Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
samvado22
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 06.02.2011 19:50

Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Beitrag von samvado22 »

Moin,

bstimmt ist das schon mal gefragt worden aber irgendwie spuckt die Suchfunktion nix brauchbares aus.

Ich hab mein Forum ganz neu aufgesetzt, ein altes Backup eingespielt und Struktur und Msgs sind da, aber alle Userbilder fehlen.

Wo liegen die?

Danke!
-sam
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
samvado22 hat geschrieben:ein altes Backup eingespielt
bedeutet sicherlich ein Backup der der Datenbank, das logischerweise keine Dateien vom Webspace beinhalten kann, was das
samvado22 hat geschrieben:aber alle Userbilder fehlen.
erklärt. :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Beitrag von hackepeter13 »

samvado22 hat geschrieben:aber alle Userbilder fehlen.

Wo liegen die?
Wenn du mit Userbilder die Avatare meinst, die liegen im Normalfall im Ordner "images/avatars/upload" (sofern vorher nicht im ACP ein anderer Speicherort angegeben wurde).

Die Attachmends (hochgeladenen Dateien in Beiträgen) befinden sich im Ordner "files". ;)

Aber wie gloriosa schon sagte, wenn du kein Datei-Backup von deinem alten Forum oder das alte Forum auch nicht mehr auf dem Webspace hast, dann hast du die quasi alle verloren.
samvado22
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 06.02.2011 19:50

Re: Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Beitrag von samvado22 »

hackepeter13 hat geschrieben: wenn du kein Datei-Backup von deinem alten Forum oder das alte Forum auch nicht mehr auf dem Webspace hast, dann hast du die quasi alle verloren.
Tja, so ist das dann wohl. ich finds übrigends nicht "logisch, dass die Backupfunktion diese Bilder, die ja Teil des Forums sind, nicht mitsichert.
Klar, wenn man das weiss kann man sie händisch sichern. Aber warum werden sie nicht automatisch mitgesichert oder wenigstens als option?

Danke trotzdem für die Hilfe.

-sam
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
samvado22 hat geschrieben:Aber warum werden sie nicht automatisch mitgesichert oder wenigstens als option?
ist technisch so einfach nicht möglich und sinnvoll (Zugang zum Webspace für weitere Admins / Moderatoren und Probleme mit dem Datenschutz .....). :oops:

Mit einem externen Hilfsmittel (cronjob) ist es möglich regelmäßige Backups der Datenbank zu organisieren. Etwas Aquivalentes zur automatischen Datensicherung der Daten vom Webspace via FTP gibt es nicht.
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo liegen die User-upgeloadeten Bilder?

Beitrag von hackepeter13 »

samvado22 hat geschrieben:ich finds übrigends nicht "logisch, dass die Backupfunktion diese Bilder, die ja Teil des Forums sind, nicht mitsichert.
[...]
Aber warum werden sie nicht automatisch mitgesichert oder wenigstens als option?
Die Backup-Funktion im ACP ist für die Datenbank und die Datenbank hat nichts mit den Dateien auf dem Webspace zu tun.
Und wenn man im ACP mal auch alle Begriffe richtig beachtet, sieht man das "Backup" direkt unter dem Kategorie-Begriff "Datenbank" steht und an Hand der Backup-Optionen, wie z.B. Tabellenauswahl, sollte man das auch registrieren, das es sich um die Datenbank handelt.

Sorry, aber wenn man sich richtig damit beschäftig oder mit dem auseinandersetzt, womit man arbeitet, muss man sich nicht wundern das man es "unlogisch" findet.
Man fährt ja auch nicht einfach mit irgendeinem Auto an die Tanke ohne zu wissen, ob der Diesel oder Benzin braucht und zapft irgendwas Blind rein. :roll:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“