Aber gibts die Variante denn noch?
Ich musste erst suchen obs Lösungen gibt und
object Varianten funktionierten bei mir nicht.
Danach schaute ich direkt in Youtube unter der Einbettung nach und da zeigt einem Youtube nur noch die
iframe Variante an.
Ich als nichtprofi bin davon ausgegangen, das bei mir deshalb die
object Varianten nicht mehr funktionierten, weil es diese nicht mehr gibt. Die Lösungen die ich fand waren auch schon alle 2007, 2008 und 2009 beantwortet und Youtube hat sich seitdem auch viel verändert.
Dann jedoch kam ich hier auf diesen Thread indem ich zum ersten mal eine Lösung zum
iframe fand. (nach ca. 4 Stündiger suche). Das habe ich angenommen und rumprobiert bis ich schliesslich ca. weitere 5 Stunden später (wie gesagt ich bin kein Profi und hab deshalb immer wieder ausprobieren müssen) meine Lösung hatte, die auch endlich das Video anzeigte.
Es ist keine komplettlösung denn Youtube bietet 3 verschieden Url's zu einem Video an je nachdem, wie man auf das Video zugreift:
1. Diese Variante tritt meist dann auf, wenn man bereits ein Video geöffnet hat und dann aus dem Menü ein weiteres öffnet.
Code: Alles auswählen
http://www.youtube.com/watch?v= XXXXXXXXXX &feature= XXXXXXXXXXXX
2. Diese Variante tritt meist dann auf, wenn man ein Video aus einem Kanal aufruft.
Code: Alles auswählen
http://www.youtube.com/watch?v= XXXXXXXXXX &context= XXXXXXXXXXXX
und 3. Diese Variante tritt auf, wenn man ein Video über die Standardsuche aus der Liste auswählt.
Das habe ich mehrfach getestet...
Somit habe ich sogar meine Variante noch umgebaut zu diesem:
Somit gibt es schonmal keinen unterschied mehr zwischen dem
feature und dem
context. Normale Videos jedoch müssen so immer mindestens um ein
& erweitert werden. Wenns ne allgemeine lösung gibt wäre ich dankbar aber die
object Variante funktionierte bei mir leider garnicht.
LG