamverbot" und allgemeines schreiben oder Quasseln mit Spam-Erlaubt. Die Benutzer werden einfach für bestimmte Zeit in diesen Bereichen des Forum/Beitrages gesperrt und können nur noch lesen.
(Mit "Spam-Regel" ist gemeint, das in Fachbeiträgen absolut nichts am Fachthema vorbei geschrieben werden darf. Unnötige Komentare gehören auch dazu. Der Beitrag soll also absolut Fachbezogen bleiben. "Spam-Erlaubt" läst ein abweichen vom Thema zu oder ist als "freies schreiben wie man will" zu sehen)
Gerade das phpBB3 läst da kaum Wünsche offen.
Du kannst ja unter "Gruppen" jeder Gruppe die entsprechenden "Rollen" zuteilen. So ist doch sichergestellt das jede Gruppe ihre eigenen Rechte (was ja in den Rollen bestimmt wird) hat.
Neue Gruppen zu erstellen ist ohne weiteres möglich. Neue Rollen zu erstellen auch. (Ich habe insgesamt 4 neue Gruppen und 6 neue Rollen erstellt damit die Aufteilung bestimmter Rechte, so wie ich sie haben will, einfacher zu verteilen ist.)
Es stimmt schon was du sagst, das phpBB3 ist, so lange man sich nicht damit beschäftigt hat, eine komplizierte Angelegenheit in der Rechtevergabe und gerade für Anfänger recht verwirrend.
Es wird übersichtlicher wenn du deine Benutzer in verschiedene Gruppen aufteilst. Jede Gruppe bekommt ihre eigene Rolle zugeteilt. In den Rollen bestimmst du die Rechtevergabe.
Hast du Benutzer die "Sonderrechte" in einzelnen Forum haben, gehst du einfach über "Forumbezogene Benutzerrechte" und änderst dort die Rechte einzeln für besagten Benutzer ab.
Ich mache das zB für Benutzer die sich nicht an die "Spam-Regeln" in meinem Forum halten. Ich unterscheide zwischen "Fachbeiträgen mit Spamverbot" und allgemeines schreiben oder Quasseln mit Spam-Erlaubt. Die Benutzer werden einfach für bestimmte Zeit in diesen Bereichen des Forum/Beitrages gesperrt und können nur noch lesen.
(Mit "Spam-Regel" ist gemeint, das in Fachbeiträgen absolut nichts am Fachthema vorbei geschrieben werden darf. Unnötige Komentare gehören auch dazu. Der Beitrag soll also absolut Fachbezogen bleiben. "Spam-Erlaubt" läst ein abweichen vom Thema zu oder ist als "freies schreiben wie man will" zu sehen)
Gerade das phpBB3 läst da kaum Wünsche offen.

Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"