In dem Artikel steht doch bei jedem Schritt ausdrücklich dabei, ob du diesen beim Domainhoster oder bei bplaced ausführen musst.js2002 hat geschrieben:Naja mir war nicht klar, ob ich das beim freehoster oder beim domainseller machen muss, aber ich vermute nun mal ersteres.
Dass die Domain homegames.eu direkt auf den Webspace bei bplaced zeigt und nicht nur auf ein Frameset oder eine Weiterleitung.js2002 hat geschrieben:Wenn ich den CNamen gesetzt bekomme, was bringt das dann?
Stell dir das ganze am besten wie ein Telefonbuch vor. Bei der derzeitigen Lösung guckt der Browser ins "Telefonbuch" (DNS), welche "Telefonnummer" (IP-Adresse) er anrufen muss, um homegames.eu zu erreichen. Er bekommt dann die "Telefonnummer" vom Webspace bei united domains mitgeteilt und ruft dort an. Dort geht aber momentan nur ein "Anrufbeantworter" ran (HTTP-Weiterleitung), der sagt "bitte legen Sie auf und rufen Sie chefsache.bplaced.net an". Dann ruft der Browser dort an und zeigt somit auch die neue URL an.
Wenn du jetzt den DNS-Eintrag der Domain so änderst, dass dieser direkt auf den Webspace bei bplaced zeigt, dann fragt der Browser gar nicht mehr beim Webspace von united domains nach, sondern direkt bei dem von bplaced. Und damit dieser dann nicht sagt "Die Domain homegames.eu gibt es bei uns nicht", musst du diese bei bplaced noch auf das korrekte Verzeichnis "aufschalten".
Dein <base href> Konstrukt ist übrigens Blödsinn und sorgt nur dafür, dass alle Links sind.