:: Error 500 ::
:: Error 500 ::
Hallo,
ich habe schon öfters mit dem automatischen Updater ein Update gemacht.
Es hat immer einwandfrei funktioniert und ich habe immer auf die neuste Version geupdatet.
Aber jetzt will es nicht richtig funktionieren. Ab dem Punkt : " prüfe Dateien ",
kommt nach einer Weile plötzlich Error 500 - internal server error.
Es prüft eine Weile, dann kommt die Fehlermeldung. Habe es mehrmals probiert, ohne Erfolg.
Weiß jemand woran das liegen könnte ?
Danke !
ich habe schon öfters mit dem automatischen Updater ein Update gemacht.
Es hat immer einwandfrei funktioniert und ich habe immer auf die neuste Version geupdatet.
Aber jetzt will es nicht richtig funktionieren. Ab dem Punkt : " prüfe Dateien ",
kommt nach einer Weile plötzlich Error 500 - internal server error.
Es prüft eine Weile, dann kommt die Fehlermeldung. Habe es mehrmals probiert, ohne Erfolg.
Weiß jemand woran das liegen könnte ?
Danke !
Re: :: Error 500 ::
Das Problem habe ich derzeit leider auch.
Bei Datei 48 von 161 steigt er mir aus. Ich kann
jetzt aber auch nicht mehr zurück, weil er die Datenbank nun schon auf 3.0.9.
hochgesetzt hat oder kann man das nachträglich wieder "downgraden" ?
Weiss irgendjemand Rat ?
Danke & Gruss
Carsten.
Bei Datei 48 von 161 steigt er mir aus. Ich kann
jetzt aber auch nicht mehr zurück, weil er die Datenbank nun schon auf 3.0.9.
hochgesetzt hat oder kann man das nachträglich wieder "downgraden" ?
Weiss irgendjemand Rat ?
Danke & Gruss
Carsten.
Re: :: Error 500 ::
Moin,
mit einem kompletten Backup kann man sicher wieder die DB auf 3.0.8 bringen. So wie du schreibst, befürchte ich aber, dass du kein Backup deiner DB gemacht hast?
Ich würde an deiner Stelle jetzt den Weg über XAMPP gehen und das Update lokal vornehmen. Danach dann wieder auf den Server laden.
Vermutlich gibt es aber noch bessere Vorschläge?
LG
mit einem kompletten Backup kann man sicher wieder die DB auf 3.0.8 bringen. So wie du schreibst, befürchte ich aber, dass du kein Backup deiner DB gemacht hast?
Ich würde an deiner Stelle jetzt den Weg über XAMPP gehen und das Update lokal vornehmen. Danach dann wieder auf den Server laden.
Vermutlich gibt es aber noch bessere Vorschläge?
LG
Backups sind was für Weicheier.
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden
- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: :: Error 500 ::
Seid ihr zufällig bei Strato? Wenn ja, dann hilft nur ein Umweg über xampp.
Andernfalls könnte euch dies helfen.
EDIT: Wenn die DB schon auf 3.0.9 ist, ist es nicht soo schlimm. Das Forum kann so ein paar Tage laufen. (Ideal ist es allerdings nicht) Problematischer wäre es, wenn die Dateien schon auf dem Stand von 3.0.9 wären... Einfach später "database_update.php" aus dem install-Verzeichnis aufrufen (direkt), damit er einen Datenbank-Eintrag entfernt, der euch bei späteren Updates eventuell Probleme machen könnte.
Andernfalls könnte euch dies helfen.

EDIT: Wenn die DB schon auf 3.0.9 ist, ist es nicht soo schlimm. Das Forum kann so ein paar Tage laufen. (Ideal ist es allerdings nicht) Problematischer wäre es, wenn die Dateien schon auf dem Stand von 3.0.9 wären... Einfach später "database_update.php" aus dem install-Verzeichnis aufrufen (direkt), damit er einen Datenbank-Eintrag entfernt, der euch bei späteren Updates eventuell Probleme machen könnte.

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: :: Error 500 ::
Hallo Elsensee,
Dein Hinweis auf den Tipp von Nickvergessen hat geholfen.
Habe die Zeit von 500 auf 150 gesetzt. Dann lief das Update durch.
Allerdings komme ich jetzt nicht mehr in den Adminbereich ...
Dein Hinweis auf den Tipp von Nickvergessen hat geholfen.
Habe die Zeit von 500 auf 150 gesetzt. Dann lief das Update durch.
Allerdings komme ich jetzt nicht mehr in den Adminbereich ...

- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: :: Error 500 ::
Was wird denn angezeigt? (Fehlermeldung?)
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: :: Error 500 ::
Dann gehts für dich hier weiter:
viewtopic.php?f=73&t=216873
viewtopic.php?f=73&t=216873
Backups sind was für Weicheier.
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden
Re: :: Error 500 ::
Es hat kein Fehler angezeigt, kam nur nicht in den Adminbereich rein.
Aber das Problem ist jetzt gelöst. Siehe Post drüber ...
Aber das Problem ist jetzt gelöst. Siehe Post drüber ...

Re: :: Error 500 ::
@Elsensee : Nein, war/bin immer(noch) bei 1+1. Die waren allerdings in
diesem Problem äußerst unkooperativ ( Antwort a = "phpBB3 wird von uns nicht
supported" und Antwort b = "kaufen Sie ein neues Paket für 50.- Euro / Monat dann
setzen wir Ihnen die PHP-Scriptausführungszeiten hoch - Ausnahmen gibt nicht" (!)
Fazit : Meinen Dank an alle und an Elsensee --> der Tip mit dem reduzieren
des Timeouts (musste allerdings auf 100 runter gehen) hat final funktioniert.
Das "ich komme nicht mehr in den Admin Bereich" wurde gelöst durch Leeren
des FTP+Browser Cache + Löschen und nochmal neu aufspielen des Install-Ordners.
Jetzt läuft wieder alles wie es soll
Gruss
Carsten.
diesem Problem äußerst unkooperativ ( Antwort a = "phpBB3 wird von uns nicht
supported" und Antwort b = "kaufen Sie ein neues Paket für 50.- Euro / Monat dann
setzen wir Ihnen die PHP-Scriptausführungszeiten hoch - Ausnahmen gibt nicht" (!)
Fazit : Meinen Dank an alle und an Elsensee --> der Tip mit dem reduzieren
des Timeouts (musste allerdings auf 100 runter gehen) hat final funktioniert.
Das "ich komme nicht mehr in den Admin Bereich" wurde gelöst durch Leeren
des FTP+Browser Cache + Löschen und nochmal neu aufspielen des Install-Ordners.
Jetzt läuft wieder alles wie es soll

Gruss
Carsten.
Re: :: Error 500 ::
Hallo,
würde mich hier auch ganz gerne Anhängen. Habe die ganz gleich Fehlermeldung wie am Anfang beschrieben.
Soweit ich mich noch erinnern kann, war beim letzten update des Forum schon der gleiche Fehler aufgetreten.
Damals haben die Techniker von all-inkl. den time-out noch oben gesetzt und ich konnte das update problemlos fahren.
Diesmal funktioniert es aber nicht. Der time-out wurde von 30 auf 60 gesetzt aber die Fehlermeldung kommt immer wieder.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung?
Vielen Dank
roman
würde mich hier auch ganz gerne Anhängen. Habe die ganz gleich Fehlermeldung wie am Anfang beschrieben.
Soweit ich mich noch erinnern kann, war beim letzten update des Forum schon der gleiche Fehler aufgetreten.
Damals haben die Techniker von all-inkl. den time-out noch oben gesetzt und ich konnte das update problemlos fahren.
Diesmal funktioniert es aber nicht. Der time-out wurde von 30 auf 60 gesetzt aber die Fehlermeldung kommt immer wieder.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung?
Vielen Dank
roman