Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei mir im Forum den Quote BBCode erweitern, weiß aber nicht wo ich da was genau ändern muss & hoffe mir kann jemand helfen. Über Google oder die Forumsuche hier hab ich nichts brauchbares gefunden.
Zu meiner Erweiterung:
Wenn man was zitiert steht ja immer da "UserX hat geschrieben: Text" ,dies würde ich gerne so ändern, dass folgendes da steht "UserX hat am DATUM/UHRZEIT geschrieben: Text".
Wo muss ich da jetzt was ändern ?
Was ich bis jetzt probiert habe:
In der Templatedatei eine 2. Sprachvariable eingefügt, die mir jetzt anzeigen "hat am" & "geschrieben", diese hab ich natürlich auch in der Languagedatei eingefügt.
Jetzt fehlt ja reintheoretisch nur noch das Datum & die Uhrzeit vom Originalpost & da komme ich net weiter. Ich weiß, dass im Template jetzt noch eine Variable dafür rein muss, aber weiß net wie ich die mit den Daten fühlen soll.
Eine andere Idee war von mir, ob nicht eine Sprachvariable reicht, da ich schon öfters in den Languagedatei gesehen habe, dass dort Platzhalter wie %s oder %d verbaut wurden, nur da ist verstehe ich noch mehr Bahnhof wie man dann diese Platzhalter fühlen sollen.
Ich hoffe mir kann da wer helfen.
Gruß
Mystique
ich würde gerne bei mir im Forum den Quote BBCode erweitern, weiß aber nicht wo ich da was genau ändern muss & hoffe mir kann jemand helfen. Über Google oder die Forumsuche hier hab ich nichts brauchbares gefunden.
Zu meiner Erweiterung:
Wenn man was zitiert steht ja immer da "UserX hat geschrieben: Text" ,dies würde ich gerne so ändern, dass folgendes da steht "UserX hat am DATUM/UHRZEIT geschrieben: Text".
Wo muss ich da jetzt was ändern ?
Was ich bis jetzt probiert habe:
In der Templatedatei eine 2. Sprachvariable eingefügt, die mir jetzt anzeigen "hat am" & "geschrieben", diese hab ich natürlich auch in der Languagedatei eingefügt.
Jetzt fehlt ja reintheoretisch nur noch das Datum & die Uhrzeit vom Originalpost & da komme ich net weiter. Ich weiß, dass im Template jetzt noch eine Variable dafür rein muss, aber weiß net wie ich die mit den Daten fühlen soll.
Eine andere Idee war von mir, ob nicht eine Sprachvariable reicht, da ich schon öfters in den Languagedatei gesehen habe, dass dort Platzhalter wie %s oder %d verbaut wurden, nur da ist verstehe ich noch mehr Bahnhof wie man dann diese Platzhalter fühlen sollen.
Ich hoffe mir kann da wer helfen.
Gruß
Mystique
- WileCoyote
- Mitglied
- Beiträge: 901
- Registriert: 13.07.2011 07:38
- Wohnort: Österreich
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Gruß WileCoyote
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Hi WileCoyote,
vielen Dank für den Link habs gerade eingebaut & funktioniert super.
Habs dann noch bissl modifiziert & bei mir kommt jetzt anstatt das @ zwischen Usernamen & Datum ein "hat am" je nach Sprackpaket eingefügt & jetzt isses so wie ich es haben wollte.
Und das beste ist ich habe die ganze in den falschen Dateien geschau & hätte jetzt nicht mit der posting.php gerechnet.
Gruß
Mystique
vielen Dank für den Link habs gerade eingebaut & funktioniert super.

Habs dann noch bissl modifiziert & bei mir kommt jetzt anstatt das @ zwischen Usernamen & Datum ein "hat am" je nach Sprackpaket eingefügt & jetzt isses so wie ich es haben wollte.
Und das beste ist ich habe die ganze in den falschen Dateien geschau & hätte jetzt nicht mit der posting.php gerechnet.

Gruß
Mystique
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Wenn man aber unterhalb des Postingeditors noch zusätzlich einen Beitrag zum zitieren auswählt,
erscheint aber wieder der normal Text "User hat geschrieben:"
erscheint aber wieder der normal Text "User hat geschrieben:"

- WileCoyote
- Mitglied
- Beiträge: 901
- Registriert: 13.07.2011 07:38
- Wohnort: Österreich
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Ich dachte mir schon, dass diese Lösung nicht perfekt sein kann. IMO müßte der BBCode eigentlich in der bbcode.php geändert werden, damit das reibungslos funktioniert. Dafür habe ich aber keine passende Anleitung gefunden.
Gruß WileCoyote
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Hier läuft es etwas andersFRvN hat geschrieben:Wenn man aber unterhalb des Postingeditors noch zusätzlich einen Beitrag zum zitieren auswählt,
erscheint aber wieder der normal Text "User hat geschrieben:"
Öffne
styles/prosilver/template/posting_topic_review.html
Finde
Code: Alles auswählen
onclick="addquote({topic_review_row.POST_ID}, '{topic_review_row.POSTER_QUOTE}', '{LA_WROTE}');"
Code: Alles auswählen
onclick="addquote({topic_review_row.POST_ID}, '{topic_review_row.POSTER_QUOTE} @ {topic_review_row.POST_DATE}', '{LA_WROTE}');"
[size=150]'[/size]{topic_review_row.POSTER_QUOTE} @ {topic_review_row.POST_DATE}[size=150]'[/size]
oder
[size=150]'[/size]um {topic_review_row.POST_DATE} {LA_WROTE}[size=150]'[/size]
Einfach mal ein wenig rumspielen

Leere hernach alle Boardcaches
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Danke BNa, funktioniert
Was mir aber gerade aufgefallen ist, wenn man einfach nur einen neuen Beitrag schreiben möchte,
kommt eine Debug-Meldung:
in dem Bereich ist eingetragen
so wie es hier angegeben ist Include date and time in quote

Was mir aber gerade aufgefallen ist, wenn man einfach nur einen neuen Beitrag schreiben möchte,
kommt eine Debug-Meldung:
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /posting.php on line 350: Undefined index: post_time
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4800: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3838)
Code: Alles auswählen
else
{
$post_data['quote_username'] = isset($post_data['username']) ? $post_data['username'] : '';
$post_data['quote_date'] = $user->format_date($post_data['post_time']);
$datime = " hat am ";
}
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Wenn man nur die einfache Variante nimmt, welche WileCoyote verlinkt hatte:
Um genauer gesagt, ist das Problem, dass das Datumsformat so in das Zitat übernommen und gespeichert wird, wie es gerade angezeigt wird.
Beispiel:
Wenn ich jetzt ein Beitrag zitiere der gestern geschrieben wurde und mein Datum auf das Format mit der Haute/Gestern angabe gestellt habe, steht beim Beitrag "von USER XYZ » Gestern 12:30".
Wenn man diesen nun zitiert, wird auch im Zitat
Und eh hier jetzt nach diversen Lösungen und Verbesserungen gepuzzelt wird, wäre es doch sinnvoller eine Mod dazu installieren.
Die Mod findet man wenn man den Link im Beitrag den WileCoyote verlinkt hat, einfach weiterverfolgt.
Da landet man am Ende auf Quote Post Back Link @GitHub <- dort einfach mal auf Downlods klicken und man lädt die Version 2.0.0.5 runter und sie Funktioniert in 3.0.9 wunderbar (hab sie selber im Einsatz).
Der Einbau ist in 3 Minuten erledigt und im ACP ist einstellbar ob Datum oder Beitragstitel angezeigt werden soll.
Zudem ist das Datum, bzw. der Titel dann auch verlinkt und man kann sogar andere Post-/Topic-ID's angeben (auf die dann das Zitat verlinkt wird).
Ist in meinen Augen auch eine sehr praktische Sache, wenn man etwas aus einem anderem thema zitieren möchte oder auf einen Beitrag im selben Thema, welches aber bspw. 4 Seite zuvor vorkam und durch die automatische Verlinkung kommt man mit einem Klick auch zur Zitat-Quelle.
Dann hat man auch folgendes Problem mit der Datumsangabe.WileCoyote hat geschrieben:Siehe Include date and time in quote
Um genauer gesagt, ist das Problem, dass das Datumsformat so in das Zitat übernommen und gespeichert wird, wie es gerade angezeigt wird.
Beispiel:
Wenn ich jetzt ein Beitrag zitiere der gestern geschrieben wurde und mein Datum auf das Format mit der Haute/Gestern angabe gestellt habe, steht beim Beitrag "von USER XYZ » Gestern 12:30".
Wenn man diesen nun zitiert, wird auch im Zitat
[quote="WileCoyote @ Gestern 12:30"]
eingetragen, was dazu führt das für immer im Zitat "Gestern" steht und kein richtiges Datum.Und eh hier jetzt nach diversen Lösungen und Verbesserungen gepuzzelt wird, wäre es doch sinnvoller eine Mod dazu installieren.
Die Mod findet man wenn man den Link im Beitrag den WileCoyote verlinkt hat, einfach weiterverfolgt.
Da landet man am Ende auf Quote Post Back Link @GitHub <- dort einfach mal auf Downlods klicken und man lädt die Version 2.0.0.5 runter und sie Funktioniert in 3.0.9 wunderbar (hab sie selber im Einsatz).
Der Einbau ist in 3 Minuten erledigt und im ACP ist einstellbar ob Datum oder Beitragstitel angezeigt werden soll.
Zudem ist das Datum, bzw. der Titel dann auch verlinkt und man kann sogar andere Post-/Topic-ID's angeben (auf die dann das Zitat verlinkt wird).
Ist in meinen Augen auch eine sehr praktische Sache, wenn man etwas aus einem anderem thema zitieren möchte oder auf einen Beitrag im selben Thema, welches aber bspw. 4 Seite zuvor vorkam und durch die automatische Verlinkung kommt man mit einem Klick auch zur Zitat-Quelle.

- WileCoyote
- Mitglied
- Beiträge: 901
- Registriert: 13.07.2011 07:38
- Wohnort: Österreich
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Bei Verwendung der QPBL MOD sollte man aber folgenden Beitrag aus dem MOD-Support-Bereich beachten: Certain letters changed in quoting. Der in diesem Beitrag beschriebene Fehler tritt auch mit der Version 2.0.0.5 noch auf
Gruß WileCoyote
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Meinst das, was da chuckun gepostet hatte mit den Sprachsache?
Daran hab ich nicht mehr gedacht, da ich das eh anders angepasst habe. ^^
Daran hab ich nicht mehr gedacht, da ich das eh anders angepasst habe. ^^