Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Irenicus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2012 03:16

Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Irenicus »

Hallo,

vorneweg: Ich hab die Suchfunktion benutzt, aber konnte nichts passendes finden.

also... man kann bekanntlich die Templates und Themes in der Datenbank oder im Dateisystem speichern. Ich wollte bei mir beides in der Datenbank speichern, damit ich rumfummeln und ändern kann und bei Bedarf dann wieder vom Dateisystem zurücksetzen kann.

Wenn ich es nun so einstelle, dass die Themes in der Datenbank gespeichert werden sollen, fehlen plötzlich die ganzen Theme-Grafiken im Style! Was mache ich da falsch bzw. wie kann ich das korrigieren? Habe schon Cache geleert, Themes aktualisiert etc. aber nichts hat geholfen.

Ich verwende phpbb3 3.0.10, PHP 5.3.10 und MySQL(i) 5.1.43.
Benutzeravatar
Irenicus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2012 03:16

Re: Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Irenicus »

Weiß da denn wirklich niemand nen Rat?
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Helmut »

Hallo Irenicus,

du hast bei den Themes die Einstellung auf Datenbank geändert oder war die schon so eingestellt?

Passt bei Grafiksammlungen wenn du auf Ändern gehst die Zuordnung der Grafiken noch?


Bei mir ist die Grundeinstellung für die Templates auf Dateisystem und bei den Themes auf Datenbank gestellt.

Am besten stellst das mal so ein, dann aktualisierst die Templates, Themes, Grafiksammlungen und löscht den Cache nochmal. Jetzt solltest du die ursprüngliche Einstellung haben. Nun kannst mal bei den Grafiksammlungen testweise die Symbole ändern ob er das annimmt, danach bei den Themes usw. Wenn das klappt, dann stellst die Templates auf Datenbank und probierst nochmal durch. Das sollte doch einen Hinweis geben bei welcher Kombination es nicht geht und den Fehler falls einer da ist, etwas einkreisen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Miriam »

Es werden keine Bilder in der DB gespeichert, lediglich das Template (HTML Vorlagen) und das Theme (CSS Vorgaben) werden in der DB gespeichert, wenn du das entsprechend einstellst. Deshalb kann man im ACP auch bei Grafiksammlungen nichts einstellen.
Dein ACP hat geschrieben:Grafiksammlungen

Grafiksammlungen fassen alle Schaltflächen, Symbole und weitere nicht Style-spezifische Grafiken zusammen, die vom Board verwendet werden. Hier kannst du bestehende Grafiksammlungen ändern, exportieren oder löschen und neue Sammlungen importieren oder aktivieren.
Sind denn die Grafik-Dateien vorhnanden?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Irenicus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2012 03:16

Re: Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Irenicus »

Hallo,

es geht nicht um die Grafiken der Grafiksammlung! Die werden weiterhin ganz normal angezeigt. Es geht nur um die Theme-Grafiken (themes/images), die fehlen. Muss ich da vielleicht in der theme.cfg etwas ändern/hinzufügen?
Helmut hat geschrieben:du hast bei den Themes die Einstellung auf Datenbank geändert oder war die schon so eingestellt?
Ursprünglich waren die Themes auch in der Datenbank gespeichert, dann hatte ich es auf Dateisystem umgestellt, wobei ich auch noch die Datei-Berechtigungen umstellen musste, damit Schreibzugriff besteht. Nun wollte ich es halt wieder auf Datenbank ändern, aber seltsamerweise fehlen nun eben die Theme-Grafiken.

Ich habe deinen Vorschlag mal getestet, aber es hat nichts geändert.

Ach ja, die Theme-Grafiken sind natürlich im entsprechenden Ordner vorhanden! Sie werden nur nicht angezeigt, wenn es auf Datenbank eingestellt ist.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Miriam »

Darf man dieses Phänomen irgendwo anschauen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Irenicus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2012 03:16

Re: Themes in Datenbank speichern - Grafiken fehlen

Beitrag von Irenicus »

Es hat sich erledigt, ich hab den Fehler nun entdeckt.

Die Pfadangaben im stylesheet passten nicht (mehr), also habe ich z.b.

Code: Alles auswählen

background: #D34A24 url(images/buttons.gif) top left repeat-x;
durch

Code: Alles auswählen

background: #D34A24 url({T_THEME_PATH}/images/buttons.gif) top left repeat-x;
ersetzt. Jetzt stimmt es wieder.

Trotzdem danke für die Hilfestellungen! :)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“