Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Secretly »

hallo,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, jemand kann mir helfen :) Und zwar habe ich bei mir im Board die sogenannte "Enable HTML" Funktion eingebaut, dass klappt auch soweit ganz gut. Jedoch nutzen die User unseres Forums recht häufig

Code: Alles auswählen

<blockquote></blockquote>
, weil der Text eben eingerückt wird etc. Nun habe ich aber das Problem, dass dieser Code wie ein Zitat behandelt wird, was ja auch irgendwo logisch ist, aber eben unpraktisch, da wir das Forum was wir bisher genutzt haben (Wbblite 1) in den nächsten Wochen konvertieren wollen und in den Beiträgen recht häufig dieser Code genutzt wurde. Besteht da die Möglichkeit, dass nur der BBCode

Code: Alles auswählen

[quote][/quote]
als Zitat angesehen wird und der Html-Code nicht? Ich habe bereits in die Datei bbcode.html geschaut, aber keine richtige Idee :-?

Style: Prosilver
Beispiel: http://www.sydneylife.de/phpbb/viewtopi ... =4&sid=#p2

Danke schon mal :)
Verschoben von phpBB 3.0: Administration und Benutzung nach phpBB 3.0: Mod Support am 16.12.2011 18:41 durch Metzle

Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Miriam »

Im WBBLite wird <blockquote> benutzt und auch im phpBB Forum?
Und im phpBB hast du das "Enable HTML" drin?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Secretly »

Ja, ich benutze im Wbblite <blockquote> und da die Beiträge dann ins phpbb konvertiert werden, nutze ich sie dann dort auch und ja enable html ist eingebaut. Es sollte halt quasi nur der BBCode für die Zitatdarstellung verwendet werden :)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Miriam »

Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Du hast bei beiden blockquote... und was ist jetzt das Problem?

Mache doch mal eine Testkonvertierung der Boards und schaue, ob es geht, wie du es dir vorstellst.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Secretly »

Ich möchte das <blockquote> nicht gleich wie

Code: Alles auswählen

[quote][/quote]
behandelt wird. Also bei

Code: Alles auswählen

[quote][/quote]
kann gern die Zitatbox drum sein und es kann als Zitat erkannt werden, weil es ja auch eines ist. Jedoch sollte <blockquote> nur als "eingerückt" dargestellt werden ohne die Box und sonstiges drumherum.

Also das z.B. http://www.sydneylife.de/thread.php?sid ... 17#post417
und http://www.sydneylife.de/phpbb/viewtopi ... =4&sid=#p2
"gleich" aussehen und der <blockquote> -Tag nicht als "Zitat" erkannt wird, sondern nur als eingerückt, ohne das ich alle Beiträge einzeln bearbeiten muss.

Screen aus Wbblite: http://i1209.photobucket.com/albums/cc3 ... /zitat.png
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Miriam »

Finde in der /styles/something/theme/colours.css
  • Code: Alles auswählen

    blockquote {
    	background-color: #EBEADD;
    	background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/quote.gif");
    	border-color:#DBDBCE;
    }
    
    .rtl blockquote {
    	background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/quote_rtl.gif");
    }
tausche aus gegen:
  • Code: Alles auswählen

    blockquote {
    	background-color: #EBEADD;
    	border-color:#DBDBCE;
    }
    
    .rtl blockquote {
    }
Falls dein Theme DB basiert ist, musst du es in ACP aktualisieren. Leere auch den Cache.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Secretly »

Hm... nein, ich glaube ich kriege es nicht hin, dass "Problem" zu erklären. Es geht mir nicht um die Bilddatei mit den Anführungsstrichen. Ich möchte, dass <blockquote> anders als

Code: Alles auswählen

[quote][/quote]
behandelt wird.
Nun sind sie ja trotzdem beide gleich http://www.sydneylife.de/phpbb/viewtopi ... t=1&p=5#p5

Es geht mir darum, dass es wie im Wbblite aussieht http://i1209.photobucket.com/albums/cc3 ... /zitat.png
Also BBCode = Zitat im herkömmlichen Sinne
HTML = eingerückter Text ohne jeglichen Schnickschnack
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Miriam »

Jetzt hab ich's geschnallt... :lol:

Baue die einen neuen BBcode im ACP -> dafür die HTML Ersetzung -> Nun hast du einen BBCode-Knopf blockquote und es sieht dann so aus, wenn du es benutzt hast -> [ externes Bild ]
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Secretly »

ja fast :) Aber in den Beiträgen (die konvertiert werden) steht es dann als <blockquote> und nicht als [blockquote]. Kann man dann irgendwie über einen Datenbankbefehl alle <blockquote> als BbCode umwandeln? Denn ich denke mal durch das "Klammerproblem" würden die vorhandenen Befehle trotzdem nicht angezeigt werden oder?

edit: mit Hilfe eines Backups der Posttabelle und einfachem Ersetzen in einem Schreibprogramm dürfte das aber klappen :D Gaaaanz großes Danke :)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Zitatdarstellung nur bei [quote] und nicht <blockquote>

Beitrag von Miriam »

Entweder so, oder direkt in der DB nach diesem Snippet -> Klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“