hallo
also ich habe mir den download mod installiert von hotschi
und es heist das man die downloads in dl_mod/downloads reinstellen muss.
aber um eine kategorie zu erstellen muss man den pfad angeben und das geht bei mir
nicht egal welchen pfad ich angebe er sagt immer das es den nicht gibt.obwohl es ihn schon gibt.
was muss ich da tun.kann mir jemand sagen wo ich am besten den ordner mache und es dann angebe?auf den bild unten hab ich es eingekreist wo das problem ist.
[ externes Bild ]
bin euch sehr dankbar für eure tolle hilfe.
Download Mod problem wegen pfad
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Download Mod problem wegen pfad
Hallo
Hast du dir mal die Erklärung dazu durchgelesen?
Hast du dir mal die Erklärung dazu durchgelesen?
Grüße: MahonyHier musst Du einen existierenden Pfad für Deine Downloads angeben.
Diese Angabe ist der Name eines Subordners unterhalb des Hauptordners (z. B. downloads/), den Du in der allgemeinen Konfiguration angegeben hast.
Trage hier nur den Ordnernamen des Subordners mit einem Slash am Ende ein.
Zum Beispiel existiert der Ordner "downloads/mods/" den Du als Kategoriepfad "mods/" angeben mußt.
Wenn Du dieses Formular absendest, wird der Ordner überprüft. Stelle daher wirklich sicher, daß der Subordner bereits existiert!
Wenn der Subordner unterhalb eines anderen Subordners vorhanden ist, dann gib den kompletten Pfad der Hierarchie an.
Z. B. wird dann aus "downloads/mods/misc/" der Kategoriepfad "mods/misc/".
Versichere Dich, daß jeder Subordner die Zugriffsrechte CHMOD 777 besitzt und achte auf Groß- und Kleinschreibung der Ordnernamen, wenn Du Unix/Linux verwendest.
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Download Mod problem wegen pfad
ja das hab shcon tausend mal gelesen
aber es funkt nicht
aber es funkt nicht
- Hinderdaeler
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 16.03.2008 09:56
- Kontaktdaten:
Re: Download Mod problem wegen pfad
Hast Du den Pfad auch angelegt? Wie oben erklärt musst Du dann noch den Ordner mods/ erstellen.
Schau auch im ACP unter den Allgemeinen Einstellungen des Download-Mods welcher Pfad hinterlegt ist "bei Pfad zu Deinen Downloads"
Standardmäßig ist es glaub ich /dl_mod/downloads/
Schau auch im ACP unter den Allgemeinen Einstellungen des Download-Mods welcher Pfad hinterlegt ist "bei Pfad zu Deinen Downloads"
Standardmäßig ist es glaub ich /dl_mod/downloads/
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Download Mod problem wegen pfad
Hallo,
um es mal zu verdeutlichen:
Die Download MOD kann nur Dateien innerhalb des Forum-Roots verwalten. Alles andere würde ich allein aus Sicherheitsgründen nicht zulassen (wollen).
Im Standard ist das voreingestellt auf das Verzeichnis forumroot/dl_mod/downloads/
Darunter legt man sich dann Ordner an, um die Dateien zu katalogisieren, bzw. logisch einzuteilen (ist aber nicht zwingend notwendig, wenn man das nicht will!).
Wie z. B. MODs, Dokumente, Programme, etc.
Sagen wir also mal die Ordner mods, documents, programs.
Somit sähe die Struktur dann wie folgt aus:
Wo wird nun alles in der MOD eingetragen?
Der erste Teil, also (root mal ausgenommen, das stellt "nur" das Verzeichnis dar, wo auch das Forum liegt) "dl_mod/downloads/" (ohne die Hochkommas) ist in den allgemeinen Einstellungen im Admin Bereich der MOD zu finden.
Die Ordner darunter, also z. B. "mods/" dann als Pfadangabe in der/den Kategorie/n (es können dabei mehrere Kategorien die selbe Pfadangaben haben!).
Dabei ist darauf zu achten, dass in den Kategorien die Pfadangabe ohne führendem, aber mit abschließendem / (Slash) eingetragen wird, denn die MOD setzt die Pfadangaben zum Download komplett so zusammen, wie sie eingegeben wurden, was somit bei falscher Eingabe unmittelbar zu Fehlern führen kann (in Form von defekten Downloads oder gar Fehlermeldungen).
Im Downloads selber wird dann nur noch die Datei als solche eingetragen. Also ohne Slash (/) und ohne Pfadangabe.
Und genau so (nur etwas ausführlicher, wie ich meine) steht es auch in der Hilfe, die in der MOD vorhanden ist.
Also zusammengefasst am Beispielpfad "root/dl_mod/downloads/mods/":
Allgemeine Einstellungen der MOD (ACP): dl_mod/downloads/
Pfad in der/den Kategorien: mods/
Download: dl_mod.zip (geht so auch nur im ACP-Modul der MOD für die Dateiverwaltung. Im Board-Bereich der MOD lädt man die Dateien bequem hoch und den Rest macht dann die MOD automatisch)
Und so werden alle anderen Kategorien und Downloads auch behandelt.
Ich hoffe, nun ist das Thema klarer geworden.
Sollte jemand eine verständlichere Erklärung haben, dann baue ich die gerne in der Online-Hilfe der MOD ein...
Hinweise:
Mit der "Toolbox" (ACP-Modul der MOD) kann man auch bequem alle Ordner anlegen, die man haben möchte.
Auch Unterordner in den Ordnern bis hin zur "Unendlichkeit" (wie es das Betriebssystem eben zulässt; also in der Regel mit einer Länge von maximal 255 Zeichen inkl. Dateiname).
Dabei werden alle nötigen Rechte, die diese Ordner für die MOD haben müssen, bereits passend eingestellt.
Somit muss man keinen FTP-Client bemühen, um den Basisordner (also root/dl_mod/downloads/) erst zu suchen und die Dateien dort hochladen, wenn man die Upload-Funktion der MOD verwendet.
Allerdings gibt es bei der Upload-Funktion eine Einschränkung:
Die hochzuladene Datei darf dabei nicht größer sein, als im Upload-Formular angegeben. Das ist die in PHP eingestellte Grenze für den maximalen Dateiupload.
Um das zu erhöhen, muss man die Einstellungen von PHP (also in der php.ini) ändern, was bei einem reinem Webspace oder virtuellen Server dann der Provider machen müsste; wenn er das überhaupt zulässt.
In diesem Fall kann man selbstverständlich die Dateien auch per FTP-Client hochladen und im Admin-Bereich des Forums mit dem MOD-Modul "Downloads verwalten" in den Download Bereich einbinden.
um es mal zu verdeutlichen:
Die Download MOD kann nur Dateien innerhalb des Forum-Roots verwalten. Alles andere würde ich allein aus Sicherheitsgründen nicht zulassen (wollen).
Im Standard ist das voreingestellt auf das Verzeichnis forumroot/dl_mod/downloads/
Darunter legt man sich dann Ordner an, um die Dateien zu katalogisieren, bzw. logisch einzuteilen (ist aber nicht zwingend notwendig, wenn man das nicht will!).
Wie z. B. MODs, Dokumente, Programme, etc.
Sagen wir also mal die Ordner mods, documents, programs.
Somit sähe die Struktur dann wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
root/dl_mod/downloads/mods/
root/dl_mod/downloads/documents/
root/dl_mod/downloads/programs/
Der erste Teil, also (root mal ausgenommen, das stellt "nur" das Verzeichnis dar, wo auch das Forum liegt) "dl_mod/downloads/" (ohne die Hochkommas) ist in den allgemeinen Einstellungen im Admin Bereich der MOD zu finden.
Die Ordner darunter, also z. B. "mods/" dann als Pfadangabe in der/den Kategorie/n (es können dabei mehrere Kategorien die selbe Pfadangaben haben!).
Dabei ist darauf zu achten, dass in den Kategorien die Pfadangabe ohne führendem, aber mit abschließendem / (Slash) eingetragen wird, denn die MOD setzt die Pfadangaben zum Download komplett so zusammen, wie sie eingegeben wurden, was somit bei falscher Eingabe unmittelbar zu Fehlern führen kann (in Form von defekten Downloads oder gar Fehlermeldungen).
Im Downloads selber wird dann nur noch die Datei als solche eingetragen. Also ohne Slash (/) und ohne Pfadangabe.
Und genau so (nur etwas ausführlicher, wie ich meine) steht es auch in der Hilfe, die in der MOD vorhanden ist.
Also zusammengefasst am Beispielpfad "root/dl_mod/downloads/mods/":
Allgemeine Einstellungen der MOD (ACP): dl_mod/downloads/
Pfad in der/den Kategorien: mods/
Download: dl_mod.zip (geht so auch nur im ACP-Modul der MOD für die Dateiverwaltung. Im Board-Bereich der MOD lädt man die Dateien bequem hoch und den Rest macht dann die MOD automatisch)
Und so werden alle anderen Kategorien und Downloads auch behandelt.
Ich hoffe, nun ist das Thema klarer geworden.
Sollte jemand eine verständlichere Erklärung haben, dann baue ich die gerne in der Online-Hilfe der MOD ein...
Hinweise:
Mit der "Toolbox" (ACP-Modul der MOD) kann man auch bequem alle Ordner anlegen, die man haben möchte.
Auch Unterordner in den Ordnern bis hin zur "Unendlichkeit" (wie es das Betriebssystem eben zulässt; also in der Regel mit einer Länge von maximal 255 Zeichen inkl. Dateiname).
Dabei werden alle nötigen Rechte, die diese Ordner für die MOD haben müssen, bereits passend eingestellt.
Somit muss man keinen FTP-Client bemühen, um den Basisordner (also root/dl_mod/downloads/) erst zu suchen und die Dateien dort hochladen, wenn man die Upload-Funktion der MOD verwendet.
Allerdings gibt es bei der Upload-Funktion eine Einschränkung:
Die hochzuladene Datei darf dabei nicht größer sein, als im Upload-Formular angegeben. Das ist die in PHP eingestellte Grenze für den maximalen Dateiupload.
Um das zu erhöhen, muss man die Einstellungen von PHP (also in der php.ini) ändern, was bei einem reinem Webspace oder virtuellen Server dann der Provider machen müsste; wenn er das überhaupt zulässt.
In diesem Fall kann man selbstverständlich die Dateien auch per FTP-Client hochladen und im Admin-Bereich des Forums mit dem MOD-Modul "Downloads verwalten" in den Download Bereich einbinden.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!