ich habe gerade wohl ein Versändnisproblem.
Ich habe auf meinem Debian 6.0 Server(Webserver) phpbb3 zu testzwecken installiert.
Ich habe jedoch ein Problem beim Verständnis der .htaccess Datei.
Auf meinem Server ist in der /etc/apache2/sites-available/default der wert AllowOverride auf None gestellt.
So habe ich das bisher immer verstanden, werden die .htaccess bei dieser Einstellung ignoiert.
Jedoch funktioniert der .htaccess Schutz trotzdem.
Ich habe natürlich in der .htaccess meinen Einträge vorgenommen:
Code: Alles auswählen
AuthName "Forum"
AuthType Basic
AuthUserFile /var/www/xxxxxxxx/forum/.htpasswd
require valid-user
ABER WARUM ZUR HÖLLE FUNKTIONIERT DAS TROTZDEM

Schreibt PHPBB irgend ein Eintrag in eine Datei um den Schutz trotzdem einzustellen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke Vorab
Wundi