Dr.Death hat geschrieben:...
Ggf. läuft Dein Webspace in eine Timeout Zone oder der Speicher wird zu voll.
...
Hi Doc,
mit meinem beschränkten Wissen hatte ich in eine ähnliche Richtung getippt^^
Der PHP-Timeout ist aktuell bei 30; statt aber nun via Hoster (der bestimmt sagt "Du hast 'nen V-Server -> mach's selbst" *ggg*) oder Rumschrauben via Root an der php.ini (nur um es nach getaner Arbeit wieder zurück zu stellen) zu erhöhen, gäbe es da nicht die bessere, weil schnellere, Alternative mit
?
Falls ja, wo setz' ich das am sinnvollsten ein, bzw. warum ist das nicht standardmäßig drin, da ja der Timeout (nach meinen bisherigen Recherchen) von 30 Standard zu sein scheint?
Thnx & GreeZ
Ming
========================================================
NACHTRAG:
Habe nun in der php.ini das timeout auf 300 gesetzt und... et voila, alles funktioniert!
Nochmals Danke für die Hilfen!
========================================================