Smilie Error

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Contragon
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2011 12:53

Smilie Error

Beitrag von Contragon »

Hi,
hab hier ein Problem was ich nicht so ganz checke...Ich habe alle alten smilies über die ACP entfernt, neue hochgeladen und konfiguriert...
Die neuen funktionieren problemlos. Wenn nun aber ein User eine Kombo benutzt die ich bei den neuen Smilies nicht vergeben haben aber die alten Smilies damit belegt waren bekomme ich im errorlog einen Eintrag:

File does not exist: /usr/local/pem/vhosts/110014/webspace/httpdocs/images/smilies/icon_e_smile.gif, referer: http://............

Ich meine warum vermisst der ne Datei wenn ich doch im ACP diese Smilies nicht mehr definiert habe?!?!
Sind die "Smiliedaten" noch in einer seperaten Datei hinterlegt und diese wurde nicht verändert?

Merci :grin:
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12256
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Smilie Error

Beitrag von Mahony »

Hallo
Hast du nach dem löschen der Smilie auch den cache geleert ?



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Contragon
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2011 12:53

Re: Smilie Error

Beitrag von Contragon »

jup, hab ich...mehrere male :geek:
Contragon
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2011 12:53

Re: Smilie Error

Beitrag von Contragon »

hmmm das wars schon? :D
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“