Grafiken als Kategorie
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Grafiken als Kategorie
Hallo,
ich bin dabei von wbblite zu phpbb3 zu wechseln und da ich anstatt der normalen Kategorietitel immer Grafiken hatte
Beispiel:
[ externes Bild ]
Wollte ich mal fragen, ob so etwas bei Phpbb3 auch möglich ist? Ich habe zwar bei manchen vorgefertigten Styles bereits Hintergrundgrafiken gesehen, aber dass ist nicht das gleiche. In den Templates habe ich nichts passendes gefunden.
ich bin dabei von wbblite zu phpbb3 zu wechseln und da ich anstatt der normalen Kategorietitel immer Grafiken hatte
Beispiel:
[ externes Bild ]
Wollte ich mal fragen, ob so etwas bei Phpbb3 auch möglich ist? Ich habe zwar bei manchen vorgefertigten Styles bereits Hintergrundgrafiken gesehen, aber dass ist nicht das gleiche. In den Templates habe ich nichts passendes gefunden.
Re: Grafiken als Kategorie
Hallo Secretly,
das ist bei PHP3 möglich. Du kopierst dein Bild in das Verzeichnis ...\phpbb\styles\prosilver\imageset\
Im ACP kannst du die Grafiken dann auswählen und Höhe und Breite festlegen
Grüsse
Rizzo
das ist bei PHP3 möglich. Du kopierst dein Bild in das Verzeichnis ...\phpbb\styles\prosilver\imageset\
Im ACP kannst du die Grafiken dann auswählen und Höhe und Breite festlegen
Grüsse
Rizzo
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Re: Grafiken als Kategorie
Moin,
alternativ kannst du in der Beschreibung auch bbcodes verwenden, mit dem du auch ein Bild einfügen kannst z.B.
Beispiel: http://www.spieleresidenz.de/styles/index.php?style=1
Mfg dat Wuerzi
alternativ kannst du in der Beschreibung auch bbcodes verwenden, mit dem du auch ein Bild einfügen kannst z.B.

Beispiel: http://www.spieleresidenz.de/styles/index.php?style=1
Mfg dat Wuerzi
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Re: Grafiken als Kategorie
ah danke, dass probiere ich dann mal. Der Kategoriename wird dann aber sicher trotzdem angezeigt oder?
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Re: Grafiken als Kategorie
Ja, aber wenn du den generell draussen haben willst, dann kann man natürlich auch einfach die Variable in den html löschen.
Auswendig welche das ist, weiss ich aber nicht.
Edit: Das entfernen des Kategorienamen ist einfach, wenn nur das Bild als Kategorie angezeigt werden soll.
Das wäre dann in der forumlist_body.html
Ersetzen mit:
Damit wäre die Beschreibung (wo du mit bbcode ein Bild einfügen kannst) ein link.
Auswendig welche das ist, weiss ich aber nicht.

Edit: Das entfernen des Kategorienamen ist einfach, wenn nur das Bild als Kategorie angezeigt werden soll.
Das wäre dann in der forumlist_body.html
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle">{forumrow.FORUM_NAME}</a><br />
{forumrow.FORUM_DESC}
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle">{forumrow.FORUM_DESC}</a><br />
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Re: Grafiken als Kategorie
Suche in der overall_header.html nach
und entferne das
Grüsse
Rizzo
Code: Alles auswählen
<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
Grüsse
Rizzo
Re: Grafiken als Kategorie
Danke Würzi.
Ich glaube aber das ist nicht ganz das was ich meinte. Also ich habe nach "Kategoriebildern" gesucht, nicht nach Bildern die ich in Foren bzw. Unterforen einfügen kann. http://www.sydneylife.de/ hier sind die Kategorien durch Grafiken ersetzt [ externes Bild ].
Ich glaube aber das ist nicht ganz das was ich meinte. Also ich habe nach "Kategoriebildern" gesucht, nicht nach Bildern die ich in Foren bzw. Unterforen einfügen kann. http://www.sydneylife.de/ hier sind die Kategorien durch Grafiken ersetzt [ externes Bild ].
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Grafiken in der Kategoriebeschreibung
Hello, das es gänzlich nicht möglich wäre, der Kategorie ein Bild zuzuweisen, würde ich nicht bestätigen wollen. Ich habe in meinem Test-Konstrukt nur kleinere Grafiken verwendet. Ggf. müsste man das Konstrukt näher untersuchen, so dass andere Variationen in Betracht kämen? Nur ein erster Versuch!!
common.css am Ende ergänzen: Bild links von derTextkategorie
Das margin-right muss ggf. in Abhängigkeit der Grafik geändert werden. Die Klasse wird dem img-tag zugewiesen.
Das margin-right: 22px; bestimmt den rechten Abstand der Kategorie / Forumlink zum Bild und dieser wird über das Absatzelement "p" eingesteuert Um diesen zentriert neben der Grafik auszugeben, habe ich line-height: 16px genutzt. Die 16px entsprechen der Grafikhöhe.
forumlist_body.html
Nach
fügte ich ein:
Die Zeile noch einmal komplett:
Um mehrere Kategorien anzusprechen, ging ich wie folgt vor: Vgl. bitte Eintrag ab <!-- ELSEIF.......
Hier auszugsweise der Bereich der forumlist_body.html
Die Nummer der Kategorie wird beim Hovern des Links angezeigt. In der Version 3.08 (Prosilver) ausprobiert, doch leider schimpft der W3C-Validator und ich finde den Fehler nicht (grummel).
Ggf. mag mir jemand sagen, was nötig ist. Dankeschön! Bin mir auch nicht ganz sicher, ob die Anweisungen korrekt sind. Else und Elseif .......
Zumindest hat es im IE8 und FF5 funktioniert.
Allle Angaben unter Vorbehalt......
Ergebnis: [ externes Bild ]
Evtl. ist die Idee nützlich bei einer weiteren Lösungsfindung für "soooo große Grafiken", wie vom TS gern gewünscht? Meines Erachtens müsste diese große Grafik ggf. in drei Teile gesplittet werden. Ich denke, es könnte gehen und habe die Vermutung, dass sich die Kategoriebeschreibung "einseitig" erhöht und --> Themen, Beiträge, Letzter Beitrag nicht "mitziehen". Mal sehen, ob ich ggf. Zeit für einen Test finde.
Viele Grüße
common.css am Ende ergänzen: Bild links von derTextkategorie
Code: Alles auswählen
.linksimg {
float: left;
margin-right: 22px;
}
Das margin-right muss ggf. in Abhängigkeit der Grafik geändert werden. Die Klasse wird dem img-tag zugewiesen.
Das margin-right: 22px; bestimmt den rechten Abstand der Kategorie / Forumlink zum Bild und dieser wird über das Absatzelement "p" eingesteuert Um diesen zentriert neben der Grafik auszugeben, habe ich line-height: 16px genutzt. Die 16px entsprechen der Grafikhöhe.
forumlist_body.html
Nach
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.S_IS_CAT -->
fügte ich ein:
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '1' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel01.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a>
Code: Alles auswählen
<dt><!-- IF forumrow.S_IS_CAT --><!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '1' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel01.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a><!-- ELSE --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}">{forumrow.FORUM_NAME}</a><!-- ENDIF --><!-- ELSE -->{L_FORUM}<!-- ENDIF --></dt>
Um mehrere Kategorien anzusprechen, ging ich wie folgt vor: Vgl. bitte Eintrag ab <!-- ELSEIF.......
Hier auszugsweise der Bereich der forumlist_body.html
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.S_IS_CAT or forumrow.S_FIRST_ROW or forumrow.S_NO_CAT -->
<div class="forabg">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
<ul class="topiclist">
<li class="header">
<dl class="icon">
<dt><!-- IF forumrow.S_IS_CAT --><!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '1' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel01.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a>
<!-- ELSEIF forumrow.FORUM_ID eq '13' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel02.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a><!-- ELSEIF forumrow.FORUM_ID eq '21' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/linegrayvert86x15.gif" width="86" height="15" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 15px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a><!-- ELSE --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}">{forumrow.FORUM_NAME}</a><!-- ENDIF --><!-- ELSE -->{L_FORUM}<!-- ENDIF --></dt>
<dd class="topics">{L_TOPICS}</dd>
<dd class="posts">{L_POSTS}</dd>
<dd class="lastpost"><span>{L_LAST_POST}</span></dd>
</dl>
</li>
</ul>
<ul class="topiclist forums"><!-- ENDIF -->
Die Nummer der Kategorie wird beim Hovern des Links angezeigt. In der Version 3.08 (Prosilver) ausprobiert, doch leider schimpft der W3C-Validator und ich finde den Fehler nicht (grummel).
Ggf. mag mir jemand sagen, was nötig ist. Dankeschön! Bin mir auch nicht ganz sicher, ob die Anweisungen korrekt sind. Else und Elseif .......

Allle Angaben unter Vorbehalt......

Ergebnis: [ externes Bild ]
Evtl. ist die Idee nützlich bei einer weiteren Lösungsfindung für "soooo große Grafiken", wie vom TS gern gewünscht? Meines Erachtens müsste diese große Grafik ggf. in drei Teile gesplittet werden. Ich denke, es könnte gehen und habe die Vermutung, dass sich die Kategoriebeschreibung "einseitig" erhöht und --> Themen, Beiträge, Letzter Beitrag nicht "mitziehen". Mal sehen, ob ich ggf. Zeit für einen Test finde.
Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Grafiken als Kategorie
ah schön danke
das wäre ich mir am wochenende mal anschauen und testen 


- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Grafiken in der Kategoriebeschreibung
Moin, moin, - ab dem WE werde ich ggf. nur sporadisch online sein.
Den Validierungsfehler bekomme ich nicht in den Griff. Das Auswecheln der spitzen Klammern, einen "Endslash" im Absatzelement setzen bzw. das Absatzelement an anderer Stelle zu öffnen, alles war leider erst einmal erfolglos.
Zwischenzeitlich hatte ich überlegt, ob man nicht jede einzeln angesprochene Kategorie in einen separaten Div-Container legt. Nur werde ich sehr wahrscheinlich auf Hilfe angewiesen sein, da ich mir schon im Vorfeld hinsichtlich der Verschachtelungen bzgl. der If-Anweisungen unsicher bin.
Für mich macht es auch immer wieder gedanklich wenig Sinn, Divs in eine Zelle oder Aufzählung zu legen...
Jedenfalls bin ich grundsätzlich der Auffassung, das es eine Lösung geben könnte, Grafiken in der Kategoriebeschreibung ( "forenbezogene ID" ) darzustellen.
Ggf. finden sich für die Thematik interessierte PhpbblerInnen oder/und Programmierer, die weiterhelfen.
Beste Grüße
Den Validierungsfehler bekomme ich nicht in den Griff. Das Auswecheln der spitzen Klammern, einen "Endslash" im Absatzelement setzen bzw. das Absatzelement an anderer Stelle zu öffnen, alles war leider erst einmal erfolglos.
Zwischenzeitlich hatte ich überlegt, ob man nicht jede einzeln angesprochene Kategorie in einen separaten Div-Container legt. Nur werde ich sehr wahrscheinlich auf Hilfe angewiesen sein, da ich mir schon im Vorfeld hinsichtlich der Verschachtelungen bzgl. der If-Anweisungen unsicher bin.
Für mich macht es auch immer wieder gedanklich wenig Sinn, Divs in eine Zelle oder Aufzählung zu legen...

Jedenfalls bin ich grundsätzlich der Auffassung, das es eine Lösung geben könnte, Grafiken in der Kategoriebeschreibung ( "forenbezogene ID" ) darzustellen.
Ggf. finden sich für die Thematik interessierte PhpbblerInnen oder/und Programmierer, die weiterhelfen.
Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.