php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Die Sprachvariable HOME_ONLINE_LISTE existiert auch?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Ja in meiner Sprachdatei die ich durch
Das sollte so weit korrekt sein.
$user->setup('mods/webseiteindex');
im Index definiert habe steht auch unter anderem der folgende Text: 'HOME_ONLINE_LISTE' => 'Startseite',
Das sollte so weit korrekt sein.
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Hast du dir mal testweise eine Ausgabe der Variablen $on_page[1] generieren lassen?
zb so: finde in der viewonline.php:
davor füge ein:
zb so: finde in der viewonline.php:
Code: Alles auswählen
switch ($on_page[1])
Code: Alles auswählen
echo $on_page[1] . "<br /><br />";
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Aha ok, davon hatte ich bisher nichts gehört, schön was man da so dazu lernt. Für mich sieht das nach einer anderen Art von Debugmodus aus.
Ganz oben wird im Header so zu sagen der Case-Inhalt angezeigt. Also, wenn jemand den Index aufruft, wird Oben
Auf jeden Fall muss da ein Fehler vorliegen, denn in dem Moment in dem ich nachgeguckt habe gab es folgende Ergebnisse:
4 Besucher Online
1. Betrachtet „Wer ist online?“
2. Liest Thema in Abwesenheit
3. Foren-Übersicht
4. Foren-Übersicht
Das 3. war die Home-Datei, mit der der Fehler auftritt. Oben wurde folgendes zur Onlineliste angezeigt:
Das heißt bei der 3. Datei tritt ein Fehler auf, an Error zu erkennen. Die Frage ist nur Wieso? Das ist das was ich nicht weiß.
Ich habe meine Viewonline-Datei mal in den Pastebin getan, nachdem ich das mit dem Echo wieder ausgebaut habe:
https://www.phpbb.de/support/pastebin.p ... view&s=937
Gruß
Malte
Ganz oben wird im Header so zu sagen der Case-Inhalt angezeigt. Also, wenn jemand den Index aufruft, wird Oben
Index
angezeigt gemäß case 'index':
. So sollte das sein.Auf jeden Fall muss da ein Fehler vorliegen, denn in dem Moment in dem ich nachgeguckt habe gab es folgende Ergebnisse:
4 Besucher Online
1. Betrachtet „Wer ist online?“
2. Liest Thema in Abwesenheit
3. Foren-Übersicht
4. Foren-Übersicht
Das 3. war die Home-Datei, mit der der Fehler auftritt. Oben wurde folgendes zur Onlineliste angezeigt:
Code: Alles auswählen
viewonline
viewtopic
error
index
Ich habe meine Viewonline-Datei mal in den Pastebin getan, nachdem ich das mit dem Echo wieder ausgebaut habe:
https://www.phpbb.de/support/pastebin.p ... view&s=937
Gruß
Malte
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Es kann eigentlich nicht an der viewonline.php liegen.
Mal abgesehen von der Problematik als solches.... was ist das denn hier?
Multiple STRG-V? ->
<schnipp>
So, da müssen wir uns wohl erst einmal ran tasten.
finde in der viewonline.php:
danach füge ein:
Mal abgesehen von der Problematik als solches.... was ist das denn hier?

Code: Alles auswählen
case 'downloads': $location = $user->lang['DL_PAGE_DOWNLOADS']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}downloads.$phpEx"); break; case 'hacks_list': $location = $user->lang['DL_PAGE_DL_HACKSLIST']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}hacks_list.$phpEx"); break; case 'downloads': $location = $user->lang['DL_PAGE_DOWNLOADS']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}downloads.$phpEx"); break; case 'hacks_list': $location = $user->lang['DL_PAGE_DL_HACKSLIST']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}hacks_list.$phpEx"); break; case 'downloads': $location = $user->lang['DL_PAGE_DOWNLOADS']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}downloads.$phpEx"); break; case 'hacks_list': $location = $user->lang['DL_PAGE_DL_HACKSLIST']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}hacks_list.$phpEx"); break; case 'downloads': $location = $user->lang['DL_PAGE_DOWNLOADS']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}downloads.$phpEx"); break; case 'hacks_list': $location = $user->lang['DL_PAGE_DL_HACKSLIST']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}hacks_list.$phpEx"); break; case 'downloads': $location = $user->lang['DL_PAGE_DOWNLOADS']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}downloads.$phpEx"); break; case 'hacks_list': $location = $user->lang['DL_PAGE_DL_HACKSLIST']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}hacks_list.$phpEx"); break;
<schnipp>
So, da müssen wir uns wohl erst einmal ran tasten.
finde in der viewonline.php:
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z0-9/_-]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
Code: Alles auswählen
echo $row['session_page'] . "<br /><br />";
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Oh, das mit den Downloads war mal was eigenartiges. Ich habe den Downloadmod mal installiert, und da gab es ein kleines Problem mit der Online-Liste.
Da hatte ich mal so umhergepfuscht, dass das 5 mal drin ist...
Das hatte ich wohl noch übersehen und vergessen auszubauen.
Ich habe mal den gesamten Downloadmod geprüft, das ist der einzige 5 fach Fall.
Jetzt ist es nur noch einmal drinnen.
Zu dem eigentlichen Problem:
Jetzt wird es genauer:
Er zeigt jetzt "error.php?mode=404" an.
Die Datei error.php sollte zum folgenden MOD gehören:
http://www.phpbb3bbcodes.com/viewforum. ... e3a7074ba8
Nun ist die Frage, ob das damit zusammen hängt, dass er die Seite nicht findet ==>404 Error
oder ob der MOD von Stoker da sein Unwesen treibt und der Fehlerverursacher ist.


Ich habe mal den gesamten Downloadmod geprüft, das ist der einzige 5 fach Fall.

Zu dem eigentlichen Problem:
Jetzt wird es genauer:
Er zeigt jetzt "error.php?mode=404" an.
Die Datei error.php sollte zum folgenden MOD gehören:
http://www.phpbb3bbcodes.com/viewforum. ... e3a7074ba8
Nun ist die Frage, ob das damit zusammen hängt, dass er die Seite nicht findet ==>404 Error
oder ob der MOD von Stoker da sein Unwesen treibt und der Fehlerverursacher ist.
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Ich tippe auf b)
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Aha, nun ist die Frage, welchen Unfug er treibt...
Den ich habe festgestellt, dass wenn man eine Seite die es nicht gibt aufruft automatisch und einen 404 Error angezeigt bekommt, in der Online-Liste wie in unserem Beispiel nur Foren-Übersicht angezeigt wird. Das kann ein Indiz für eine 404 Meldung sein. Deshalb tippe ich auf a.
Aber das ganze spekulieren bringt irgendwie nichts.
Ich werde die externe Seite mal in ein Testforum einbauen, wo ich den Error-MOD gar nicht erst drinnen habe und dann gucken was Sache ist.
Den ich habe festgestellt, dass wenn man eine Seite die es nicht gibt aufruft automatisch und einen 404 Error angezeigt bekommt, in der Online-Liste wie in unserem Beispiel nur Foren-Übersicht angezeigt wird. Das kann ein Indiz für eine 404 Meldung sein. Deshalb tippe ich auf a.
Aber das ganze spekulieren bringt irgendwie nichts.

Ich werde die externe Seite mal in ein Testforum einbauen, wo ich den Error-MOD gar nicht erst drinnen habe und dann gucken was Sache ist.

Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
So ich habe es ausprobiert, ich meine Recht zu haben.
Es ist genau das gleiche passiert, wie in dem alten Forum nur, dass anstatt "error" und "error.php?mode=404" gar nichts angezeigt wird. Also es ist in dem Sinne trotzdem eine 404-Meldung nur eben ohne Extrameldung.
Es liegt also nicht an dem MOD, sondern daran, dass er die Datei nicht findet.

Es ist genau das gleiche passiert, wie in dem alten Forum nur, dass anstatt "error" und "error.php?mode=404" gar nichts angezeigt wird. Also es ist in dem Sinne trotzdem eine 404-Meldung nur eben ohne Extrameldung.
Es liegt also nicht an dem MOD, sondern daran, dass er die Datei nicht findet.
Re: php-Seite außerhalb des Roots einbinden
Sagen wir es so: Diese Mod kann nicht über den Tellerrand schauen und sieht die neue Datei eine Etage näher zum htdocs-Root nicht.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen