Spam User

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hundemama
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.11.2011 00:40

Re: Spam User

Beitrag von Hundemama »

Danke für den Link, ich werde da jetzt mal lesen gehen. :grin:
Hundemama
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.11.2011 00:40

Re: Spam User

Beitrag von Hundemama »

dies scheint ne lösung zu sein
4seven hat geschrieben:ich verstand nie und verstehe bis heute nicht, warum nicht die freischaltung per admin gemacht wird. ich mach das nun schon seit jahren so und hatte noch nie probleme mit spammern. brauch daher auch so gut wie nichts zu blocken. ominöse adresse = tschüss. so einfach kann das sein. ein user, der wirklich interesse an einem board hat, wartet auch gern 1-2 tage auf die freischaltung.
oder dies
Sil3nc3r- hat geschrieben:Ich werde wohl mal die Variante ausprobieren, wo ein zusätzliches Feld in die Registrierung zugefügt wird, und man aufgefordert wird, eine simple (festgelegte) Zahl einzugeben. Vielleicht hilft das ja auch schon. Denn diese könnte man leicht im Php Script ändern, falls es nach einiger Zeit zu solchen Anmeldungen kommen soll.

Zumindest habe ich gelesen, das Bots schon an dieser einfachen Hürde scheitern sollen.

Sil
tja, nu die umsetzung :oops:
Hundemama
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.11.2011 00:40

Re: Spam User

Beitrag von Hundemama »

Ich habe nun erstmal unter Registrierung
Benutzerkonto-Aktivierung:
Diese Einstellung legt fest, ob Benutzer sofortigen Zugang zum Board haben, oder ob eine Bestätigung erforderlich ist. Du kannst neue Registrierungen auch komplett deaktivieren.


Das löschen der User ist nun leider ja immnoch.Ist zwar erstmal Ruhe im Forum aber noch nicht DIE Lösung :cry:
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Spam User

Beitrag von Miriam »

Das wäre ein Ansatz; du kannst User auch automatisch löschen, die du nach bestimmten Kriterien selektiert hast (ACP -> Benutzer und Gruppen -> (Benutzer Sicherheit) -> Automatisches Löschen inaktiver Benutzer)
Schaue auch auf die Möglichkeiten der Benutzer-Sicherheit. Als da wären:
  • E-Mail-Adressen sperren
  • IP-Adressen sperren
  • Benutzernamen sperren
  • Benutzernamen verbieten
Hast du schon unter ACP -> Allgemein -> (Board-Konfiguration) ->CAPTCHA-Modul-Einstellungen geschaut?

...Ist zwar erstmal Ruhe im Forum aber noch nicht DIE Lösung
Welche Lösung strebst du an? Kompletter automatischer Betrieb?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Hundemama
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.11.2011 00:40

Re: Spam User

Beitrag von Hundemama »

Ich habe es nun so umgestellt, das ich die User erst feischalten müsste.(also Ruhe im Forum)
Das heisst ich bekomme auf meine Email Addy alle Anfragen,
diese erscheinen im Forum auch nicht als neue User. :roll:

Das heisst doch eigentlich ich müsste nicht jeden einzelnen löschen( dazu fehlt mir die Zeit) sondern kann sie direkt als Mails löschen? !
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Spam User

Beitrag von Michel_61 »

Hallo,
als "mails" lassen sich die neu registrierten User so nicht löschen. Nach dem registrieren sind sie als "inaktive" im ACP auf der ersten Seite ganz unten sichtbar.

Ich halte es so, das ich den Namen anklicke und mir über die einstellungen des Users und seiner IP erstmal einen Überblick verschaffe wo der herkommt. Ausserdem werden ja alle vom User bei der Registrierung angeforderten Daten angezeigt. Sind die nicht schlüssig und entsprechen nicht den Vorgaben, kann man den User gleich und leicht löschen bevor er überhaupt aktiv wurde.
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Spam User

Beitrag von Miriam »

Du könntest einstellen, dass nicht aktivierte User nach X Tagen gelöscht werden... automatisch.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Hundemama
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.11.2011 00:40

Re: Spam User

Beitrag von Hundemama »

Danke für die Antworten. :)

Die User tauchen im Forum nirgens auf. :roll:

Ich setz Euch mal den Text ein der an meine E-mail Addy kommt
Hallo,

das Benutzerkonto von „ ......“ wurde deaktiviert oder neu erstellt.
Du solltest ggf. die Angaben des Benutzers prüfen und das Konto
entsprechend behandeln:

Verwende diesen Link, um das Profil des Benutzers zu betrachten:


Verwende diesen Link, um das Benutzerkonto zu aktivieren:
Zuletzt geändert von Hundemama am 19.02.2012 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Spam User

Beitrag von Miriam »

Die tauchen deshalb nicht im Forum auf, weil sie noch nicht aktiviert wurden.

Und der Text ist der Standardtext.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Spam User

Beitrag von Miriam »

//Ich nochmal

Du könntest aber auch eine Datei erstellen, die ungefähr so aussieht und (bei mir kill_em_spammers.php heisst):

Code: Alles auswählen

<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_display.' . $phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_user.' . $phpEx);

// Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$user->session_begin();  // Session auslesen
$auth->acl($user->data); // Benutzer-Informationen laden
if ((int) $user->data['user_id'] != 2) //deine user_id hier
{
   login_box();
}
$user_actkey = request_var('k', '');
$user_id = request_var('u', '');
$sql = 'SELECT user_id FROM ' . USERS_TABLE . ' WHERE user_actkey = "' . $user_actkey . '" AND user_id = ' . $user_id;
$result = $db->sql_query($sql);       
$user_id = (int) $db->sql_fetchfield('user_id');
$db->sql_freeresult($result);
if (!$user_id)
{
    trigger_error($user->lang['NO_USER']);
}
user_delete('remove', $user_id);
?>
und diese in das Foren-Root-Verzeichnis hochladen

Dann könnest du in der /includes/ucp/ucp_register.php folgendes machen:
Finde:

Code: Alles auswählen

                            $messenger->assign_vars(array(
                                'USERNAME'            => htmlspecialchars_decode($data['username']),
                                'U_USER_DETAILS'    => "$server_url/memberlist.$phpEx?mode=viewprofile&u=$user_id",
                                'U_ACTIVATE'        => "$server_url/ucp.$phpEx?mode=activate&u=$user_id&k=$user_actkey" 
danach füge ein:

Code: Alles auswählen

,
                        'U_REMOVE'        => "$server_url/kill_em_spammers.$phpEx?u=$user_id&k=$user_actkey" 

Dann könntest du auch noch die /language/<deine_sprache/email/admin_activate.txt anpassen.... Ungefähr so:

Finde:

Code: Alles auswählen

{EMAIL_SIG} 
davor füge ein:

Code: Alles auswählen

Verwende diesen Link, um das Benutzerkonto zu löschen:
{U_REMOVE}
 
(Lies hierzu bitte: KB:utf8bom)

Dann könnest du auch noch den Cache leeren und das Template im ACP aktualisieren.

Das ist ein brauchbarer Ansatz sein. (Hier mal kein Konjunktiv.)
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“