Sprachdateien in Javadateien

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Malte

Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Hallo,

wenn ich eine Javascriptdatei per <script type="text/javascript" src="Dateipfad"></script> in das Template einfüge funktioniert zwar alles, aber er erkennt die Sprachvariablen irgendwie nicht. Wenn ich dann in der Javascriptdatei Dinge wie {L_SPRACHVARIABLE} die es in Wirklichkeit in den ganz normalen Sprachdateien gibt, einfüge, erscheint beim anzeigen des Forums immer nur {L_SPRACHVARIABLE} und nicht die Variable selbst.

Geht das mit Sprachvariablen in Javascriptdateien generell nicht, oder muss man da was beachten?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Pyramide »

Malte hat geschrieben:Geht das mit Sprachvariablen in Javascriptdateien generell nicht
Ja - denn die werden erst vom Browser geladen und somit nicht von phpBB geparst.
KB:knigge
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Ah schade das dachte ich mir schon. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Trotzdem irgendwie zu realisieren?
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Das sollte funktionieren. Funktioniert im phpbb3 und zB. in diesem Mod
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... #p12802251

Beispiel aus dem Mod, leicht abgewandelt:

In Deiner Language Datei schreibst Du

Code: Alles auswählen

    'TEST_LANG_VARIABLE'           => 'Test Lang Variable',  
In Deinem Template machst Du folgendes

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE}";
// ]]>
</script>

<script type="text/javascript" src="scriptfolder/deinejsdatei.js"></script>
nun kannst Du in der deinejsdatei.js die Java-Variable test_lang_variable benutzen

Das Geheimnis ist also, eine JavaVariable via var zu erstellen und dieser die LanguageVariable {LA_TEST_LANG_VARIABLE} zuzuweisen.
Man achte auf das [b]LA_[/b], statt [b]L_[/b] :wink:
Zuletzt geändert von BNa am 17.12.2011 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Danke, ich werde das gleich mal probieren. Das wäre ja schön, wenn es funktionieren würde, ich suche schon lange nach einer Lösung.
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Nochmal eine kleine Frage:
Ich habe in meiner JS-Datei insgesamt 10 Sprachvariablen muss ich dann den Code in das Template 10 mal einfügen und jeweils die Sprachvariable ändern also

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE}";
// ]]>
</script>
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}";
// ]]>
</script>
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}";
// ]]>
</script>

<script type="text/javascript" src="scriptfolder/deinejsdatei.js"></script>
usw....?

Oder geht das dann einfacher?

Edit: Man bin ich dumm. :lol:
Man muss ja nur unter das var test_lang_variable = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE}"; einen weiteren Code hinzufügen oder?
Zuletzt geändert von Malte am 17.12.2011 15:15, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Einfach so. Packe alle Variablen zwischen die CDATA

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE}";
    var test_lang_variable2  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}";
    var test_lang_variable3  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}";
// ]]>
</script>

<script type="text/javascript" src="scriptfolder/deinejsdatei.js"></script>
und nicht vergessen die vars auch umzubenennen :wink:
Zuletzt geändert von BNa am 17.12.2011 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Ja in meinem Edit stand das auch so drin. :lol: Manchmal funktioniert das Gehirn wohl nicht.

PS: Ans phpBB.de-Team: Ist es nur bei mir so oder funktioniert die Vorschaufunktion bei Beiträgen nicht mehr. Der braucht bei Vorschau immer ewig zum laden, bis irgendwann die Fehlermeldung von zu langem Laden kommt. Deswegen steht da auch, dass er 4 mal editiert hat.
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Ok irgendwie klappt das noch nicht so Recht:

Ich habe es mal zum Test mit 3 Variablen probiert:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable1  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE1}";
    var test_lang_variable2  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}";
    var test_lang_variable3  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}";
// ]]>
</script>
<script type="text/javascript" src="{T_SUPER_TEMPLATE_PATH}/datei.js"></script>
PS: Die datei.js und die oben genannten Sprachvariablen gibt es wirklich. :lol:

Doch leider zeigt er immer noch TEST_LANG_VARIABLE1 etc. pp. im Forum an.

Weiß jemand was da schief gelaufen ist? :D
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Testweise mal die LanguageVariablen in die

language/de/common.php einfügen

Scheinbar greift die Variable in Deiner Template Datei nicht.
Funktionieren tut es 100%, sofern die LanguageVariable Deine JS Datei erreicht :geek:
Ferner sollte die TemplateDatei auch tatsächlich in das phpbb3 eingebunden sein und nicht allein da stehen.
Soll heissen, die Datei sollte entweder in das phpbb3 integriert sein oder sauber eingebunden sein:
viewtopic.php?f=93&t=148994
Zuletzt geändert von BNa am 17.12.2011 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“