[FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3545
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von hackepeter13 »

PowerModder hat geschrieben:Sobald ich [amazon=].... mache, kommt das Abfrageskript nicht mehr.
Bei [wiki=].... geht es doch auch und ich habe alles verglichen und ich finde keinen Fehler.
Wenn ich [amazon]{TEXT1},{TEXT2][/amazon] mache, kommt die Abfrage auch nur 1x und nicht ein 2. Mal für den Text 2.

Wo liegt da mein Fehler ??
Wenn du dir das mal bei den anderen BBCodes wie z.B. Wiki anschaust, wirst du feststellen das es dazu zwei BBCodes gib, einma den [wiki] und einmal [wiki=]

Ergo, erstelle einfach einen weitere Amazon [amazone=] BBCode im ACP und schau dir die dazu die Änderungen im HTML-Teil an, wie sie bei [wiki=] ist. ;)
PowerModder
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 09.06.2002 21:50

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von PowerModder »

Danke für den Tipp. Was mich halt gewundert hat, war halt, dass es eben kein wiki gibt, sondern nur das wiki=

Werde nachher aber nochmal schauen. Beim ebay Link gabs ja auch 2.

Gruß
PM
Gruß PowerModder
Slup
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2007 12:06
Wohnort: Dormagen

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von Slup »

Hallo,

Kann ich mit diesem Mod auch PHP Code darstellen?
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von Testusmania99 »

Wenn du sowas meinst:

Code: Alles auswählen

[php][/php]
...welches sich wie mit dem "code" verhält, dann nein.

Es sollte aber kein Problem sein dies via BBCode nachträglich im ACP einzufügen. ;)

Lg...
Slup
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2007 12:06
Wohnort: Dormagen

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von Slup »

Das dies im ACP klappt weiss ich.
Ich finde nur nicht mehr den Beitrag (Wie so oft mit der Suche hier) wo dies beschrieben ist wie ich den PHP BBCode per ACP anlege. Deswegen habe ich gedacht dieser Mod hat dies evtl mit drinne.
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3545
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von hackepeter13 »

Wo ist das Problem, standardmäßig in phpBB3 geht das mit:

Code: Alles auswählen

[code=php]hier der PHP Code
[/code]
Und daran hat die BBCodeBox3 nichts geändert, funktioniert also auch mit der Box. ;)

PS: das steht sogar in der /faq.php?mode=bbcode :roll:
Zuletzt geändert von hackepeter13 am 23.08.2011 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von Testusmania99 »

Ah lol, wusste ich auch noch nicht. Vermutlich weil ich ausschließlich mit Subsilver2 arbeite?
Auf jeden Fall, Danke für den Tip! ;)
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von DetlefT »

Slup hat geschrieben:Hallo,

Kann ich mit diesem Mod auch PHP Code darstellen?
Dazu ist dieser MOD völlig unnötig (obwohl er für andere Zwecke sehr gut ist!)

Benutze einfach

Code: Alles auswählen

 und schon wird Dein Code in Syntaxhervorhebung dargestellt.

Manchmal hilft es übrigens, die Hilfetexte, die phpBB beinhaltet zu lesen, so in diesem Fall [url=https://www.phpbb.de/support/doku/3.0/faq.php?mode=bbcode]BBCode[/url]  :wink:
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Slup
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2007 12:06
Wohnort: Dormagen

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von Slup »

Hallo,

Nochmal. Mir ist klar das ich im phpBB3 Forum

Code: Alles auswählen

 nutzen kann.
Evtl habe ich meine Frage falsch gestellt.

Was muss ich im ACP bei "HTML-Ersetzung" eintragen damit dieser auch beim Verfassen eines Post angezeigt wird. Dazu steht weder was in der FAQ noch in der Suche,
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3545
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Beitrag von hackepeter13 »

Slup hat geschrieben:Evtl habe ich meine Frage falsch gestellt.

Was muss ich im ACP bei "HTML-Ersetzung" eintragen damit dieser auch beim Verfassen eines Post angezeigt wird. Dazu steht weder was in der FAQ noch in der Suche,
:-? :-? :-? Kein Plan was du meinst.

Wenn du einen Beitrag verfassen tust, schreibst du einfach

Code: Alles auswählen

 Fügst hier deinen PHP-Code ein [/ code] (das Leerzeichen ist absichlich).
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“