Erbitte Hilfe bei der Installation

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
shadowone
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 06.03.2003 17:00

Erbitte Hilfe bei der Installation

Beitrag von shadowone »

Also erschag mich bitte nicht, wenn es schon so ein änlichen Posting gibt.

Ich habe schon das ganze Forum (meiner Meinung nach) durchsucht, aber leider nichts änliches gefinden. :(

Ich will ein wenig mit Webservern Experimentieren.
Und aus diesem Grund habe ich einen kleinen Webserver mit FTP aufgesetzt, jetzt fählt mir nur das Board dazu. :(

Tech Dat.:

Suse Linux 7.3
Apache 1.3.20
Proftpd 1.2.7
PHP 4.0.6
MYSQL 3.23

Und das Prob.

Ich kann phpBB2 2.0.4 nicht installieren :(
bzw. so bald ich die index.php aufrufe,
und meine daten angebe, auf installieren klicke.
Lande ich leider wieder auf der index.php :(
Es kommt auch keine Fehlermeldung aus der ich schlauer werden wurde. :(

Was läuft da falsch ???

config.php habe ich auch schon auf chmod777 gesetzt.

(edit)
Es ist doch richtig, das ich vorher keine sqldatenbank für das Board anlegen muss, oder ???
So weit ich das verstanden habe, wird das doch von der Installationsroutine durchgeführt, oder ???

Ist der wurm vielleicht dort versteckt ???
Zuletzt geändert von shadowone am 06.03.2003 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
roger
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: 30.10.2002 21:32
Wohnort: Bavaria D.C.

Beitrag von roger »

... also 'mal eine kleine Zwischenfrage: Wenn Du installieren willst, wieso rufst Du dann die index.php auf? Zum Installieren gibt es die install.php in einem eigenen Verzeichnis...


roger
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Beitrag von Schumi »

Wenn man die index.php aufruft, wird man automatisch auf /install/install.php weitergeleitet.
Zuletzt geändert von Schumi am 07.03.2003 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
shadowone
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 06.03.2003 17:00

Beitrag von shadowone »

wie Schumi schon sagte,
Du wirst automatisch auf die install.php geleitet :wink:

Abgesehen davon habe ich beide benutzt install.php und index.php.
Das Ergebnis ist bei beiden gleich (von der Seite des Betrachters gesehn).

Oben in den Beitrag wollte ich auch eigentlich die install.php erwehnen,
ich weiss garnicht wie sich die index.php dazwischen gemogelt hat.
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

zu deinem edit: Die Datenbank muss schon vorhanden sein, aber du musst noch keine Tabellen darin erstellen. (Du hättest aber vom Forum trotzdem ne Fehlermeldung erhalten müssen)
Die Meldung "Das Forum wurde erfolgreich installiert" kommt also nicht ?

Ansonsten hätte ich gerade auch keine Idee dazu.
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

ohne die Datenbank kannst Du ja die erforderlichen Angaben wie Host,DbName. Passwort etc. garnicht ausfüllen, daher nehm ich an dass Du die vorher angelegt hast (ohne Tabellen)?
shadowone
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 06.03.2003 17:00

Beitrag von shadowone »

Hallo,

leider happerts doch bei der Datenbank.
Und ich bin wohl doch zu blöde eine Datenbank unter Linux zu erstellen. :(

Was mache ich blos falsch ???

Also die Packete:

- MySql 3.23.41-17
- MySql-Client
- MySql-Bench
- MySql-Shared

sind installiert

so bald ich mysql starte mit rcmysql start,
bekomme ich auch die Meldung wie ich das root passwd ändern kann.

/usr/bin/mysqladmin -u root -p password 'mein-passwd' und
/usr/bin/mysqladmin -u root -h tuxi -p password 'mein-passwd'

doch so bald ich eine von beiden benutze, schreit tuxi das er kein connect zum SqlServer hat.

Muss ich den MySql-Max Server mit dazu installiern ???
(ich mach es erstmal einfach und schaue was passiert)

Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Antworten.
shadowone
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 06.03.2003 17:00

Beitrag von shadowone »

Ich glaube, ich setze mich ein wenig mit SQL unter Linux ausereinander.
Und dann melde ich mich vielleicht wider. :wink:
shadowone
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 06.03.2003 17:00

Beitrag von shadowone »

So da bin ich wieder. :(

Also Datenbank habe ich eingerichtet.
phpBB2-Datenbank erstellt.
Benutzer root und normalen User für die Datenbank eingerichtet.
config.php auf chmod 777 gesetzt.

Und wieder das alte Probem. :(
Ich bekomme wieder keine Fehlermeldung und das Forum lässt sich nicht installieren. :(

Was mache ich falsch ???

(edit)
könnte es sein das ich JavaScript Problem habe oder etwas änliches ???

noch was, ich habe das deutsche Sprachpacket mit in den LanguageOrdner kopiert.
Doch so bald ich die Sprache bei der Install. ändern will,
springt die Spracheinstellung immer wieder auf English zurück.

Was kann das sein ???
Gast

Beitrag von Gast »

Sorry für den ganzen Spam.

das Prob. hat sich erledigt. :lol:

Zu ursache.
Wie oben geschrieben habe ich proftpd mit installiert.
Und das war das ganze Problem.
Ich habe die Benutzer in ihrem Heimatverz. eingespert,
so mit war das Forum in dem Ordner isolliert.

Einfach Verz. freigegeben und schon hatte ich meine Fehlermeldung. :P

Danke trotztem :wink:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“