Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
gast5000
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2011 14:16

Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von gast5000 »

Hallo,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, wo die Frage hingehört.
Habe Xampp auf dem Rechner, der als Server läuft.
Mysql Datenbank angelegt.
Sodann in xampp/htdocs die Forensoftware phpBB3 installiert.
Forum läuft.
Jedoch kann ich nicht mehr per "phpMyAdmin" auf den MySQL Server zugreifen, da mich folgende Fehlermeldung erreicht:

"...phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL Server herzustellen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten ihre Einstellungen für Host, Benutzername und passwort in ihrer config.inc.php überprüfen."

Dies ging aber noch bis zum Zeitpunkt, als ich das phpBB3 Forum installiert habe.
Jetzt kann ich in der config.inc.php Datei ja herumbasteln (eigenartigerweise gibt es zwei Dateien diesen Namens in Xampp Unter-Verzeichnissen, davon aber nur eine mit den host, Benutzername und Passwort- Angaben) aber wie sollte denn die korrekte config.inc.php aussehen (kann ich dies in meinem phpBB3 irgendwo gegenprüfen, ist Host, Benutzername irgendwie hinterlegt? (eingestellt im mysql war als Benutzer z.B. "root" was ich auch so eigegeben habe)

Dass ein Fehler drin steckt, zeigt mir das System also an, aber welcher genau, ist nun die Quizzfrage.

Wie gesagt, das Forum läuft fehlerfrei, nur eben das Anlegen einer neuen Datenbank geht nicht mehr wegen dieser Fehlermeldung.

Zusatzfrage:
Xampp und phpBB3 einfach nochmal "drüberinstallieren" wäre das sinnvoll?

Besten Dank für eine Rückinfo schon jetzt!
Zuletzt geändert von gast5000 am 05.12.2011 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
SarahUV
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 18.09.2011 12:20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von SarahUV »

versuche mal folgendes, lösche mal einfach den inhalt des cache-ordners im root-verzeichnis, ich hatte auch schon mit ähnlichen problemen zu kämpfen

sonst wüßte ich auch nicht weiter


lg

sarah
gast5000
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2011 14:16

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von gast5000 »

SarahUV hat geschrieben:versuche mal folgendes, lösche mal einfach den inhalt des cache-ordners im root-verzeichnis, ich hatte auch schon mit ähnlichen problemen zu kämpfen

sonst wüßte ich auch nicht weiter


lg

sarah
Hallo Sarah,

Danke für die schnelle Hilfe.
Hab den Verzeichnisinhalt gelöscht (Forum läuft noch) aber das Problem von oben besteht immernoch.

Weiss nochjemand Rat?
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von posaunen »

gast5000 hat geschrieben: Dies ging aber noch bis zum Zeitpunkt, als ich das phpBB3 Forum installiert habe.
Jetzt kann ich in der config.inc.php Datei ja herumbasteln
Warum "bastelst" Du überhaupt an dieser Datei herum?

Hast Du diese Datei während der phpbb-Installation auch geändert?
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von sepp71 »

Die Datei config.inc.php gehört m.E. nicht zu phpbb3, sondern zu xampp. Daher muss man daran für phpbb3 nichts verändern (phpbb3 benutzt für seine eigene Konfiguration eine Datei mit dem Namen config.php).
Lösche die jetzigen Vorkommen und kopiere Dir doch einfach aus dem Original-Xampp-Paket wieder an die entsprechende Stelle. Dann steht zwar Dein phpMyAdmin etc. wieder auf den Default-Einstellungen von xampp, aber es sollte erst einmal wieder laufen. (Bei mir gibt es die Datei nur einmal, obwohl ich mehrere Datenbanken unter xampp angelegt habe.)
- Ohne Gewähr - ggf. Backups machen!! -

Gruß
Sepp
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von Helmut »

Hallo gast5000,

so wie es aussieht, stimmt was mit den Einstellungen in der Datei config.inc.php vom phpMyAdmin nicht, da du ja noch ins Forum kommst. Prüfe da mal die Einstellungen für den Zugang zur Datenbank, sollten gleich wie in der config.php vom Forum sein. Eine Neuinstallation wie es sepp71 sagt, ist normal nicht nötig.

Hier mal meine config.inc.php:

Code: Alles auswählen

/*
 * This is needed for cookie based authentication to encrypt password in
 * cookie
 */
//$cfg['blowfish_secret'] = 'xampp'; /* YOU SHOULD CHANGE THIS FOR A MORE SECURE COOKIE AUTH! */
$cfg['blowfish_secret'] = 'cookie'; /* YOU SHOULD CHANGE THIS FOR A MORE SECURE COOKIE AUTH! */

/*
 * Servers configuration
 */
$i = 0;

/*
 * First server
 */
$i++;

/* Authentication type and info */
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'cookie';      // Authentication method (config, http or cookie based)
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = 'xxxxxxxxxxx';
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql';
$cfg['Servers'][$i]['AllowNoPassword'] = false;

/* User for advanced features */
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = 'pma';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = '';

/* Advanced phpMyAdmin features */
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = 'phpmyadmin';
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = 'pma_bookmark';
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = 'pma_relation';
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = 'pma_table_info';
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = 'pma_table_coords';
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = 'pma_pdf_pages';
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = 'pma_column_info';
$cfg['Servers'][$i]['history'] = 'pma_history';
$cfg['Servers'][$i]['designer_coords'] = 'pma_designer_coords';
$cfg['Servers'][$i]['tracking'] = 'pma_tracking';
$cfg['Servers'][$i]['userconfig'] = 'pma_userconfig';
/* Contrib / Swekey authentication */
$cfg['Servers'][$i]['auth_swekey_config'] = '/etc/swekey-pma.conf';

/*Directories for saving/loading files from server*/
$cfg['UploadDir'] = '';
$cfg['SaveDir'] = '';

/**
 * Defines whether a user should be displayed a "show all (records)"
 * button in browse mode or not.
 * default = false
 */
$cfg['ShowAll'] = true;

/**
 * Number of rows displayed when browsing a result set. If the result
 * set contains more rows, "Previous" and "Next".
 * default = 30
 */
$cfg['MaxRows'] = 50;

/**
 * Use graphically less intense menu tabs
 * default = false
 */
$cfg['LightTabs'] = true;

/**
 * disallow editing of binary fields
 * valid values are:
 *   false  allow editing
 *   'blob' allow editing except for BLOB fields
 *   'all'  disallow editing
 * default = blob
 */
$cfg['ProtectBinary'] = 'false';
$cfg['ShowBlob'] = 'true';
/**
 * Default language to use, if not browser-defined or user-defined
 * (you find all languages in the locale folder)
 * uncomment the desired line:
 * default = 'en'
 */
//$cfg['DefaultLang'] = 'en';
$cfg['DefaultLang'] = 'de';

/**
 * default display direction (horizontal|vertical|horizontalflipped)
 */
//$cfg['DefaultDisplay'] = 'vertical';


/**
 * How many columns should be used for table display of a database?
 * (a value larger than 1 results in some information being hidden)
 * default = 1
 */
//$cfg['PropertiesNumColumns'] = 2;

/**
 * Set to true if you want DB-based query history.If false, this utilizes
 * JS-routines to display query history (lost by window close)
 *
 * This requires configuration storage enabled, see above.
 * default = false
 */
$cfg['QueryHistoryDB'] = true;

/**
 * When using DB-based query history, how many entries should be kept?
 *
 * default = 25
 */
$cfg['QueryHistoryMax'] = 100;

/*
 * End of servers configuration
 */
  

Gruß Helmut
Zuletzt geändert von Helmut am 09.12.2011 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von sepp71 »

Helmut hat geschrieben:Eine Neuinstallation wie es sepp71 sagt, ist normal nicht nötig.
Zur Vermeidung von Mißverständnissen: Auch ich rede nicht einer Neinstallation von xampp das Wort, sondern schlage vor, ausschließlich die aktuell zwei config.inc.php's durch eine einzige jungfräuliche (also am besten aus dem Originalpaket) zu ersetzen.
In Helmuts umformulierten Worten wäre das
Eine Neuinstallation ist - wie sepp71 sagt - normal nicht nötig.

Gruß
Sepp
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von Helmut »

Hallo sepp71,

wenn du schon so kleinlich bist, dann hätte ich da auch noch was:
sepp71 hat geschrieben:Die Datei config.inc.php gehört m.E. nicht zu phpbb3, sondern zu xampp.
Das stimmt nicht denn die Datei config.inc.php gehört nicht zu xampp, sondern zu phpMyAdmin das auch ohne xampp eingesetzt wird. Im übrigen meinte ich mit Neuinstallation auch nur die Datei config.inc.php und nicht das ganze xampp.


@gast5000
Du hast dich schon an die Anleitung vom xampp gehalten und es nicht in C:\Program Files (x86)\ installiert, weil es da gelegentlich zu Problemen kommen kann?
Hast du über die Sicherheitseinstellungen vom xampp für mysql 'root' ein passwort vergeben, wenn ja muss das natürlich auch in der config.inc.php eingetragen sein.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Mysql Fehlermeldung (Xampp, phpMyAdmin, phpBB3)

Beitrag von sepp71 »

Helmut hat geschrieben:Hallo sepp71,

wenn du schon so kleinlich bist, dann hätte ich da auch noch was:
sepp71 hat geschrieben:Die Datei config.inc.php gehört m.E. nicht zu phpbb3, sondern zu xampp.
Das stimmt nicht denn die Datei config.inc.php gehört nicht zu xampp, sondern zu phpMyAdmin (...)
:lol:
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“