Umleitung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
DieterB
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 21.02.2004 10:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Umleitung

Beitrag von DieterB »

und gleich das nächste:

wenn ein user mein Forum aufruft, sollen nicht registrierte auf eine andere Seite umgeleitet werden.

Also im Sinne von:
if not a bot and not user logged in, then leite um
Gruß
DieterB
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Umleitung

Beitrag von zx9r-treiber »

Und wie willst du dich dann Einloggen oder Regestrieren wenn du als "noch nicht Eingeloggter" oder "Regestrierter" die Seite aufrufst und gleich auf eine andere Seite weitergeleitet wirst? :D

Wenn du dein Forum von zB einer Homepage aus aufrufst, ist es doch ein leichtes diesen Aufruf für "Nicht Regestrierte" oder "nicht Eingeloggte" Benutzer deiner Homepage unsichtbar zu machen. :D

Auch ist es ein leichtes den gesamten Foruminhalt für "Gäste" zu verbergen in dem sie per Berechtigungen das Forum nicht sehen oder lesen können. :grin:
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
DieterB
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 21.02.2004 10:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umleitung

Beitrag von DieterB »

ich weiss.

also meinst du: de Forumsdomain auf diese Startseite zu lenken, wer registriert ist kann dan den kompletten Pfad zur Forum/index.php als Lesezeichen nehmen?
War auch meine Idee, weil ich mir schon gedacht ahbe, dass es so nicht funktioniert.

Danke.
Gruß
DieterB
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Umleitung

Beitrag von zx9r-treiber »

Nein, das habe ich nicht gemeint.

Du kannst ja den normalen Forunaufruf so belassen wie er ist. (auch von deiner Homepage aus als Link. Wenn deine Homepage einen Login hat gibt es Möglichkeiten das auch auf das Forum zu übertragen. Ich weiß allerdings nicht wie das geht da ich das nicht brauche. Bei mir ist beides getrennt)

Setze einfach für Gäste (also Benutzer die nicht eingeloggt sind) die Rechte der Foren auf "Kann Forum sehen" auf Nein oder nie.
So können Gäste absolut nichts sehen ausser die Startseite, in der aber keine Forum gezeigt werden da die Rechte dazu fehlen.
Der Loginbereich und der Regestrierbereich bleibt aber sichtbar so das sich deine Benutzer auch Einloggen können oder Neue sich Regestrieren können.
Auch die Mod, falls welche installiert sind kannst du für Gäste unsichtbar machen, schau in die Berechtigungen und stelle sie entsprechend ein.


Was ich bedenklich halte dabei ist, das Gäste absolut nichts sehen oder lesen können. Ein leeres Forum ist uninteressant und zieht so keine "neuen Benutzer" an.
Ich würde einige Forum auf "Nur Lesen" setzen. So kann kein Gast etwas schreiben aber sieht einen Teil des Forum der ein bisschen zeigt was da läuft.

Ich habe extra dafür den Mod "ACP Ankündigungen 1.2.2" installiert. Mit diesem Mod kannst du kleine Infos getrennt für Gäste oder für Benutzer ins Forum setzen. Dort kannst du erwähnen das Gäste nur einen begrenzten Lesezugriff haben.

Schau mal als Gast auf meine Seite. Gäste sehen mal gerade 10% des ganzen Forum. Auch die "Ankündigung" kannst du sehen im oberen Bereich. Die Galerie ist zwar zu sehen, aber nach aufruf werden keine Bilder gezeigt. Die Mitgliederkarte wird zwar gezeigt, aber keine Daten über die Mitglieder.
Schreiben kann ein Gast nur in einem Beitrag = Probleme beim Registrierung oder mit der Forumansicht und deren Einstellungen .... (falls es Probleme gibt)
www.zx9r-forum.de
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
DieterB
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 21.02.2004 10:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umleitung

Beitrag von DieterB »

ja, ich habe einige Foren für Gäste zum lesen (und zum Teil auch zu schreiben) geöffnet.
Genau aus den von dir genannten Gründen.

So soll es sein: www.backrezepte-online.de
Und so können es die registrierten Nutzer machen: www.backrezepte-online.de/forum

Die Serverumleitung läuft jetzt auf das erstgenannte, vorher auf

Code: Alles auswählen

/forum
Gruß
DieterB
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Umleitung

Beitrag von zx9r-treiber »

Hast du mal über ein 2 Domainnamen nachgedacht ? Viele Anbieter bieten mehrere Domainnamen ohne Aufpreis an.

Also ich habe alleine für das Forum 2 Domain (der eine Domainname ist älter und wurde mal durch einen neuen Ersetzt weil er frei wurde. Beide gehen aber auf das gleiche Forum. Hab da jahre drauf gewartet das er frei wurde :D ) und für die Homepage ebenfalls eine eigene.

Könnte bei dir ja dann für die Homepage so bleiben "www.backrezepte-online.de" und für das Forum zB "www.Backrezepte-Forum.de" :grin:

Eines sollte man eh nie vergessen, jeder Benutzer kann das Forum in seine "Favoriten" speichern und hat so eh recht schnellen Zugriff.
Es geht eigendlich nur darum auch gefunden zu werden, ohne Umwege, am besten bei Google und Co auf der ersten Seite wenn jemand ein Suchbegriff angibt. 8)
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
DieterB
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 21.02.2004 10:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umleitung

Beitrag von DieterB »

ebent, und wenn der user die Startseite erstmal gesehen hat, kann er sich den Link zu forum/index.php abspeichern.
Hier geht es nur um die Erstbesucher.
Habe prosiver als Standard-Style. Den text unter IE oder FF, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Wenn jetzt jemand nach backrezepte-online.de surft (durch eine Suchmaschine z.B.) dann landet er auf der Startseite, kann das lesen und weitersurfen.
Z.B. zum Registrieren, dann landet er zwangsläufig auf forum/index.php
Gruß
DieterB
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“