nach dem anmelden direkt aufs portal leiten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
deepspacenine
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 07.10.2007 13:08
Kontaktdaten:

nach dem anmelden direkt aufs portal leiten

Beitrag von deepspacenine »

Hallo habe mein Forum so gestaltet das man sich erst anmelden muss, nun würde ich gern das so machen das man als erstes auf Portal geleitet wird
was muss ich dafür ändern!
Portal MOD 6.4.20 phpBB3 3.0.9
Gruß Deepspacenine
phpBB3 3.0.9 Portal 3Mod2.0b Download_Mod 6.4.20 Meeting 2.0.13.2
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: nach dem anmelden direkt aufs portal leiten

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
abgesehen davon, dass Das Thema nicht hierher gehört, wurde die Thematik schon zigfach beantwortet
Mahony hat geschrieben:Eine .htaccess - Datei (die du in den Board-root hoch lädst) mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex portal.php index.php index.html index.htm 
sorgt dann dafür, dass die portal.php, bei Aufruf der Domain, zuerst geladen wird.

Wenn du die .htacess - Datei des Forums bearbeitest, würde das ganze dann so aussehen.

Code: Alles auswählen

#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

DirectoryIndex portal.php index.php index.html index.htm
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
deepspacenine
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 07.10.2007 13:08
Kontaktdaten:

Re: nach dem anmelden direkt aufs portal leiten

Beitrag von deepspacenine »

Hallo Entschuldige ist gestern Spät geworden habe es nicht gesehen.
Nur zu diesem Htacess diese befindet sich schon so auf meiner Hauptseite.Jedoch startet immer die Index.php und nicht die Portal.php
Gruß Deepspacenine
phpBB3 3.0.9 Portal 3Mod2.0b Download_Mod 6.4.20 Meeting 2.0.13.2
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: nach dem anmelden direkt aufs portal leiten

Beitrag von hackepeter13 »

@gloriosa
Die htaccess-Änderung hat nichts mit der Weiterleitung nach dem Anmelden im Forum zu tun.

Du musst in der ucp.php das redirect von index.$phpEx in portal.$phpEx ändern.

Code: Alles auswählen

case 'login':
		if ($user->data['is_registered'])
		{
			redirect(append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"));
		}

		login_box(request_var('redirect', "index.$phpEx"));
	break;
PS: redirect, kommt in der Datei öfters vor, z.B. auch für abgeschloßenen Registrierungsvorgang, Logout usw. (erkennbar an case 'irgendwas'), das kannst du bei bedarf genauso ändern.

deepspacenine
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 07.10.2007 13:08
Kontaktdaten:

Re: nach dem anmelden direkt aufs portal leiten

Beitrag von deepspacenine »

Danke Hakepeter
Genau so wollte ich es haben.
Gruß Deepspacenine
PS.Das einzige Probleme dabei ist wenn ich mich abmelde und wieder anmelde lande ich wieder auf die Index Seite.
Nur wenn ich auf dem Button einloggen klicke dann gehts auf das Portal.
Gruß Deepspacenine
phpBB3 3.0.9 Portal 3Mod2.0b Download_Mod 6.4.20 Meeting 2.0.13.2
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“