Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
hallo phpbb.de
ich würde gern eine seite nach den nutzungsvertrag einrichten die ebenfalls bestätigt werden muss wie hier im forum
ich habe hier die forensuche schon benutzt leider aber nichts dazu gefunden
tia Gater
ich würde gern eine seite nach den nutzungsvertrag einrichten die ebenfalls bestätigt werden muss wie hier im forum
ich habe hier die forensuche schon benutzt leider aber nichts dazu gefunden
tia Gater
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
Hab das schonmal gemacht... Ist kein Wunderwerk.
Die einfachste Variante wäre, wenn Du die Seite einfach VOR die eigentlichen Nutzungsbedingungen schalten würdest. Das macht es wesentlich einfacher, weil Du dann deutlich weniger in den phpBB-Code eingreifen musst.
Du erstellst Dir einfach eine Seite register.php
Nun erstellst Du ein Template register.html in dem Du den Link aufrufst
<a href="{U_REGISTER_CONFIRM}">Stimme zu</a>
<a href="./index.php">Stimme nicht zu</a>
Dann musst in der eigentlich Registrierung (ucp/register.php) noch abfangen, wenn die URL direkt augerufen wird... Hmmm weiß gerade nicht wo, aber schau mal so um Zeile 95...
Dahinter einfügen:
Das war jetzt Quick n' Dirty aus dem Kopf raus. Dürfte aber erstmal Ansatz genug sein...
Gruß, Dave
Die einfachste Variante wäre, wenn Du die Seite einfach VOR die eigentlichen Nutzungsbedingungen schalten würdest. Das macht es wesentlich einfacher, weil Du dann deutlich weniger in den phpBB-Code eingreifen musst.
Du erstellst Dir einfach eine Seite register.php
Code: Alles auswählen
<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup();
page_header();
$template->assign_vars(array(
'U_REGISTER_CONFIRM' => appendsid($phpbb_rootpath . 'ucp.php?mode=register&confirmed=1')
)
);
$template->set_filenames(array(
'body' => 'register.html')
);
page_footer();
?>
Nun erstellst Du ein Template register.html in dem Du den Link aufrufst
<a href="{U_REGISTER_CONFIRM}">Stimme zu</a>
<a href="./index.php">Stimme nicht zu</a>
Dann musst in der eigentlich Registrierung (ucp/register.php) noch abfangen, wenn die URL direkt augerufen wird... Hmmm weiß gerade nicht wo, aber schau mal so um Zeile 95...
Code: Alles auswählen
if (!$agreed || ($coppa === false && $config['coppa_enable']) || ($coppa && !$config['coppa_enable']))
{
Code: Alles auswählen
$confirmed = request_var('confirmed',0);
if ($confirmed != 1)
trigger_error('Bitte erst XYZ-Bedingungen bestätigen');
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
und wo kann ich den "Registrieren" Link bearbeiten das die register.php auch auf gerufen wird?
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
hat niemand ne idee wie das geht bzw wo das steht?
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
Entweder direkt im Template überall da wo Du es halt haben willst (z.B. overall_header) oder in der functions.php in der Funktion page_header oder page_footer (weiß ich gerade nicht auswendig).
Gruß, Dave
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
iwie is da was faul
erst ma lädt er den styl nich mit und den ich stimme zu link geht auch nich
das war meine erste feststellung
dann hatte ich was editiert in der register.html
und veränderte sich nichts
und dann habe ich die register.html vom server gelöscht und er zeigt sie immer noch auf der register.php an
wie geht das?
erst ma lädt er den styl nich mit und den ich stimme zu link geht auch nich
das war meine erste feststellung
dann hatte ich was editiert in der register.html
und veränderte sich nichts
und dann habe ich die register.html vom server gelöscht und er zeigt sie immer noch auf der register.php an
wie geht das?
- eichjoernchen
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 07.07.2011 11:55
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
cache löschen!
Wer nicht fragt bleibt dumm!
http://schimmelmann.net *** http://joern.schimmelmann.net
Keine Supportanfragen per PN
http://schimmelmann.net *** http://joern.schimmelmann.net
Keine Supportanfragen per PN
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
Das oben war keine fertige Out-of-the-box-Lösung sondern einfach so geschwind runtergetippt ohne dass ich es getestet habe. Eine grobe Orientierung.iwie is da was faul
Du wirst nicht drumrumkommen, Dich mit der Sache zu beschäftigen, um zu VERSTEHEN, was Du da machst.
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Re: Zusätzliche Seite nach Nutzungsvertrag
jo das war es^^eichjoernchen hat geschrieben:cache löschen!
jo hattest du ja geschriebenD@ve hat geschrieben:Das oben war keine fertige Out-of-the-box-Lösung sondern einfach so geschwind runtergetippt ohne dass ich es getestet habe. Eine grobe Orientierung.iwie is da was faul
Du wirst nicht drumrumkommen, Dich mit der Sache zu beschäftigen, um zu VERSTEHEN, was Du da machst.
Gruß, Dave
hat jetz alles soweit geklapt und funktioniert
danke für eure hilfe