[GELÖST] Grösse angehängter Bilder
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
[GELÖST] Grösse angehängter Bilder
Im phpBB 3 werden ja an die Bilder die man an ein posting dranhängt scrollbalken hinzugefügt, wodurch man gezwungen ist zu srollen um das komplette Bild zu sehen. Kann mir jemand sagen wo ich einstellen könnte, dass Bilder bis zu einer Grösse von 800x450 px direkt, normal und ohne scrollbalken im posting dargestellt werden?
Zuletzt geändert von ard am 11.08.2011 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Grösse angehängter Bilder
Hallo
vielleicht hilft dir das weiter viewtopic.php?p=1241553#p1241553
Beachte auch die weiter führenden Links!
vielleicht hilft dir das weiter viewtopic.php?p=1241553#p1241553
Beachte auch die weiter führenden Links!
Re: Grösse angehängter Bilder
Hi, ich danke euch für die beiden Lösungsvorschläge, aber bei mir hat weder das
Ich nutze auch nur den prosilver style Version 3.0.9
noch das funktioniert um die srollbalken wegzukriegen und das Bild in voller grösse darzustellen.darKing hat geschrieben:Sry wenn ich einen alten Thread hoch hole. Aber ich hatte das gleiche Problem. Wenn man eine Grafik per Attachement hochlädt und diese im Beitrag einbindet, wird sie in der Höhe immer abgeschnitten, auch wenn man die max breite + höhe auf 0 setzt. Auch bei Admin -> Dateianhänge kann man nur die *Vorschaugröße* einstellen. Doch auch wenn man diese auf 0 stellt ändert es nichts am eigentlichen Problem. Also hab ich es auf die harte Tour gemacht und:
Im prosilver css den Teil
gesucht und dann die max-height auskommentiert damit es so funktioniert wie gewünscht.Code: Alles auswählen
.attach-image { margin: 3px 0; width: 100%; max-height: 350px; overflow: auto; }
Code: Alles auswählen
.attach-image { margin: 3px 0; width: 100%; /* max-height: 350px; */ overflow: auto; }
Ich nutze auch nur den prosilver style Version 3.0.9
PatrickS3 hat geschrieben:Für den Style Prosilver ist das in der content.css angegeben (müsste bei anderen Styles aber auch dort zu finden sein).
Der Wert max-height: 350pxCode: Alles auswählen
.attach-image { margin: 3px 0; width: 100%; max-height: 350px; overflow: auto; }
Den habe ich bei mir auf max-height: auto gesetzt.
Re: Grösse angehängter Bilder
Wie hasst Du die Datei editiert?
Im ACP oder lokal am PC und dann wieder per FTP hochgeladen?
Und: Nach Änderung an der CSS musst Du unter Styles / Themes das entsprechende Theme aktualisieren, das sit wichtig. Eventuell auch noch im ACP den Cache löschen (auf der ersten Seite des ACP).
Im ACP oder lokal am PC und dann wieder per FTP hochgeladen?
Und: Nach Änderung an der CSS musst Du unter Styles / Themes das entsprechende Theme aktualisieren, das sit wichtig. Eventuell auch noch im ACP den Cache löschen (auf der ersten Seite des ACP).
Re: Grösse angehängter Bilder
Suuuper, genau das war´s. Ich hatte es nur per FTP geändert, den Style aber im ACP nicht aktualisiert.
Nochmals vielen Dank!
Nochmals vielen Dank!