Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0.1.0

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von franki »

Hallo

Versuche mal folgendes:

öffne language/de/common.php
suche

Code: Alles auswählen

$lang = array_merge($lang, array(
füge danach ein

Code: Alles auswählen

'UPCOMING_EVENTS2'		=> 'In den nächsten Tagen anstehende Termine',
öffne language/en/common.php
suche

Code: Alles auswählen

$lang = array_merge($lang, array(
füge danach ein

Code: Alles auswählen

'UPCOMING_EVENTS2'		=> 'In the next few days for upcoming meetings',
LG Franki
andyc
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2011 13:12

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von andyc »

http://www.team-modern-warfare.com

fourum ist leider auf franzosich .
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von franki »

andyc hat geschrieben:http://www.team-modern-warfare.com

fourum ist leider auf franzosich .
Dann öffne language/fr/common.php
suche

Code: Alles auswählen

$lang = array_merge($lang, array(
füge danach ein

Code: Alles auswählen

'UPCOMING_EVENTS2'      => 'Text in franz. Sprache',
z.B. HIER :wink:
LG Franki
andyc
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2011 13:12

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von andyc »

Vielen Dank fur die Hilfe hab sofort geklappt . Hatte die hoffnung schon aufgegeben echt nett von euch .
Wäre es moglich die Farbe zu andern in Rot , Das ware hilfreich. danke
andyc
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2011 13:12

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von andyc »

sorry hab mich falsch ausgedruckt meint nur das mein forum auf franzosich ist , weil jemand nach dem link gefragt hat deswegen , weis schon das ich language file/fr mus andern
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von franki »

andyc hat geschrieben:Vielen Dank fur die Hilfe hab sofort geklappt . Hatte die hoffnung schon aufgegeben echt nett von euch .
Wäre es moglich die Farbe zu andern in Rot , Das ware hilfreich. danke
Hallo

öffne die subsilver2/template/calendar_week_on_index.html
suche

Code: Alles auswählen

<th class="tablebg"colspan="7">{L_UPCOMING_EVENTS2}</th>
ersetze durch

Code: Alles auswählen

<th class="tablebg"colspan="7" style="color:#FF0000">{L_UPCOMING_EVENTS2}</th>
LG Franki
andyc
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2011 13:12

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von andyc »

Tausend dank bu bist echt nett ,vielen dank , du kennst dich ech gut aus .
Bin nicht grad helle in den dingen .
andyc
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2011 13:12

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von andyc »

wenn ich zb. das englich uberstezen will wo man die einträge definiert , was musste ich dafür andern .
ich hoffe das ich die nicht zuviel zumute .

Sujet:
Start Date:
Start Time:
All Day Event:
End Date:
End Time:
Recurring event:
How should the next event be calculated?
Tip choices begin with a letter to indicate their frequency: A - Annual, M - Monthly, W - Weekly, D - Daily
How often should this event occur?
This value represents [Y] in the choice above
When will this event end?
Event Type:
Who can see this event?:
Which group can see this event?:
Track attendance:
Allow members to bring guests to this event:
andyc
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2011 13:12

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von andyc »

Wäre es moglich das zb der kallender oben statt unten angezeigt wird . Was musste da umgeschrieben werden um die position zu verändern ?
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Codeproblem Prosilver -> subsilver (alightner Calendar 0

Beitrag von BaerchenHH »

styles/deinstyle/template/index_body.html
Die dort gemachten Einfügungen musst du anstatt an der Stelle, wie in der Installationsanleitung beschrieben woanders hinzufügen...
z.B.:
Suche:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH or (S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT) -->
Füge darüber ein:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_CALENDAR_WEEK -->
	<!-- INCLUDE calendar_week_on_index.html -->
<!-- ELSEIF S_CALENDAR_NEXT_EVENTS -->
	<!-- INCLUDE calendar_next_events_on_index.html -->
<!-- ENDIF -->
PS: Die englischen Sprachdateien sin im MOD-Paket bereits enthalten und müssen nicht erst übersetzt werden.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“