eigene globale Registrierung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: eigene globale Registrierung
folge nun dem og weg + dem forum tutorial wie man per include ein login "frame" hinbekommt.
Danke trotzdem.
Ich werde hier bestimmt noch mit Fragen kommen, wenn es nicht so geht wie ich denke.
Danke trotzdem.
Ich werde hier bestimmt noch mit Fragen kommen, wenn es nicht so geht wie ich denke.
Re: eigene globale Registrierung
Code: Alles auswählen
<form action="./forum/ucp.php?mode=login" method="post">
<h3><a href="./forum/ucp.php?mode=login">Anmelden</a> • <a href="./forum/ucp.php?mode=register">Registrieren</a></h3>
<input type="hidden" name="redirect" value="test.php" />
<fieldset>
<label for="username">Benutzername:</label>
<input type="text" name="username" id="username" size="10" title="Benutzername" />
<label for="password">Passwort:</label>
<input type="password" name="password" id="password" size="10" title="Passwort" />
<input type="submit" name="login" value="Anmelden" />
</fieldset>
</form>
Re: eigene globale Registrierung
Bevor ich noch nen neuen Thread aufmache, stelle ich meine Frage gleich hier.
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.
Derzeit habe ich eine Seite, die bereits eine bestehende Userverwaltung besitzt.
Meine Userverwaltung besteht aus den Tabellen User (da ist Login+Passwort drin) und einer Session-Tabelle (einfacher Timestamp).
Eine PHP-Funktion isLoggedIn() prüft bei jedem Seitenaufruf, ob der User angemeldet ist und liefert true oder false zurück.
Im Prinzip möchte ich das phpbb komplett losgelöst von meiner Seite betreiben, allerdings möchte ich auf den Registrierungsprozess + weitere Logins verzichten.
Vermutlich wird es nicht funktionieren, das phpbb in mein 3-Spaltiges Layout direkt in die Mitte zu integrieren, da es sich mit sämtlichen Klassen und Funktionen in die Wolle bekommen würde.
Daher muss ich es wohl in einem neuen Fenster öffnen. Dann geht mir allerdings meine Session flöten und der User muss sich trotzdem anmelden.
Welche Möglichkeiten würde es denn geben? Es wäre toll, wenn phpbb wenigstens meine Login-Tabellen verwenden könnte. Dann muss man sich zwar jedes Mal anmelden, aber User+Passwort
wären wenigstens gleich.
Oder andere Alternative die mir gerade einfällt:
Wäre ein Export meiner Usertabellen + Passwörter in die phpbb-Tabellen möglich? Wie müssten dann meine Passwörter etc. verschlüsselt sein, bzw welche Felder sind zwindend nötig?
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.
Derzeit habe ich eine Seite, die bereits eine bestehende Userverwaltung besitzt.
Meine Userverwaltung besteht aus den Tabellen User (da ist Login+Passwort drin) und einer Session-Tabelle (einfacher Timestamp).
Eine PHP-Funktion isLoggedIn() prüft bei jedem Seitenaufruf, ob der User angemeldet ist und liefert true oder false zurück.
Im Prinzip möchte ich das phpbb komplett losgelöst von meiner Seite betreiben, allerdings möchte ich auf den Registrierungsprozess + weitere Logins verzichten.
Vermutlich wird es nicht funktionieren, das phpbb in mein 3-Spaltiges Layout direkt in die Mitte zu integrieren, da es sich mit sämtlichen Klassen und Funktionen in die Wolle bekommen würde.
Daher muss ich es wohl in einem neuen Fenster öffnen. Dann geht mir allerdings meine Session flöten und der User muss sich trotzdem anmelden.
Welche Möglichkeiten würde es denn geben? Es wäre toll, wenn phpbb wenigstens meine Login-Tabellen verwenden könnte. Dann muss man sich zwar jedes Mal anmelden, aber User+Passwort
wären wenigstens gleich.
Oder andere Alternative die mir gerade einfällt:
Wäre ein Export meiner Usertabellen + Passwörter in die phpbb-Tabellen möglich? Wie müssten dann meine Passwörter etc. verschlüsselt sein, bzw welche Felder sind zwindend nötig?
- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: eigene globale Registrierung
Ich versteh nicht, warum du phpBB "losgelöst" von deiner Seite betreiben möchtest.
Das wäre doch einfacher, wenn du deine Homepage in phpBB einbindest.
Das wäre doch einfacher, wenn du deine Homepage in phpBB einbindest.

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: eigene globale Registrierung
Naja, ich habe ein komplettes CMS-Framework mit eigenen Klassen geschrieben und glaube kaum, dass ich es direkt in das phpbb integrieren kann ohne 1000 Konflikte mit Funktionen oder sonstigem zu bekommen. Eigentlich müsste ich das phpbb in mein Projekt integrieren und nicht anders rum
Es sei denn, es gibt ein tolles Guide, wo ganz genau drinsteht, was ich tun müsste. Aber ich vermute mal, dass mein ganzes DB-Handling nicht zum phpbb passt. Da sind DB-Wrapper etc. drin. Kann mir nicht vorstellen, dass das kompatibel ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren 


- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: eigene globale Registrierung
Probiers aus.sunshadow hat geschrieben:Naja, ich habe ein komplettes CMS-Framework mit eigenen Klassen geschrieben und glaube kaum, dass ich es direkt in das phpbb integrieren kann ohne 1000 Konflikte mit Funktionen oder sonstigem zu bekommen.

Eine Vorlage für in phpBB3-eingebundene Seiten bekommst du hier.
Eine Einloggmaske erhälst du mit der Funktion login_box().

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: eigene globale Registrierung
Ok, mach ich heute Abend mal.
Wobei ich noch einen anderen Ansatz hätte. Ich nehme einfach das ausgereifte Login-Form vom phpbb für mein System.
Ich müsste eigentlich nur meinem CMS beibringen, die nötigen Infos (User+Passwort) aus den phpbb-Tabellen zu lesen.
Wo sind diese beiden Infos denn genau zu finden und wie wird das Passwort verschlüsselt?
Wobei ich noch einen anderen Ansatz hätte. Ich nehme einfach das ausgereifte Login-Form vom phpbb für mein System.
Ich müsste eigentlich nur meinem CMS beibringen, die nötigen Infos (User+Passwort) aus den phpbb-Tabellen zu lesen.
Wo sind diese beiden Infos denn genau zu finden und wie wird das Passwort verschlüsselt?
Re: eigene globale Registrierung
user tabelle und das passowrt wird per md5 php gemacht.
denke das wäre die sauberste login möglichkeit, also forum login für deine homepage (ebenso) verwenden.
denke das wäre die sauberste login möglichkeit, also forum login für deine homepage (ebenso) verwenden.
Re: eigene globale Registrierung
Wenn du den Code aus obiger Vorlage einbindest, hast du alle Daten im $user Objekt verfügbar und brauchst dich um nichts mehr zu kümmern.sunshadow hat geschrieben:Ich müsste eigentlich nur meinem CMS beibringen, die nötigen Infos (User+Passwort) aus den phpbb-Tabellen zu lesen.
KB:knigge