.htaccess Verständnissproblem

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Wundi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2011 18:50

.htaccess Verständnissproblem

Beitrag von Wundi »

Hallo Community,

ich habe gerade wohl ein Versändnisproblem.

Ich habe auf meinem Debian 6.0 Server(Webserver) phpbb3 zu testzwecken installiert.
Ich habe jedoch ein Problem beim Verständnis der .htaccess Datei.

Auf meinem Server ist in der /etc/apache2/sites-available/default der wert AllowOverride auf None gestellt.
So habe ich das bisher immer verstanden, werden die .htaccess bei dieser Einstellung ignoiert.

Jedoch funktioniert der .htaccess Schutz trotzdem.
Ich habe natürlich in der .htaccess meinen Einträge vorgenommen:

Code: Alles auswählen

AuthName "Forum"
AuthType Basic
AuthUserFile /var/www/xxxxxxxx/forum/.htpasswd
require valid-user
und eine .htpasswd auch in das Verzeichnis geschoben.

ABER WARUM ZUR HÖLLE FUNKTIONIERT DAS TROTZDEM ;)

Schreibt PHPBB irgend ein Eintrag in eine Datei um den Schutz trotzdem einzustellen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Danke Vorab

Wundi

Wundi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2011 18:50

Re: .htaccess Verständnissproblem

Beitrag von Wundi »

weiß da keiner eine Lösung, Ihr seid doch alle Spezialisten auf dem Thema
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: .htaccess Verständnissproblem

Beitrag von posaunen »

Wundi hat geschrieben: ABER WARUM ZUR HÖLLE FUNKTIONIERT DAS TROTZDEM ;)
Weil Du wahrscheinlich bei der Konfiguration des Apache etwas falsch gemacht hast.
Wundi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2011 18:50

Re: .htaccess Verständnissproblem

Beitrag von Wundi »

richtig, aber kann da evtl ein wissender mir evtl. auf die Sprüunge helfen an was das liegen kann?

Ich habe eine grep -r "AllowOverride" auf /etc/apache2/* gemahcht.

Hierbei kam folgendes Ergebnis raus:


Kommt leider nur dieses Ergebnis raus:

Code: Alles auswählen

/etc/apache2/apache2.conf:# for additional configuration directives.  See also the AllowOverride
/etc/apache2/apache2.conf:#        AllowOverride None
/etc/apache2/conf.d/security:#  AllowOverride None
/etc/apache2/mods-available/alias.conf:    AllowOverride None
/etc/apache2/mods-available/userdir.conf:                AllowOverride FileInfo AuthConfig Limit Indexes
/etc/apache2/mods-enabled/alias.conf:    AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default:           AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default:           AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default:           AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default:        AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default-ssl:               AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default-ssl:               AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default-ssl:               AllowOverride None
/etc/apache2/sites-available/default-ssl:               AllowOverride None
/etc/apache2/sites-enabled/000-default:         AllowOverride None
/etc/apache2/sites-enabled/000-default:         AllowOverride None
/etc/apache2/sites-enabled/000-default:         AllowOverride None
/etc/apache2/sites-enabled/000-default:        AllowOverride None
Ich habe natürlich einen Virtual Host mit dem ich das aufrufe:

Code: Alles auswählen

<VirtualHost *:80>
DocumentRoot "/var/www/xxxxxxxxxx/forum"
ServerName forum.xxxxxxxx.de
</VirtualHost>
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: .htaccess Verständnissproblem

Beitrag von canonknipser »

Schon mal einen "AllowOverride" für den virtuellen Host probiert?
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“