Was beim Forenumzug zu beachten?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Mitglied
Beiträge: 819
Registriert: 24.10.2010 21:32

Was beim Forenumzug zu beachten?

Beitrag von o0Pascal0o »

Hallo,

also wenn man seinen Hoster/Domain wechselt muß man ja etwas beachten:
1. Datenbank in der config.php anpassen
2. Links zu Dateien(Bildern) anpassen zu dem Bilderordner den man z.B. hat
3. Links zu Threads anpassen(Topicverlinkungen)
4. Links zu Menüs anpassen
5. Im ACP bei Serverconfiguration>Server & Domain -> den neuen Server eintragen
6. Cookie-Domain umstellen: ACP>Server-Konfiguration>Cookies

Irgendetwas vergessen?

Gibt es zu den Punkten 2-4 einen SQL-Befehl, der das für einen übernimmt?
so etwas wie:
mache von jedem: http://www.pmt.hoster1.de/forum -> http://www.pmt.hoster2.de/forum
also bei Bildern z.B.:

Code: Alles auswählen

[img]http://www.hoster1.de/bilder/bild.jpg[/img]
->

Code: Alles auswählen

[img]http://www.hoster2.de/bilder/bild.jpg[/img]
oder für Topicverlinkungen:
http://www.hoster1.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=21 -> http://www.hoster2.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=21
Menülinks:
[url=http://www.hoster1.de/forum/arcade.php] -> [url=http://www.hoster2.de/forum/arcade.php]

Herzlichen Dank

Pascal
Zuletzt geändert von o0Pascal0o am 18.01.2012 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was beim Forenumzug zu beachten?

Beitrag von hackepeter13 »

Hast du nur den Hoster gewechselt oder auch gleich die Domain?
Das ist für mich jetzt nicht so klar rauszulesen, da du selbst nur schreibst das du den Hoster gewechselt hast, bei deinen Beispielen nimmst du aber zwei unterschiedliche Domains.

Wenn die Domain gleich geblieben ist, sprich mit deiner Domain den Hoster gewechselt hast, dann musst du eigentlich nichts weiter ändern/anpassen, wenn die Ordner-Struktur gleich geblieben ist (bis auf die config.php DB-Zugangsdaten).

Ansonsten auch einfach mal die Forumsuche mit "Forum umzug" oder "Domain wechsel" füttern, da sollten sich einige Themen finden. ;)
Und es gibt auch einen Artikel dazu KB:Umzug (bitte bis zum Ende lesen, da steht auch was von Links anpassen!)
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Mitglied
Beiträge: 819
Registriert: 24.10.2010 21:32

Re: Was beim Forenumzug zu beachten?

Beitrag von o0Pascal0o »

jo, also Domain dann halt ;) Herzlichen Dank Hackepeter!

Dort steht folgendes:

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_posts_text
SET post_text = REPLACE(post_text, 'old text', 'new text')
WHERE post_text LIKE '%old text%'
Das wäre ja dann ein Befehl für alles. Ich bin jetzt nicht so der SQL-Spezialist. So wäre es dann korrekt!?

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_posts_text
SET post_text = REPLACE(post_text, 'hoster1.de', 'hoster2.de')
WHERE post_text LIKE '%old text%'
Außerdem ist mir generell noch ein Punkt eingefallen(habe ich oben unter 5. ergänzt).
Dort steht u.a.:

Code: Alles auswählen

Scriptpfad:
Der Pfad in dem sich phpBB befindet, relativ zum Domainnamen; z. B. /phpBB3.
Bei meinem Hoster ist es so, dass ich das Forum so aufrufe: www.hoster2/forum/index.php
Jedoch auf dem FTP muß ich den Ordner "forum" in den Ordner "htdocs" kopieren. Welcher ScriptPfad ist nun richtig?
1. /forum
2. /htcos/forrum
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was beim Forenumzug zu beachten?

Beitrag von hackepeter13 »

o0Pascal0o hat geschrieben:Bei meinem Hoster ist es so, dass ich das Forum so aufrufe: www.hoster2/forum/index.php
Jedoch auf dem FTP muß ich den Ordner "forum" in den Ordner "htdocs" kopieren. Welcher ScriptPfad ist nun richtig?
1. /forum
2. /htcos/forrum
Die erklärt sich doch schon von selbst: Wie rufts dein Forum auf? Richtig ohne htcos
1. wäre richtig.
Das andere ist dein Webspace-root (Hauptverzeichnis), deine Domain ruft ja auch nichts ausserhalb des htcos Ordner auf, sondern nur das was sich darin befindet.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“