Can't connect to MySQL server

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Melina
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2011 15:03

Can't connect to MySQL server

Beitrag von Melina »

Hi,

also ich bekomme seit gestern unter Opera (und scheinbar auch andere User) folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

General Error
SQL ERROR [ mysqli ]

Can't connect to MySQL server on 'mysql.realservers.info' (111) [2003]

An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.
Ich weiß ihr wollt es nicht hören, aber ich hab nix gemacht ;) ich war nicht mal im Board online.
Allerdings habe ich
a)täglich einmal ein MySQL-Backup laufen (aber schon seit längerem was auhc bestens funktioniert)
b) seit kurzem nutze ich Fling file transfer um regelmäßig eienn abgleich zu erstellen (nur download)
c) gestern hat mein Hoster (realservers.info) Arbeiten am Server veranstaltet und schätzungsweise zeitgleich hat das Problem begonnen
(ich selber habe es nur gemerkt, weil Fling nicht auf den Server zugreifen konnte. Also hab ich selber über Filezilla getestet und kam auch nicht rein.)

Die Serverarbeiten sollen schon längst beendet sein, per FTP komm ich auch wieder rein. Ich hab auch schon eine Datenbankwiderherstellung von vorgestern als noch alles ging getestet, aber bringt auch nichts.

Misstrauisch macht mich eben, dass unter Firefox und Internet Explorer alles funktioniert (alle 3 Browser aktuellste Version) nur unter Opera kommt das Fenster. Hoffe ihr könnt mir helfen.

lg
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Can't connect to MySQL server

Beitrag von Metzle »

Hallo,

die Meldung besagt, dass nicht auf den Datenbankserver zugegriffen werden kann bzw sich nicht verbunden werden kann von der Forensoftware.
Dies ist ein Problem, das nur dein Hoster lösen kann. Du solltest es ihm schildern, da es ja in Zusammenhang mit dessen Arbeiten steht.
Hast du zufällig neue Zugangsdaten zu deiner Datenbank bekommen? Wenn ja, dann solltest du diese in die config.php eintragen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Melina
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2011 15:03

Re: Can't connect to MySQL server

Beitrag von Melina »

ok danke, schonmal gut zu wissen, dass in meinen daten noch alles heil ist ;)
hab auch festgestellt, dass ich mich beim hoster wieder nicht in den control panel einloggen kann (keine verbindung) arbeitet wohl immer noch daran... Wenn ich andere daten bekommen hätte, würde ich sie wohl am ehesten da finden.

ich hoffe mir wird nicht gleich auf die finger gekloppt, wenn ich das jetzt einfach hier frage, aber gibt es eigtl in so einem Fall eine Möglichkeit eine eigene Fehlerpage einzublenden, so nach dem motto "serverarbeiten" oder so?
Meine User sind leider alles andere als technisch versiert und geraten gleich in Panik wenn sie sowas sehen, dass das board weg ist. :roll:

lg
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Can't connect to MySQL server

Beitrag von modernist »

Melina hat geschrieben:aber gibt es eigtl in so einem Fall eine Möglichkeit eine eigene Fehlerpage einzublenden, so nach dem motto "serverarbeiten" oder so?
Erstell eine einfache (X)HTML-Seite, da die keine Datenbankanbindung benötigt, wird sie auch angezeigt.
Dann am besten per htaccess alle Anfrage fürs Forum auf diese Seite umleiten. Wenn der Datenbankserver wieder erreichbar ist, müsstest du natürlich die Änderungen in der htaccess rückgängig machen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“