Statische Seiten
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Statische Seiten
Hallo,
ich habe mir den Button MOD verbaut, soweit funktioniert alles sehr gut, aber wenn ich auf den ersten Button mit der Maus rüberfahre, öffnet sich eine Leiste mit neuen Menüpunkten = Sinnvoll! Ein Problem entsteht allerdings wenn man mit der Maus nicht nur auf den Menüpunkt rüberfährt, sondern auch noch klickt, was ja eigentlich aus der Gewohnheit üblich ist.
Das ganze endet dann im Nirwana und man ist gleichzeitig ausgeloggt.
Das würde ich gerne verhindern indem ich dann auf eine statische Seite verlinken möchte, so wie hier im phpbb.de auch. (siehe oben rechts).
Jetzt hab ich mir den MOD Static Pages 1.0.3 heruntergeladen und installiert. Link. Das scheint soweit zu funktionieren, nur beim erstellen einer Seite hat man keine Möglichkeit zu sehen was man dort macht. Es gehen die gewohnten Optionen vom bbcodebox nicht und das Feld ist so klein das man sich nicht vorstellen kann wie die Seite einmal aussehen würde.
Dann hab ich mir den Primetime MOD angesehen. Das Ding ist ja gewaltig und eigentlich für meine Zwecke überdimensioniert. Ein Portalsystem benötige ich nicht da ich schon das B3P installiert habe und CMS, wenn der Editor das gleiche hergibt wie der vom Static Sites, dann bringts mir ehrlich gesagt auch nichts.
Um eigene Seiten gem. der Anleitung hier im Forum her zu stellen, da fehlen mir wirklich die Kenntnisse und überschreitet auch meine Fähigkeiten.
Aber vielleicht hat ja noch jemand von euch eine Idee was es denn sonst noch geben könnte?
ich habe mir den Button MOD verbaut, soweit funktioniert alles sehr gut, aber wenn ich auf den ersten Button mit der Maus rüberfahre, öffnet sich eine Leiste mit neuen Menüpunkten = Sinnvoll! Ein Problem entsteht allerdings wenn man mit der Maus nicht nur auf den Menüpunkt rüberfährt, sondern auch noch klickt, was ja eigentlich aus der Gewohnheit üblich ist.
Das ganze endet dann im Nirwana und man ist gleichzeitig ausgeloggt.
Das würde ich gerne verhindern indem ich dann auf eine statische Seite verlinken möchte, so wie hier im phpbb.de auch. (siehe oben rechts).
Jetzt hab ich mir den MOD Static Pages 1.0.3 heruntergeladen und installiert. Link. Das scheint soweit zu funktionieren, nur beim erstellen einer Seite hat man keine Möglichkeit zu sehen was man dort macht. Es gehen die gewohnten Optionen vom bbcodebox nicht und das Feld ist so klein das man sich nicht vorstellen kann wie die Seite einmal aussehen würde.
Dann hab ich mir den Primetime MOD angesehen. Das Ding ist ja gewaltig und eigentlich für meine Zwecke überdimensioniert. Ein Portalsystem benötige ich nicht da ich schon das B3P installiert habe und CMS, wenn der Editor das gleiche hergibt wie der vom Static Sites, dann bringts mir ehrlich gesagt auch nichts.
Um eigene Seiten gem. der Anleitung hier im Forum her zu stellen, da fehlen mir wirklich die Kenntnisse und überschreitet auch meine Fähigkeiten.
Aber vielleicht hat ja noch jemand von euch eine Idee was es denn sonst noch geben könnte?
Re: Statische Seiten
Eine eigene Seite kannst du recht einfach mit dieser Anleitung erstellen: http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten
Kann man sich schon online ansehen, was du meinst? So recht werde ich aus deiner Beschreibung nämlich nicht schlau.
Klingt so, als ob du kein Linkziel angegeben hast und auch keine Session-ID mit übergeben wurde.Michel_61 hat geschrieben:Das ganze endet dann im Nirwana und man ist gleichzeitig ausgeloggt.
Kann man sich schon online ansehen, was du meinst? So recht werde ich aus deiner Beschreibung nämlich nicht schlau.
Re: Statische Seiten
Hallo,
ja, die Beschreibung habe ich schon gelesen. Das ist rein Programmcode. Da fehlt mir einfach die vorstellungskraft, wie das aussehen kann, mal abgesehen davon das ich Codetechnisch nicht genug kann um eine Seite so zu erstellen wie beispielsweise hier, oben rechts gezeigt.
Was ich meinte, wenn man hier im forum oben rechts auf einen Button kommt, öffnen sich die unter diesem button hinterlegten Menüpunkte. Sollte man versehentlich beispielsweise den Menülink "Support" anklicken sollte anstatt auf die Untermenüs zu gehen und dort zu klicken, erscheint eine Übersichtsseite wo die Menüpunkte eben nochmals dargestellt und beschrieben werden.
Bei mir ist für die Menüpunkte nichts hinterlegt, mir fehlen eben die statischen Seiten die ich dafür einblenden könnte.
Beispiel Menüpunkt:
Menü
-> Shop
-> Garage
-> Galerie
-> ....
Ich gehe auf den Punkt "Menü" um in den Untermenüs etwas aus zu wählen. Wo sollte ich denn auch beim Klick auf "Menü" auch hinleiten, ist ja auch kein eigentlicher Link.
ja, die Beschreibung habe ich schon gelesen. Das ist rein Programmcode. Da fehlt mir einfach die vorstellungskraft, wie das aussehen kann, mal abgesehen davon das ich Codetechnisch nicht genug kann um eine Seite so zu erstellen wie beispielsweise hier, oben rechts gezeigt.
Was ich meinte, wenn man hier im forum oben rechts auf einen Button kommt, öffnen sich die unter diesem button hinterlegten Menüpunkte. Sollte man versehentlich beispielsweise den Menülink "Support" anklicken sollte anstatt auf die Untermenüs zu gehen und dort zu klicken, erscheint eine Übersichtsseite wo die Menüpunkte eben nochmals dargestellt und beschrieben werden.
Bei mir ist für die Menüpunkte nichts hinterlegt, mir fehlen eben die statischen Seiten die ich dafür einblenden könnte.
Beispiel Menüpunkt:
Menü
-> Shop
-> Garage
-> Galerie
-> ....
Ich gehe auf den Punkt "Menü" um in den Untermenüs etwas aus zu wählen. Wo sollte ich denn auch beim Klick auf "Menü" auch hinleiten, ist ja auch kein eigentlicher Link.
Re: Statische Seiten
Du kannst auch href="#" angeben. Dann ist's quasi ein toter Link, ohne das man irgendwohin weitergeleitet wird.Michel_61 hat geschrieben:Wo sollte ich denn auch beim Klick auf "Menü" auch hinleiten
Ansonsten macht die von mir verlinkte Vorlage schon genau das, was du suchst.
Für die Templatedatei hast du dann einfach
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<div>Mein Text für die Seite</div>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Der Rest ist in der Vorlage erklärt. Einfach mal ausprobieren.
Re: Statische Seiten
Hallo,
und Danke. Das mit href="#" hab ich mal probiert, er meckert dann eine ungültige URL an.
Das mit dem tutorial ist schon O.K. und von der Sache her verstanden. Nur ich, ich hab einfach nicht genug Programmierkenntnisse um etwas dem Forum entsprechendes, optisch auch ansprechendes, programmieren zu können.
Wenn ich eine Art MOD hätte, wo irgendwelche Mustereinträge wären die nur geändert werden müssen und wo Anpassungen an den Style vorgenommen werden müssen, damit käme ich vielleicht schon eher zurecht. Aber erstmal überhaupt ein Grundgerüst auf zu bauen.....
Das wäre dann eine Sache mit der man sich in ruhe beschäftigen kann und ich mich mit auseinandersetzen muss. Aber nicht geeignet dies kleine "Problemchen" jetzt mal schnell zu lösen.
Vielleicht sollte ich mich mal mit den Dateien aus dem MOD beschäftigen, ob die Buttons in ebenen eingeteilt sind. Mit glück finde ich ja etwas was eine Weiterleitung ausserhalb der Untermenüebene unterbindet.
und Danke. Das mit href="#" hab ich mal probiert, er meckert dann eine ungültige URL an.
Das mit dem tutorial ist schon O.K. und von der Sache her verstanden. Nur ich, ich hab einfach nicht genug Programmierkenntnisse um etwas dem Forum entsprechendes, optisch auch ansprechendes, programmieren zu können.
Wenn ich eine Art MOD hätte, wo irgendwelche Mustereinträge wären die nur geändert werden müssen und wo Anpassungen an den Style vorgenommen werden müssen, damit käme ich vielleicht schon eher zurecht. Aber erstmal überhaupt ein Grundgerüst auf zu bauen.....
Das wäre dann eine Sache mit der man sich in ruhe beschäftigen kann und ich mich mit auseinandersetzen muss. Aber nicht geeignet dies kleine "Problemchen" jetzt mal schnell zu lösen.
Vielleicht sollte ich mich mal mit den Dateien aus dem MOD beschäftigen, ob die Buttons in ebenen eingeteilt sind. Mit glück finde ich ja etwas was eine Weiterleitung ausserhalb der Untermenüebene unterbindet.
Re: Statische Seiten
Er? Wer ist er?Michel_61 hat geschrieben:Das mit href="#" hab ich mal probiert, er meckert dann eine ungültige URL an.

Du brauchst dich doch eigentlich nur einmal intensiv damit auseinandersetzen. Das Prinzip ist dann immer identisch, egal wie viele neue Seiten du anlegen möchtest.Michel_61 hat geschrieben:Das mit dem tutorial ist schon O.K. und von der Sache her verstanden. Nur ich, ich hab einfach nicht genug Programmierkenntnisse um etwas dem Forum entsprechendes, optisch auch ansprechendes, programmieren zu können.
Abgesehen von der Benennung der Dateien ist auch nur
<div>Mein Text für die Seite</div>
die kreative Leistung.Und eine Liste ist wirklich schnell erstellt. Mehr willst du doch auf der Seite nicht haben.Michel_61 hat geschrieben:Sollte man versehentlich beispielsweise den Menülink "Support" anklicken sollte anstatt auf die Untermenüs zu gehen und dort zu klicken, erscheint eine Übersichtsseite wo die Menüpunkte eben nochmals dargestellt und beschrieben werden.
Re: Statische Seiten
Er, der Server (404 Not found)modernist hat geschrieben:
Er? Wer ist er?![]()
Also, beschäftigen werd ich mich auf jeden Fall damit. Das mal ein guter Anfang um sich mit Programmcode auseinander zu setzen weil ich jetzt dafür eine Anwendung und ein Ziel habe.
So werd ich das einfach mal so übernehmen und damit spielen und probieren. Mal schauen wie ich das denn auch noch auf die Styles angepasst bekomme, ich denke, da muss auch noch was in CSS gemacht werden? Ich benutze drei Styles, Prosilver mit weissem Hintergrund, Prosilver in Schwarz und einen in Silbergrau. aber das kann ich ja ausspielen und testen.
Übergangsweise, bis ich soweit bin, werd ich mir aber was einfallen lassen müssen.....
Re: Statische Seiten
Wenn deine Styles nichts erben (z.B. alle was von prosilver), wirst du wohl in allen 3 Templateordnern die neu anzulegenden html-Dateien ablegen müssen.
CSS ist nur zu ändern, wenn du die Liste, die auf der Seite erscheinen soll, besonders formatieren willst.
Ansonsten ist das Drumherum ja quasi durch <!-- INCLUDE overall_header.html --> und <!-- INCLUDE overall_footer.html --> festgelegt.
Prinzipiell ist es für den Admin immer einfacher, nur einen Style zu haben. Mir wäre es jedenfalls zu viel Aufwand, bei Änderungen immer nachschauen zu müssen, ob die in allen Styles angezeigt werden.
CSS ist nur zu ändern, wenn du die Liste, die auf der Seite erscheinen soll, besonders formatieren willst.
Ansonsten ist das Drumherum ja quasi durch <!-- INCLUDE overall_header.html --> und <!-- INCLUDE overall_footer.html --> festgelegt.
Prinzipiell ist es für den Admin immer einfacher, nur einen Style zu haben. Mir wäre es jedenfalls zu viel Aufwand, bei Änderungen immer nachschauen zu müssen, ob die in allen Styles angezeigt werden.
Re: Statische Seiten



von der Sache wäre es mir auch lieber mit nur einem Style zu arbeiten. Leider möchte die eine hälfte aber alles in Schwarz, die andere original Prosilver und davon einige ne Farbe die nicht ganz so grell ist.
Man kanns keinem recht machen, aber ich hab einen Weg gefunden eben Prosilver in mehreren Farbkombinationen zu erstellen und somit sind alle zufrieden.
Bei dem MOD Static-Page ist es nur leider so, das er, obwohl in jedem Style installiert, generell auf original Prosilver zurückgreift. Hab damit mal gespielt und übergangsweise würde es gehen, nur eben nicht wenn die Styles nicht berücksichtigt werden....
Jetzt hab ich erst einmal alles abgeschaltet und nur noch auf meinem Testforum am laufen. Nun muss ich mal sehen wie ich das mit den eigene Seiten hinbekomme und ne Zuordnung auf die entsprechenden Style hin bekomme. Aber erst einmal überhaupt ne Seite hinbekommen.....
Re: Statische Seiten
Hallo,
hab jetzt alles deaktiviert.
Zu Testzwecken mal ein phpbb frisch installiert, primetime installiert und bin soweit zufrieden. Noch alles mal ins deutsche übersetzen (schei... Arbeit mit google translate) und dann mal schauen....
hab jetzt alles deaktiviert.
Zu Testzwecken mal ein phpbb frisch installiert, primetime installiert und bin soweit zufrieden. Noch alles mal ins deutsche übersetzen (schei... Arbeit mit google translate) und dann mal schauen....