Rechteproblem

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
alexanderjoseph
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 29.08.2008 21:30
Wohnort: Stuttgart

Rechteproblem

Beitrag von alexanderjoseph »

Hallo zusammen,
Ich habe Probleme mit den Rechten.
Bei den Gruppenspezifischen Rechten habe ich Kann eigene Beiträge löschen und Kann eigene Beiträge ändern aktiviert.
Der Nutzer ist dieser Gruppe zugeordnet, kann aber seine Beiträge weder ändern noch löschen. Auch die anderen Nutzer dieser Gruppe nicht.
Nachträgliche Bearbeitung einschränken: und Begrenze Löschzeit: stehen auf 0.
Mit meinem Testnutzer kann ich eigene Beiträge löschen.
PHP Version 5.2.17. bzw. PHP Version 5.3.8
Nun bin ich Hilflos aber hoffentlich nicht lange Ratlos.
Viele Grüße
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Rechteproblem

Beitrag von Metzle »

Hallo,

sind die Benutzer noch in einer anderen Gruppe, die diese Berechtigungen auf Nie stehen hat?
Wenn ja, dann überschreibt nämlich das Nie alle anderen Rechte aus anderen Gruppen.
Siehe auch hier: KB:rechtesystem und KB:rechte_verfolgen
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
alexanderjoseph
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 29.08.2008 21:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Rechteproblem

Beitrag von alexanderjoseph »

Ich habe, der Kürze halber, den einen Nutzer aus allen Gruppen außer der einen, in der die Rechte definitiv auf Ja stehen, rausgeschmissen. Das Ergebnis ist das Gleiche. :(
Benutzeravatar
alexanderjoseph
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 29.08.2008 21:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Rechteproblem

Beitrag von alexanderjoseph »

Hat wenigstens jemand ne Ahnung wo ich noch nachsehen könnte?
Wahrscheinlich habe ich ja nur den Einschalter vergessen ;-)
Benutzeravatar
alexanderjoseph
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 29.08.2008 21:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Rechteproblem

Beitrag von alexanderjoseph »

Ich habe offensichtlich ein anderes Problem als ich dachte.
Bei der Übernahme der Rechte eines Nutzers bekomme ich scheinbar nicht alle Rechte.
Ich kann, anders als der Nutzer, keine Beiträge des Nutzers dessen Rechte ich übernommen habe, ändern oder löschen.
Da ich die Rechte nicht hatte dachte ich der Nutzer hat diese Rechte auch nicht was nicht der Fall ist.
Liegt hier ein Fehler vor oder ist das sogar gewollt?
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Rechteproblem

Beitrag von zx9r-treiber »

Um die Rechte deiner Benutzer zu überprüfen ist es besser ein Testprofil zu erstellen. Dann ist sichergestellt das du weder mit Admin- oder Gründerrechte im Hintergrund überprüfen kannst.
Mit deinem eigenen Profil kannst du ja ins ACP und diesen Testbenutzer in die verschiedenen Gruppen verschieben. So kannst du alle Gruppen auf sicherem Weg überprüfen. Du kannst ja Beiträge erstellen die als Testbeitrag laufen und später wieder löschen als ADMIN.
Wenn du 2 Browser benutzt (zb IE und Firefox) kannst du es paralel machen und recht schnell ändern wenn es was zu ändern und zu überprüfen gibt. So mache ich es zumindestens. (nicht vergessen beim Überprüfen dann F5 zu benutzen um den Browsercache zu leeren)
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“