Nutzerrechte für einzelne Themen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Zei7i
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2011 13:18

Nutzerrechte für einzelne Themen

Beitrag von Zei7i »

Hi,

vorweg: ich bin ein Neuling in Sachen phpBB. Ich suche mir gerade einen Wolf über die Möglichkeit einzelne Themen in einem Forum zu bestimmten Anwendern zuzuweisen.
Ich möchte, dass nur eine bestimmte Menge an Leuten beispielhaft Thema X sehen und bearbeiten darf.

Ist das überhaupt möglich? Mir ist bekannt, dass ich Unterforen erstellen kann und dann Nutzern (Gruppen, etc.) die entsprechenden Rechte, wie Lesen, darauf geben kann.


Viele Grüße
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nutzerrechte für einzelne Themen

Beitrag von 7emper5i »

Guten Morgen,

wenn ich dich richtig verstanden habe, impliziert deine Fragestellung, dass du eine Möglichkeit suchst, welche Themen anhand von Schlagwörtern automatisch einem bestimmten Nutzerkreis zuordnet.


Dies ist so m.E. nach nicht möglich.

Allerdings kannst du in einem überschaubaren Forum, oder ab einer gewissen Größe mit der Hilfe von Moderatoren, einen allgemeinen Bereich einrichten, wo alles temporär als neues Thema geschrieben wird, und dann durch dich und dein Team in die jeweiligen Subkategorien verschoben wird.

Diese Subkategorien können dann mit entsprechenden Lese- , Schreib- und Moderationsrechten belegt werden, welche dann deinem Ziel mit manuellem Arbeitsaufwand nahe kommen.

Gruß
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“