Hi Allemiteinander!
Gleich mein erster Post vielleicht eine Lösung für viele:
Ich stand vor dem Problem, daß das Forum direkt über den gebookmarkten Link aufrufbar war, ohne daß der Besucher vorher auf der Website war!
Ich habe folgende Lösung gefunden. Bitte steinigt mich nicht, wenn das nicht "sauber" ist. Ich bin ein Nebie und kratze an der Oberfläche von PHP:
Meine Konfiguration: Das Forum liegt im im Webspace von meiner WebSite im Unterverzeichnis phpBB3.
Dimat die Index.php nicht gestartet wird, wenn man das Verzeichnis http://www.meinesite.com/phpBB3/ habe ich ganz einfach in diesem Verzeichnis eine Umleitung.htm angelegt mit folgendem
Umleitung.htm im header:
<meta http-equiv="refresh" content="3; URL=http://www.meinewebsite.com">
Umleitung.htm im body:
<body>
<br />
<br />
<div class="HeadlineZentriertRot" style="text-align:center;"><h4>:: Direktaufruf nicht zugelassen ::</h4></div><br />
<div style="text-align:center;">
<h4 class="HeadlineZentriertKlein">:: Leite dich zur Startseite um! ::</h4>
<p><span class="copyZentriert">Wenn du nicht automatisch zur Startseite kommst, blockiert dein Browser die Umleitung.<br />
Drücke oben auf</span> <span class="copyFettRot">>>Erlauben<< </span></p>
</div>
</body>
und dazu in der .htaccess ergänzt:
DirectoryIndex umleitung.htm index.php
Damit landen alle, die das Verzeichnis ohne Dateinamen aufrufen, auf der Homepage der WebSite!
Nächste Schritte:
Der Link, der von der Homepage aus auf das Forum verweist, wurde auf die neu angelegte Datei forum.php gelegt.
Diese Datei befindet sich im phpBB3 Verzeichnis und hat folgenden php-Code zum Inhalt:
Code forum.php:
<?php
session_start();
session_regenerate_id();
$_SESSION['name'] = "XY";
session_name('XY');
$session_name = session_name();
$session_id = session_id();
header ("Location: /phpBB3/index.php?$session_name=$session_id");
exit;
?>
Und in der index.php des Forum ganz am Anfang:
index.php zusätzlicher code:
<?php
session_start();
if (!isset ($_SESSION['name'])) {
$_SESSION = array();
session_destroy();
header ("Location: /index.php");
exit;
}
/** Ab hier ist es der Originalcode ...
*
* @package phpBB3
* @version $Id$
* @copyright (c) 2005 phpBB Group
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
/*
* @ignore
*/
define('IN_PHPBB', true);
Etwas Background:
Sessions Laufe normalerweise nach ca. 3 Stunden ab! Kommt auf die Einstellung des Servers an.
Damit muß jetzt jeder, zumindesten einmal pro Tag auf der Homepage der Site, wo aktuelle Nachrichtren gepostet sind, vorbeischauen.
Funktioniert hervorragend! - Auch wenn es vielleicht nicht die feine Englische Art ist!
Grüße an alle
Direktaufruf des Boards unterbinden
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Direktaufruf des Boards unterbinden
Zuletzt geändert von ppvie am 15.03.2012 19:49, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Direktaufruf des Forum unterbinden
Mal ohne deinen Code jetzt genauer zu betrachten, wieso zwingst du deinen Besuchern den Umweg über die Website auf?
Re: Direktaufruf des Forum unterbinden
Hab ich doch begründet?!
==> Damit muß jetzt jeder, zumindesten einmal pro Tag auf der Homepage der Site, wo aktuelle Nachrichten gepostet sind, die nicht unmittelba etwas mit dem Board zu tun haben, aber durchaus zum Themenkreis gehören, vorbeischauen.

Re: Direktaufruf des Boards unterbinden
Eben, du zwingst deine Nutzer. Wenn die Infos so wichtig wären, würde man freiwillig nachschauen, so überlegt man sich eher, ob man nicht doch woanders surft.
Zudem würde ich einfach per .htaccess alle Anfragen ans Forum über die Website umleiten. Quasi jeder Referr-Link, der nicht von domain.de/deinewebseite.html kommt umleiten. Dann wäre die Sache auch gelöst. Nur kommt dann auch von Google und Co nichts mehr zu dir rein, ohne umgeleitet zu werden. Wenn Googler dann allerdings nicht da landet, wo das gesuchte steht, sondern umgeleitet wird, schließt er das Fenster auch wieder.
Also die beste Variante wäre, dass du im phpBB3-Board in einem Forum Themen eröffnest, die die News auch enthalten oder zu mindest verlinken. Aber dieser Zwang hat in meinen Augen viel zu viele Nachteile. Beschwert sich denn da kein Benutzer deines Forums drüber?

Zudem würde ich einfach per .htaccess alle Anfragen ans Forum über die Website umleiten. Quasi jeder Referr-Link, der nicht von domain.de/deinewebseite.html kommt umleiten. Dann wäre die Sache auch gelöst. Nur kommt dann auch von Google und Co nichts mehr zu dir rein, ohne umgeleitet zu werden. Wenn Googler dann allerdings nicht da landet, wo das gesuchte steht, sondern umgeleitet wird, schließt er das Fenster auch wieder.
Also die beste Variante wäre, dass du im phpBB3-Board in einem Forum Themen eröffnest, die die News auch enthalten oder zu mindest verlinken. Aber dieser Zwang hat in meinen Augen viel zu viele Nachteile. Beschwert sich denn da kein Benutzer deines Forums drüber?
Re: Direktaufruf des Boards unterbinden
Es ist ein äußerst privates Board - zum Beispiel: Treffenvereinbaren für unsere Gruppe. Das geht Google nix an. Hab ich sowieso ausgeschlossen. Sogar von der ganze Site! Wir haben nicht das Problem, dass wir gefunden werden wollen. Wer uns kennt, der findet uns ... (und bitte jezt nicht auf das Gesichtsbuch verweisen .. EIN NOGO DER HÖCHSTEN STUFE!)
Ich weiß, ist nicht der eigentliche Sinn des WWW's.
Aber soviel ich weiß, gibt es mehrer, die selbst im Nezt ihre Privicy wahren wollen!
Beste Grüße
Ich weiß, ist nicht der eigentliche Sinn des WWW's.
Aber soviel ich weiß, gibt es mehrer, die selbst im Nezt ihre Privicy wahren wollen!
Beste Grüße
Re: Direktaufruf des Boards unterbinden
Dann würde ich das einfach so machen.

BlackHawk87 hat geschrieben:Zudem würde ich einfach per .htaccess alle Anfragen ans Forum über die Website umleiten. Quasi jeder Referr-Link, der nicht von domain.de/deinewebseite.html kommt umleiten. Dann wäre die Sache auch gelöst.
Re: Direktaufruf des Boards unterbinden
Hab ich probiert -trial and error - error überwiegte zuguterletzt.BlackHawk87 hat geschrieben:Zudem würde ich einfach per .htaccess alle Anfragen ans Forum über die Website umleiten. Quasi jeder Referr-Link, der nicht von domain.de/deinewebseite.html kommt umleiten. Dann wäre die Sache auch gelöst.


Wenn meine Lösung Quatsch ist ... Thema einfach zumachen.