Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von modernist »

Warum heißt das eigentlich "Passwort-Diebe"? Das Paßwort ist unmittelbar nach dem "Diebstahl" doch noch da. Man hat es ggf. nur an der falschen Stelle eingegeben.
Die Mathematik
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 16.04.2011 11:29

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von Die Mathematik »

Ja, wenn du meinst. Man kann es ja sehen wie man möchte. Vielleicht ist mit Diebe gemeint, dass sie sich das Passwort unerlaubt "ausleihen". :D :ugeek:
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von TW1920 »

Prinzipiell wird das Passwort als Hausschlüssel angesehen. wenn ich den jemanden klau und wieder zurückgebe, ist es ja immer noch Diebstahl.

Man kann es auch anders definieren: Beschaffung von etwas, was man sich nicht beschaffen darf, da es in Besitz einer anderen Person ist.
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Die Mathematik
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 16.04.2011 11:29

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von Die Mathematik »

Ja so kann man es auch machen, aber im genannten Fall hat das Opfer es ja sozusagen freiwillig gemacht. :ugeek:
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von TW1920 »

Naja, wenn es ne fakeseite ist und man es nicht bemerkt hat, dann hat man es ja wohl kaum freiwillig gemacht. :-? Ok, kein Diebstahl, aber auf jden Fall betrug!
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Die Mathematik
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 16.04.2011 11:29

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von Die Mathematik »

Ja das ist eindeutig oder wie wir Mathematiker sagen würden eineindeutig Betrug. Im ersten Beitrag wurde aber beschrieben, dass sie sich als PHP-Erfinder ausgeben und die Zugangsdaten anfordern. Das heißt das mit der Betrugsseite fällt so gut wie weg. :ugeek:
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von TW1920 »

Aber trotzdem ist es Betrug, denn sie geben sich ja als andere Personen aus, als sie wirklich sind. Und das ist ja auch Betrug, oder?
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Die Mathematik
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 16.04.2011 11:29

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von Die Mathematik »

Ja stimmt. Das ist eineindeutig Betrug keine Frage. :ugeek:
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von TW1920 »

Und eigentlich sollte man was gegen solche leute unternehmen. Auch wenn es das internet ist, dort gilt auch das gesetz!
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Die Mathematik
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 16.04.2011 11:29

Re: Diskussion zu "Warnung vor Passwort-Dieben"

Beitrag von Die Mathematik »

Tja das Web 2.0 hat eben noch sehr viele Datenschutzbezogene Nachteile. :ugeek:
Antworten

Zurück zu „Community Talk“