Dass die Einstellungen vermutlich das gleiche bewirken, habe ich mir schon gedacht. Und ja: Ich habe das so eingestellt und es - sinnvollerweise - auch gespeichert. Habe das gerade nochmals überprüft (das dürfte dann ca. das zehnte Mal im bisherigen Ablauf sein): Es ist so eingestellt und auch gespeichert.Mahony hat geschrieben:Genau DAS (INSERT IGNORE) bewirken die Einstellungen "Fehlerbehandlung bei Wiederherstellung fortfahren und Fehler protokollieren" sowie "Datenbank vor Wiederherstellung löschen: nein" im Mysqldumper. Beide Einstellungen müssen genau so gesetzt werden und man darf natürlich auch nicht vergessen die Einstellungen abzuspeichern.
ABER: Es funktioniert so nicht. Zumindest nicht bei meinem System. Erst wenn ich manuell das INSERT in INSERT IGNORE in die Sicherungdateien eintrage, werden die Datensätze durch den MySQLDumper in die Tabellen eingefügt.
Ich habe sie mit Sicherheit vorgenommen, sie sind sogar jetzt noch vorhanden, also müssen sie gespeichert worden sein. Das habe ich übrigens vor jedem Einspielversuch immer und immer wieder überprüft.Mahony hat geschrieben:Dann hast du mit Sicherheit die Einstellungen im Mysqldumper (wie oben und im verlinkten Beitrag genannt) nicht gemacht (oder nicht gespeichert), bevor du die Inserts eingespielt hast.
Habe ich. Zu 100%. Schritt für Schritt. Es ist mir dennoch nicht gelungen, die Daten einzuspielen.Mahony hat geschrieben:Man muss sich natürlich auch genauestens an die Anleitung halten.
Gibt es vielleicht Versionsänderungen seit Du Deine Anleitung erstellt hast?