Hallo ich nutze eigentlich zum Dateien vergelciehn winmerg,aber irgendwie komme ich da mit den einstellungen nicht ganz klar.
Kann man winmerg so einstellen das er durch die syntax die Fehler ganz klar wie z.b. durch Rot anzeigt oder gibt es da noch etwas besseres wie winmerg für?
Der Hintergrund ist ich möchte Englische Sprachdatein übersetzen,bekomme aber nun im winmerg immer angezeigt das sie bis auf den Text indentisch sind,wenn ich sie dan Hochlade bekomme ich eine weisse seite,irgendwo muss da noch etwas falsch sein?
Erst dachte ich es liegt an meinem notpade++ das es nicht in utf-8 ohne BOM speichert aber das macht es nun habe ich immer hin herraus gefunden das es ein Problem mit der übereinstimmung der Datein geben muss und suche nun dafür einen guten Vergleichs Editor?
Gruss
Gibt es etwas besseres wie winmerg oder liegt es an den Eins
- Shorty1968
- Mitglied
- Beiträge: 1894
- Registriert: 08.09.2011 17:37
Re: Gibt es etwas besseres wie winmerg oder liegt es an den
Ich kenne zwar kein Programm namens "winmerg", aber falls du WinMerge meinst, dann ist das ein Tool, um zwei Dateien zu vergleichen. Wenn du Syntaxfehler anzeigen möchtest, solltest du einen Editor mit Syntaxhighlighting (z.B. Notepad++ unter Windows) nehmen oder PHP mit dem Parameter -l starten (Shorty1968 hat geschrieben:Kann man winmerg so einstellen das er durch die syntax die Fehler ganz klar wie z.b. durch Rot anzeigt
php -l datei.php
).KB:knigge
- Shorty1968
- Mitglied
- Beiträge: 1894
- Registriert: 08.09.2011 17:37
Re: Gibt es etwas besseres wie winmerg oder liegt es an den
Hallo Pyramide
Sorry ja ich meinte WinMerge,ich nutze das norpade++ und UltraEdit die haben Syntaxhighlighting aber mit denen kann man nicht so vergleichen wie mit WinMerge und die Syntaxhighlighting in dem notpade++ und UltraEdit zeigen ja dann auch nicht den direkten fehler an der mit der anderen Datei nicht übereinstimmt?
Sorry ja ich meinte WinMerge,ich nutze das norpade++ und UltraEdit die haben Syntaxhighlighting aber mit denen kann man nicht so vergleichen wie mit WinMerge und die Syntaxhighlighting in dem notpade++ und UltraEdit zeigen ja dann auch nicht den direkten fehler an der mit der anderen Datei nicht übereinstimmt?
Re: Gibt es etwas besseres wie winmerg oder liegt es an den
Darf ich mich da kurz mit einer Frage einklinken?
Wie speichert WinMerge eigentlich? Denn mit WInMerge kann man die Änderungen am Code ja recht einfach übernehmen.
Gefordert / empfohlen ist ja eigentlich UTF-8 ohne BOM, macht das WinMerge auch?
Wie speichert WinMerge eigentlich? Denn mit WInMerge kann man die Änderungen am Code ja recht einfach übernehmen.
Gefordert / empfohlen ist ja eigentlich UTF-8 ohne BOM, macht das WinMerge auch?
Re: Gibt es etwas besseres wie winmerg oder liegt es an den
Neuere Versionen erkennen utf-8 automatisch, ansonsten kann man unter Bearbeiten-Einstellungen-Zeichensatz oder Datei-Zeichenkodierung den Zeichensatz auswählen (muss allerdings als Microsoft-Codepagenummer eingegeben werden)
KB:knigge
Re: Gibt es etwas besseres wie winmerg oder liegt es an den
Danke, ich habe die aktuelle Version in Betrieb.