anonyme Anmeldung nerven

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
zeras
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2012 20:29

anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von zeras »

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit ein Forum mit phpbb eingerichtet. Es gab dann immer wieder Anmeldungen ohne Sinn und Verstand. Beim Updaten auf die neue Version gab es Probleme und so habe ich die Version 3.0.10 komplett neu aufgesetzt. Im Forum habe ich dann Anmeldung über den Admin eingeschaltet. Es sind noch keine Unterforen eingerichet, aber jeden Tag habe ich mindestens 3 Anmeldungen, die ich freischalten müßte. Macht da ein automatisches Programm wieder die Anmeldungen? Oder wie kann ich dem vorbeugen? Als Captcha habe ich schon einfache Grafik und auch 3D Grafik genutzt, aber immer wieder diese "bl..." Anmeldungen. Kann ich da noch etwas tun?
Im Endeffekt kann derjenige nichts eintragen, da nicht freigeschaltet, aber nerven tut das schon. Können die nicht ihre Intelligenz bei was anderen nutzen?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12248
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von Mahony »

Hallo
Das Q&A Captcha sollte ausreichend Schutz gewährleisten (zumindest, wenn die Frage/n ausreichend komplex ist/sind).
Wie du das Q&A Captcha aktivierst, kannst du hier nachlesen viewtopic.php?p=1235983#p1235983


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
zeras
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2012 20:29

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von zeras »

Mahony hat geschrieben:Hallo
Das Q&A Captcha sollte ausreichend Schutz gewährleisten (zumindest, wenn die Frage/n ausreichend komplex ist/sind).

Grüße: Mahony
Danke für die Info. Das hatte ich schon einmal versucht, aber bestimmt was übersehen. Ich werde dem Link folgen und alles nach und nach durchführen.
Vielleicht reicht auch eine einfache deutsche Frage, da die Emails meistens mit "ru" enden. Werde mal probieren.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von Crizzo »

Kannst ja auch .ru-Mails verbieten. ;)
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von Michel_61 »

Moin,

mit Q&A klappt das gut, als Antwort muss eine Zahl ausgeschrieben mit einem umlaut eingetragen werden. Keine Spams mehr :grin: :grin:
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
zeras
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2012 20:29

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von zeras »

Wenn ich die Combobox anklicke ist Q&A aber ausgegraut. Wenn ich das trotzdem anwähle, kommt dann beim Absenden die Meldung "Das Plugin kann nicht ausgewählt werden, da seine Voraussetzungen nicht erfüllt werden.". Mache ich irgendwas falsch?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von Crizzo »

Hast du auch Fragen und Antworten angelegt?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12248
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: anonyme Anmeldung nerven

Beitrag von Mahony »

Hallo zeras
Mahony hat geschrieben:Wie du das Q&A Captcha aktivierst, kannst du hier nachlesen viewtopic.php?p=1235983#p1235983

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“